bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 151 Baureihe 151 Fotos

10 Bilder
Immer gern von mir fotografiert: Die schweren Sechsachser der Baureihe 151. Auch wenn der Stern dieser eindrucksvollen Loks bei DB Cargo bereits sehr am Sinken ist - der optische Zustand der meisten von ihnen verdeutlicht dies eindrücklich - so kann man diese nach wie vor regelmäßig in Bayern antreffen. Am 26. Juli 2018 brachte 151 150 einen gemischten Güterzug aus München Nord und fuhr in gemächlicher Fahrt an meinem Fotostandpunkt bei Nordheim vorbei, das Einfahrsignal des Bahnhofs Donauwörth sprang erst spät auf HP 1 um.
Immer gern von mir fotografiert: Die schweren Sechsachser der Baureihe 151. Auch wenn der Stern dieser eindrucksvollen Loks bei DB Cargo bereits sehr am Sinken ist - der optische Zustand der meisten von ihnen verdeutlicht dies eindrücklich - so kann man diese nach wie vor regelmäßig in Bayern antreffen. Am 26. Juli 2018 brachte 151 150 einen gemischten Güterzug aus München Nord und fuhr in gemächlicher Fahrt an meinem Fotostandpunkt bei Nordheim vorbei, das Einfahrsignal des Bahnhofs Donauwörth sprang erst spät auf HP 1 um.
Christoph Schneider

Die 151 061 und 045 brachten am 13. Juli 2018 den GM
62870 von München Johanneskirchen nach Oberhausen West. Bei Nordheim konnte ich konnte ich diese den schweren Sechsachsern verbliebene Stammleistung fotografieren.
Die 151 061 und 045 brachten am 13. Juli 2018 den GM 62870 von München Johanneskirchen nach Oberhausen West. Bei Nordheim konnte ich konnte ich diese den schweren Sechsachsern verbliebene Stammleistung fotografieren.
Christoph Schneider

151 041 fuhr am 22.11.2017 mit einem gemischten Güterzug durch den ehemaligen Regionalzughalt Nürnberg-Reichelsdorf in Fahrtrichtung Treuchtlingen.
151 041 fuhr am 22.11.2017 mit einem gemischten Güterzug durch den ehemaligen Regionalzughalt Nürnberg-Reichelsdorf in Fahrtrichtung Treuchtlingen.
Lars K.

Der nächste interessante Güterzug ließ nicht lange auf sich warten: 151 100 brachte am 11. Juli 2015 einen Stahlzug aus Herbertshofen nordwärts und konnte bei Möhren bildlich festgehalten werden.
Der nächste interessante Güterzug ließ nicht lange auf sich warten: 151 100 brachte am 11. Juli 2015 einen Stahlzug aus Herbertshofen nordwärts und konnte bei Möhren bildlich festgehalten werden.
Christoph Schneider

Zum Abschluss der Fototour vom 30. Juni 2015 wurde dann noch in Nordheim für Züge in Richtung Donauwörth Station gemacht. Vor einem schönen gemischten Güterzug konnte 151 157 abgelichtet werden, hinter der eine 185.2 kalt mitlief.
Zum Abschluss der Fototour vom 30. Juni 2015 wurde dann noch in Nordheim für Züge in Richtung Donauwörth Station gemacht. Vor einem schönen gemischten Güterzug konnte 151 157 abgelichtet werden, hinter der eine 185.2 kalt mitlief.
Christoph Schneider

Am 30. Juni 2015 wurde die Gegend um Treuchtlingen besucht. Zunächst wurde der Ortsblick Möhren aufgesucht, der sich im Sommer aufgrund der hoch stehenden Sonne am besten umsetzen lässt. Ein fotogener Güterzug kam auch im entsprechenden Zeitfenster vorbei: KT 40540 von Verona Q. E. nach Geleen-Lutterade, Zuglok war die 151 088.
Am 30. Juni 2015 wurde die Gegend um Treuchtlingen besucht. Zunächst wurde der Ortsblick Möhren aufgesucht, der sich im Sommer aufgrund der hoch stehenden Sonne am besten umsetzen lässt. Ein fotogener Güterzug kam auch im entsprechenden Zeitfenster vorbei: KT 40540 von Verona Q. E. nach Geleen-Lutterade, Zuglok war die 151 088.
Christoph Schneider

Der KT 40551 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q. E. ist eine verlässliche Planleistung für Loks der Baureihe 151. Am 09. April 2015 war 151 102 für diese Aufgabe eingeteilt und konnte bei Druisheim an der KBS 910 abgelichtet werden.
Der KT 40551 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q. E. ist eine verlässliche Planleistung für Loks der Baureihe 151. Am 09. April 2015 war 151 102 für diese Aufgabe eingeteilt und konnte bei Druisheim an der KBS 910 abgelichtet werden.
Christoph Schneider

Abgesehen von der verkehrsroten Lackierung der 151 077: Dieses Foto hätte man auch zu Bundesbahnzeiten in den 1970-er Jahren machen können. Fast 50 mit Kohle beladene Fcs forderten den Sechsachser ordentlich. Diese Sonderleistung konnte am 02. August 2014 bei Herbertshofen aufgenommen werden.
Abgesehen von der verkehrsroten Lackierung der 151 077: Dieses Foto hätte man auch zu Bundesbahnzeiten in den 1970-er Jahren machen können. Fast 50 mit Kohle beladene Fcs forderten den Sechsachser ordentlich. Diese Sonderleistung konnte am 02. August 2014 bei Herbertshofen aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Eine Leistung im kombinierten Ladungsverkehr, vor der man noch häufig Loks der Baureihe 151 beobachten kann, ist der KT 40551 von Genk Zuid-R.O.-Haven nach Verona Q. E.. Am 24. April 2014 beförderte 151 164 den Zug bis München Ost Rbf und konnte an der bekannten Stützmauer bei Treuchtlingen fotografiert werden.
Eine Leistung im kombinierten Ladungsverkehr, vor der man noch häufig Loks der Baureihe 151 beobachten kann, ist der KT 40551 von Genk Zuid-R.O.-Haven nach Verona Q. E.. Am 24. April 2014 beförderte 151 164 den Zug bis München Ost Rbf und konnte an der bekannten Stützmauer bei Treuchtlingen fotografiert werden.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.