bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Doppelstock-Steuerwagen 2. Generation für DR | 760.0 Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
DABbuzfa 760 (50 80 36-33 099-3 D-DB) von DB Regio Baden-Württemberg mit Schublok 143 856-3  Hinterzarten  der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost), ehem. DB Regio Baden-Württemberg, als S 37923 (S9) nach Eilenburg, einmal wieder ersatzweise für die BR 1442 (Bombardier Talent 2), verlässt den Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G.
(Smartphone-Aufnahme)
[26.10.2019 | 16:30 Uhr]
DABbuzfa 760 (50 80 36-33 099-3 D-DB) von DB Regio Baden-Württemberg mit Schublok 143 856-3 "Hinterzarten" der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost), ehem. DB Regio Baden-Württemberg, als S 37923 (S9) nach Eilenburg, einmal wieder ersatzweise für die BR 1442 (Bombardier Talent 2), verlässt den Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G. (Smartphone-Aufnahme) [26.10.2019 | 16:30 Uhr]
Clemens Kral

Aufgrund von Wartungsarbeiten bei den Bombardier Talent 2 und dem damit einhergehenden Fahrzeugmangel endete bzw. begann die Linie S3 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) von Mitte August bis 31. Oktober 2019 ausschließlich in Halle(Saale)Hbf statt in Halle-Trotha. So wurden auf dem betroffenen Abschnitt Doppelstockzüge aus Baden-Württemberg oder vom Rhein-Sieg-Express (RSX) mit BR 143 eingesetzt.
Hier steht DABbuzfa 760 von DB Regio Baden-Württemberg mit Zuglok 143 350-7 von DB Regio Südost als S3 nach Halle(Saale)Hbf im Startbahnhof Halle-Trotha auf Gleis 1.
[7.9.2019 | 18:30 Uhr]
Aufgrund von Wartungsarbeiten bei den Bombardier Talent 2 und dem damit einhergehenden Fahrzeugmangel endete bzw. begann die Linie S3 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) von Mitte August bis 31. Oktober 2019 ausschließlich in Halle(Saale)Hbf statt in Halle-Trotha. So wurden auf dem betroffenen Abschnitt Doppelstockzüge aus Baden-Württemberg oder vom Rhein-Sieg-Express (RSX) mit BR 143 eingesetzt. Hier steht DABbuzfa 760 von DB Regio Baden-Württemberg mit Zuglok 143 350-7 von DB Regio Südost als S3 nach Halle(Saale)Hbf im Startbahnhof Halle-Trotha auf Gleis 1. [7.9.2019 | 18:30 Uhr]
Clemens Kral

Aufgrund von Wartungsarbeiten bei den Bombardier Talent 2 und dem damit einhergehenden Fahrzeugmangel endete bzw. begann die Linie S3 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) von Mitte August bis 31. Oktober 2019 ausschließlich in Halle(Saale)Hbf statt in Halle-Trotha. So wurden auf dem betroffenen Abschnitt Doppelstockzüge aus Baden-Württemberg oder vom Rhein-Sieg-Express (RSX) mit BR 143 eingesetzt.
Hier steht DABbuzfa 760 (50 80 36-33 099-3 D-DB) von DB Regio Baden-Württemberg mit Schublok 143 807-6 von DB Regio Südost als S3 nach Halle-Trotha im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 1.
Das Bild ist mittlerweile bereits historisch, denn mit der Eröffnung der Gleise 4 bis 7 auf der Westseite am 2.12.2019 werden bis Februar 2021 noch die Bahnsteiggleise 1 bis 3 (ehemals 1a, 1 und 2) samt Personentunnel modernisiert.
(Smartphone-Aufnahme)
[1.9.2019 | 17:09 Uhr]
Aufgrund von Wartungsarbeiten bei den Bombardier Talent 2 und dem damit einhergehenden Fahrzeugmangel endete bzw. begann die Linie S3 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) von Mitte August bis 31. Oktober 2019 ausschließlich in Halle(Saale)Hbf statt in Halle-Trotha. So wurden auf dem betroffenen Abschnitt Doppelstockzüge aus Baden-Württemberg oder vom Rhein-Sieg-Express (RSX) mit BR 143 eingesetzt. Hier steht DABbuzfa 760 (50 80 36-33 099-3 D-DB) von DB Regio Baden-Württemberg mit Schublok 143 807-6 von DB Regio Südost als S3 nach Halle-Trotha im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 1. Das Bild ist mittlerweile bereits historisch, denn mit der Eröffnung der Gleise 4 bis 7 auf der Westseite am 2.12.2019 werden bis Februar 2021 noch die Bahnsteiggleise 1 bis 3 (ehemals 1a, 1 und 2) samt Personentunnel modernisiert. (Smartphone-Aufnahme) [1.9.2019 | 17:09 Uhr]
Clemens Kral

Aufgrund von Wartungsarbeiten bei den Bombardier Talent 2 und dem damit einhergehenden Fahrzeugmangel endete bzw. begann die Linie S3 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) von Mitte August bis 31. Oktober 2019 ausschließlich in Halle(Saale)Hbf statt in Halle-Trotha. So wurden auf dem betroffenen Abschnitt Doppelstockzüge aus Baden-Württemberg oder vom Rhein-Sieg-Express (RSX) mit BR 143 eingesetzt.
Hier steht DABbuzfa 760 von DB Regio Baden-Württemberg mit Schublok 143 350-7 von DB Regio Südost als S3 nach Halle-Trotha im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 1.
Das Bild ist mittlerweile bereits historisch, denn mit der Eröffnung der Gleise 4 bis 7 auf der Westseite am 2.12.2019 werden bis Februar 2021 noch die Bahnsteiggleise 1 bis 3 (ehemals 1a, 1 und 2) samt Personentunnel modernisiert.
[7.9.2019 | 18:08 Uhr]
Aufgrund von Wartungsarbeiten bei den Bombardier Talent 2 und dem damit einhergehenden Fahrzeugmangel endete bzw. begann die Linie S3 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) von Mitte August bis 31. Oktober 2019 ausschließlich in Halle(Saale)Hbf statt in Halle-Trotha. So wurden auf dem betroffenen Abschnitt Doppelstockzüge aus Baden-Württemberg oder vom Rhein-Sieg-Express (RSX) mit BR 143 eingesetzt. Hier steht DABbuzfa 760 von DB Regio Baden-Württemberg mit Schublok 143 350-7 von DB Regio Südost als S3 nach Halle-Trotha im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 1. Das Bild ist mittlerweile bereits historisch, denn mit der Eröffnung der Gleise 4 bis 7 auf der Westseite am 2.12.2019 werden bis Februar 2021 noch die Bahnsteiggleise 1 bis 3 (ehemals 1a, 1 und 2) samt Personentunnel modernisiert. [7.9.2019 | 18:08 Uhr]
Clemens Kral

Handy-Aufnahme von DABbuzfa 760 mit Schublok 143 350-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37751 (S7) von Halle-Nietleben, die ihren Endbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a erreicht.
Aufgenommen von Bahnsteig 12/13.
[12.3.2019 | 17:15 Uhr]
Handy-Aufnahme von DABbuzfa 760 mit Schublok 143 350-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37751 (S7) von Halle-Nietleben, die ihren Endbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a erreicht. Aufgenommen von Bahnsteig 12/13. [12.3.2019 | 17:15 Uhr]
Clemens Kral

Ende Dezember 2018 waren auf der S9 der S-Bahn Mitteldeutschland noch Ersatzzüge unterwegs, da die üblich eingesetzten BR 1442 (Bombardier Talent 2) sukzessive aus dem Verkehr genommen und mit WLAN ausgestattet wurden.
DABbuzfa 760 (50 80 36-33 001-9 D-DB) von DB Regio Südost (Heimat-Bw: Dresden) mit Schublok 143 248 von DB Regio Mitte als S 37917 (S9) nach Eilenburg verlässt den Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G.
[27.12.2018 | 13:32 Uhr]
Ende Dezember 2018 waren auf der S9 der S-Bahn Mitteldeutschland noch Ersatzzüge unterwegs, da die üblich eingesetzten BR 1442 (Bombardier Talent 2) sukzessive aus dem Verkehr genommen und mit WLAN ausgestattet wurden. DABbuzfa 760 (50 80 36-33 001-9 D-DB) von DB Regio Südost (Heimat-Bw: Dresden) mit Schublok 143 248 von DB Regio Mitte als S 37917 (S9) nach Eilenburg verlässt den Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G. [27.12.2018 | 13:32 Uhr]
Clemens Kral

Nachdem über etliche Jahre Doppelstockwagen verschiedenster Bauarten auf der S7 zum Einsatz kamen, folgten Anfang April 2018 Bombardier Talent 2. Doch deren Zeit währte nicht lange, denn seit Anfang Dezember sind hier erneut unterschiedliche Doppelstock-Züge mit Loks der Baureihe 143 unterwegs.
Am ersten Betriebstag steht DABbuzfa 760 (50 80 36-33 039-9 D-DB) mit Schublok 143 959-5 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37747 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a im Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588).
[4.12.2018 | 15:56 Uhr]
Nachdem über etliche Jahre Doppelstockwagen verschiedenster Bauarten auf der S7 zum Einsatz kamen, folgten Anfang April 2018 Bombardier Talent 2. Doch deren Zeit währte nicht lange, denn seit Anfang Dezember sind hier erneut unterschiedliche Doppelstock-Züge mit Loks der Baureihe 143 unterwegs. Am ersten Betriebstag steht DABbuzfa 760 (50 80 36-33 039-9 D-DB) mit Schublok 143 959-5 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37747 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a im Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588). [4.12.2018 | 15:56 Uhr]
Clemens Kral

Nachdem über etliche Jahre Doppelstockwagen verschiedenster Bauarten auf der S7 zum Einsatz kamen, folgten Anfang April 2018 Bombardier Talent 2. Doch deren Zeit währte nicht lange, denn seit Anfang Dezember sind hier erneut unterschiedliche Doppelstock-Züge mit Loks der Baureihe 143 unterwegs.
Am ersten Betriebstag steht DABbuzfa 760 (50 80 36-33 039-9 D-DB) mit Schublok 143 959-5 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37747 (S7) nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a in ihrem Startbahnhof Halle-Nietleben.
[4.12.2018 | 15:48 Uhr]
Nachdem über etliche Jahre Doppelstockwagen verschiedenster Bauarten auf der S7 zum Einsatz kamen, folgten Anfang April 2018 Bombardier Talent 2. Doch deren Zeit währte nicht lange, denn seit Anfang Dezember sind hier erneut unterschiedliche Doppelstock-Züge mit Loks der Baureihe 143 unterwegs. Am ersten Betriebstag steht DABbuzfa 760 (50 80 36-33 039-9 D-DB) mit Schublok 143 959-5 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37747 (S7) nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a in ihrem Startbahnhof Halle-Nietleben. [4.12.2018 | 15:48 Uhr]
Clemens Kral

Nachdem über etliche Jahre Doppelstockwagen verschiedenster Bauarten auf der S7 zum Einsatz kamen, folgten Anfang April 2018 Bombardier Talent 2. Doch deren Zeit währte nicht lange, denn seit Anfang Dezember sind hier erneut unterschiedliche Doppelstock-Züge mit Loks der Baureihe 143 unterwegs.
Am ersten Betriebstag steht DABbuzfa 760 (50 80 36-33 039-9 D-DB) mit Zuglok 143 959-5 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37738 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben im Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588).
[4.12.2018 | 14:39 Uhr]
Nachdem über etliche Jahre Doppelstockwagen verschiedenster Bauarten auf der S7 zum Einsatz kamen, folgten Anfang April 2018 Bombardier Talent 2. Doch deren Zeit währte nicht lange, denn seit Anfang Dezember sind hier erneut unterschiedliche Doppelstock-Züge mit Loks der Baureihe 143 unterwegs. Am ersten Betriebstag steht DABbuzfa 760 (50 80 36-33 039-9 D-DB) mit Zuglok 143 959-5 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37738 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben im Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588). [4.12.2018 | 14:39 Uhr]
Clemens Kral

BR 143 mit DR-Dostos sind in Halle (Saale) eigentlich seit mehreren Jahren Geschichte. Doch im Sommer 2018 fuhren wieder solche Garnituren auf der S9 der S-Bahn Mitteldeutschland als Ersatzzüge.
Nachschuss auf DABbuzfa 760 (50 80 36-33 053-0 D-DB | Heimat-Bw: Dresden) mit Zuglok 143 276-4 (Heimat-Bw: Magdeburg) von DB Regio Südost als S 37923 (S9) nach Eilenburg, die ihren Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G verlässt.
Die Fahrgäste werden es der DB an diesem gut 35 °C heißen Dienstag danken.
[31.7.2018 | 16:32 Uhr]
BR 143 mit DR-Dostos sind in Halle (Saale) eigentlich seit mehreren Jahren Geschichte. Doch im Sommer 2018 fuhren wieder solche Garnituren auf der S9 der S-Bahn Mitteldeutschland als Ersatzzüge. Nachschuss auf DABbuzfa 760 (50 80 36-33 053-0 D-DB | Heimat-Bw: Dresden) mit Zuglok 143 276-4 (Heimat-Bw: Magdeburg) von DB Regio Südost als S 37923 (S9) nach Eilenburg, die ihren Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G verlässt. Die Fahrgäste werden es der DB an diesem gut 35 °C heißen Dienstag danken. [31.7.2018 | 16:32 Uhr]
Clemens Kral

Im heißen Sommer 2018 fuhren auf der S9 der S-Bahn Mitteldeutschland Ersatzzüge, wahrscheinlich, um die gewöhnlichen BR 1442 (Bombardier Talent 2) sukzessive aus dem Verkehr zu nehmen und mit WLAN auszustatten.
DABbuzfa 760 (50 80 36-33 053-0 D-DB | Heimat-Bw: Dresden) mit Zuglok 143 276-4 (Heimat-Bw: Magdeburg) von DB Regio Südost als S 37923 (S9) nach Eilenburg steht in ihrem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G.
[31.7.2018 | 16:25 Uhr]
Im heißen Sommer 2018 fuhren auf der S9 der S-Bahn Mitteldeutschland Ersatzzüge, wahrscheinlich, um die gewöhnlichen BR 1442 (Bombardier Talent 2) sukzessive aus dem Verkehr zu nehmen und mit WLAN auszustatten. DABbuzfa 760 (50 80 36-33 053-0 D-DB | Heimat-Bw: Dresden) mit Zuglok 143 276-4 (Heimat-Bw: Magdeburg) von DB Regio Südost als S 37923 (S9) nach Eilenburg steht in ihrem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 10 E-G. [31.7.2018 | 16:25 Uhr]
Clemens Kral

143 893-6 mit Dosto in Krensitz S9 nach Halle Saale der S-Bahn Mitteldeutschland 19.07.2018
143 893-6 mit Dosto in Krensitz S9 nach Halle Saale der S-Bahn Mitteldeutschland 19.07.2018
Dieter Berger

DABbuzfa 760 mit Schublok 143 034-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37750 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben fährt in Halle-Neustadt auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588). Aufgenommen von der Brücke Am Taubenbrunnen. [5.3.2018 | 17:39 Uhr]
DABbuzfa 760 mit Schublok 143 034-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37750 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben fährt in Halle-Neustadt auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588). Aufgenommen von der Brücke Am Taubenbrunnen. [5.3.2018 | 17:39 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf DABbuzfa 760 mit Zuglok 143 034-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37755 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, die den Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) verlässt. [5.3.2018 | 17:56 Uhr]
Nachschuss auf DABbuzfa 760 mit Zuglok 143 034-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37755 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, die den Hp Halle Zscherbener Straße auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) verlässt. [5.3.2018 | 17:56 Uhr]
Clemens Kral

DABbuzfa 760 mit Schublok 143 034-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37746 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben erreicht den Hp Halle Rosengarten auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [18.2.2018 | 16:27 Uhr]
DABbuzfa 760 mit Schublok 143 034-7 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37746 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben erreicht den Hp Halle Rosengarten auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [18.2.2018 | 16:27 Uhr]
Clemens Kral

Tele-Schuss auf DABbuzfa 760 mit Schublok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37747 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, die in der Saaleaue bei Angersdorf von der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) hier einzweigt. [8.2.2018 | 15:58 Uhr]
Tele-Schuss auf DABbuzfa 760 mit Schublok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37747 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, die in der Saaleaue bei Angersdorf von der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) hier einzweigt. [8.2.2018 | 15:58 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf DABbuzfa 760 mit Zuglok 143 034-7 als S 37918 (S9) von Eilenburg nach Halle(Saale)Hbf, die das Gleisvorfeld von Halle(Saale)Hbf durchfährt. Aufgenommen von der Delitzscher Straße. Bild durchlief die Selbstfreischaltung. [26.1.2018 | 16:23 Uhr]
Nachschuss auf DABbuzfa 760 mit Zuglok 143 034-7 als S 37918 (S9) von Eilenburg nach Halle(Saale)Hbf, die das Gleisvorfeld von Halle(Saale)Hbf durchfährt. Aufgenommen von der Delitzscher Straße. Bild durchlief die Selbstfreischaltung. [26.1.2018 | 16:23 Uhr]
Clemens Kral

DABbuzfa 760 mit Schublok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37744 (S7) nach Halle-Nietleben steht in ihrem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [27.12.2017 | 15:50 Uhr]
DABbuzfa 760 mit Schublok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37744 (S7) nach Halle-Nietleben steht in ihrem Startbahnhof Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [27.12.2017 | 15:50 Uhr]
Clemens Kral

Blick in die 1. Klasse im Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:48 Uhr]
Blick in die 1. Klasse im Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:48 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf eine Vierer-Sitzgruppe im Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:45 Uhr]
Blick auf eine Vierer-Sitzgruppe im Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:45 Uhr]
Clemens Kral

Blick in den Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:44 Uhr]
Blick in den Oberstock eines DABbuzfa 760 von DB Regio Südost, eingesetzt als S 37763 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a. [24.12.2017 | 19:44 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf DABbuzfa 760 mit Zuglok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37739 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, die den Hp Halle Zscherbener Straße abweichend auf Gleis 1 verlassen. [24.12.2017 | 13:56 Uhr]
Nachschuss auf DABbuzfa 760 mit Zuglok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37739 (S7) von Halle-Nietleben nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, die den Hp Halle Zscherbener Straße abweichend auf Gleis 1 verlassen. [24.12.2017 | 13:56 Uhr]
Clemens Kral

DABbuzfa 760 mit Schublok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37730 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben fährt bei Böllberg-Wörmlitz auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [24.12.2017 | 12:33 Uhr]
DABbuzfa 760 mit Schublok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37730 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben fährt bei Böllberg-Wörmlitz auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [24.12.2017 | 12:33 Uhr]
Clemens Kral

DABbuzfa 760 mit Schublok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37750 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben passiert den Abzweig Thüringen (At). Aufgenommen von der Brücke Dieselstraße in Halle (Saale). [3.10.2017 | 17:27 Uhr]
DABbuzfa 760 mit Schublok 143 903 der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37750 (S7) von Halle(Saale)Hbf Gl. 13a nach Halle-Nietleben passiert den Abzweig Thüringen (At). Aufgenommen von der Brücke Dieselstraße in Halle (Saale). [3.10.2017 | 17:27 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.