bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 2016 ·ER20· Hercules Fotos

24 Bilder
Kurz nach Deutschkreutz ist 2016 017 mit einem Personenzug hier unterwegs nach Neckenmarkt Horitschon, August 2010 ( Die Strecke ist seit 1.7.2013 stillgelegt)
Kurz nach Deutschkreutz ist 2016 017 mit einem Personenzug hier unterwegs nach Neckenmarkt Horitschon, August 2010 ( Die Strecke ist seit 1.7.2013 stillgelegt)
Michael Grinschgl

Der Bahnhof von Neckenmarkt Horitschon war eine zeitlang gleich zweifache Endstation, nämlich bis 1.7.2013 für den Personenverkehr der ÖBB aus Richtung Wr. Neustadt kommend, aber auch für den Draisenverkehr zwischen Oberpullendorf und Neckenmarkt Horitschon. Hier werden die Draisinen wieder gewendet. Links aussen auf dem ersten Gleis sieht man eine Railjet Draisine bereit für die Rückfahrt.
Der Bahnhof von Neckenmarkt Horitschon war eine zeitlang gleich zweifache Endstation, nämlich bis 1.7.2013 für den Personenverkehr der ÖBB aus Richtung Wr. Neustadt kommend, aber auch für den Draisenverkehr zwischen Oberpullendorf und Neckenmarkt Horitschon. Hier werden die Draisinen wieder gewendet. Links aussen auf dem ersten Gleis sieht man eine Railjet Draisine bereit für die Rückfahrt.
Michael Grinschgl

2016 012 zieht einen Güterzug hier kurz vor Horitschon Richtung ungarische Grenze, rechts hat man einen Blick auf das Ödenburger Gebirge das wie man im Vordergrund sieht auch zum Weinanbau genutzt wird, August 2012
2016 012 zieht einen Güterzug hier kurz vor Horitschon Richtung ungarische Grenze, rechts hat man einen Blick auf das Ödenburger Gebirge das wie man im Vordergrund sieht auch zum Weinanbau genutzt wird, August 2012
Michael Grinschgl

Kurz vor der ehemaligen Haltestelle Neutal bei Km 31,3 war im Juli 2012 eine 2016 als Sammler unterwegs Richtung Oberloisdorf.
Kurz vor der ehemaligen Haltestelle Neutal bei Km 31,3 war im Juli 2012 eine 2016 als Sammler unterwegs Richtung Oberloisdorf.
Michael Grinschgl

BR 2016 012 zieht als Sammler einen beladenen Güterzug wieder züruck Richtung ungarische Grenze, aufgenommen in der Haltestelle Unterpetersdorf bei Km 13,5 im Juli 2012
BR 2016 012 zieht als Sammler einen beladenen Güterzug wieder züruck Richtung ungarische Grenze, aufgenommen in der Haltestelle Unterpetersdorf bei Km 13,5 im Juli 2012
Michael Grinschgl

2016 032 werktags morgends unterwegs bei der Einfahrt in die Ortschaft Horitschon (Km 15,4), Juli 2012
2016 032 werktags morgends unterwegs bei der Einfahrt in die Ortschaft Horitschon (Km 15,4), Juli 2012
Michael Grinschgl

2016 032 überquert gerade den Schnellstrassenzubringer (Km 36,2) bei Stoob im Mittelburgenland, hat den Bahnhof Stoob hinter sich gelassen und wird in Kürze den Bahnhof Oberpullendorf erreichen, Juli 2012
2016 032 überquert gerade den Schnellstrassenzubringer (Km 36,2) bei Stoob im Mittelburgenland, hat den Bahnhof Stoob hinter sich gelassen und wird in Kürze den Bahnhof Oberpullendorf erreichen, Juli 2012
Michael Grinschgl

2016 032 mit zwei leeren Rungenwagen unterwegs in der Nähe von Oberpullendorf an der Burgenlandbahn Richtung Oberloisdorf, Juli 2012
2016 032 mit zwei leeren Rungenwagen unterwegs in der Nähe von Oberpullendorf an der Burgenlandbahn Richtung Oberloisdorf, Juli 2012
Michael Grinschgl

2016 032 zieht zwei leere Rungenwagen Richtung Oberloisdorf auf der Burgenlandbahn, Juli 2012, (mittlerweile wurde ab Deutschkreutz jeglicher Bahnverkehr der ÖBB bis Oberloisdorf eingestellt)
2016 032 zieht zwei leere Rungenwagen Richtung Oberloisdorf auf der Burgenlandbahn, Juli 2012, (mittlerweile wurde ab Deutschkreutz jeglicher Bahnverkehr der ÖBB bis Oberloisdorf eingestellt)
Michael Grinschgl

Im Bahnhofsbereich von Oberpullendorf fand ich die 2016 012 im Güterladebereich vor, Juli 2012
Im Bahnhofsbereich von Oberpullendorf fand ich die 2016 012 im Güterladebereich vor, Juli 2012
Michael Grinschgl

2016 032 mit zwei leeren Rungenwagen kurz vor dem Bahnhof Stoob, Richtung Oberpullendorf unterwegs, Juli 2012
2016 032 mit zwei leeren Rungenwagen kurz vor dem Bahnhof Stoob, Richtung Oberpullendorf unterwegs, Juli 2012
Michael Grinschgl

2016 012 mit einem Güterzug legt einen Zwischenstopp im Bahnhof St. Martin ein, Juli 2012
2016 012 mit einem Güterzug legt einen Zwischenstopp im Bahnhof St. Martin ein, Juli 2012
Michael Grinschgl

Im Juli 2012 nimmt ein Güterzug die letzte Kurve vor dem Bahnhof Deutschkreutz.
Im Juli 2012 nimmt ein Güterzug die letzte Kurve vor dem Bahnhof Deutschkreutz.
Michael Grinschgl

2016 012 mit einem Güterzug, hauptsächlich bestehend aus Holzfrachtgut auf dem Weg Richtung ungarische Grenze, knapp vor Unterfrauenhaid, Juli 2012
2016 012 mit einem Güterzug, hauptsächlich bestehend aus Holzfrachtgut auf dem Weg Richtung ungarische Grenze, knapp vor Unterfrauenhaid, Juli 2012
Michael Grinschgl

Seit Dezember 2007 verkehren Personenzüge wieder nach Neckenmarkt Horitschon. Im August 2010 abends war ein Personenzug wieder auf dem Rückweg, hier aufgenommen kurz vor Deutschkreutz in Richtung Wiener Neustadt.
Seit Dezember 2007 verkehren Personenzüge wieder nach Neckenmarkt Horitschon. Im August 2010 abends war ein Personenzug wieder auf dem Rückweg, hier aufgenommen kurz vor Deutschkreutz in Richtung Wiener Neustadt.
Michael Grinschgl

Ein Güterzug passiert den Bahnhof Lackenbach, der auch ein wichtiger Bestandteil der burgenländischen Draisinentour ist, im gelb gefärbten Gebäude wird den Draisinenfahrern Speis und Trank angeboten, Juli 2012
Ein Güterzug passiert den Bahnhof Lackenbach, der auch ein wichtiger Bestandteil der burgenländischen Draisinentour ist, im gelb gefärbten Gebäude wird den Draisinenfahrern Speis und Trank angeboten, Juli 2012
Michael Grinschgl

Morgens, werktags, fährt ein Güterzug Richtung Oberloisdorf an der Burgenlandbahn und nimmt meist leere Güterwaggons mit, Nähe Unterfrauenhaid, Juli 2012
Morgens, werktags, fährt ein Güterzug Richtung Oberloisdorf an der Burgenlandbahn und nimmt meist leere Güterwaggons mit, Nähe Unterfrauenhaid, Juli 2012
Michael Grinschgl

Ein Güterzug passiert den Bahnhof Neckenmarkt / Horitschon und nimmt seine Fracht, die er entlang der Burgenlandbahn  zusammensammelt  mit. Blickrichtung Westen, Juli 2012
Ein Güterzug passiert den Bahnhof Neckenmarkt / Horitschon und nimmt seine Fracht, die er entlang der Burgenlandbahn "zusammensammelt" mit. Blickrichtung Westen, Juli 2012
Michael Grinschgl

Eine BR 2016 am höchsten Punkt der Burgenlandbahn etwas abgelegen in einem Wald zwischen Weppersdorf und Lackenbach, auf dem Weg Richtung Deutschkreutz / bzw. Ungarn, Juli 2012. Die Steigung ist vielleicht nicht unbedingt zu sehen, aber für Draisinenfahrer sicher zu spüren.(Zwischen Oberpullendorf und Neckenmarkt wird während der warmen Jahreszeit das Befahren mit der Draisine angeboten)
Eine BR 2016 am höchsten Punkt der Burgenlandbahn etwas abgelegen in einem Wald zwischen Weppersdorf und Lackenbach, auf dem Weg Richtung Deutschkreutz / bzw. Ungarn, Juli 2012. Die Steigung ist vielleicht nicht unbedingt zu sehen, aber für Draisinenfahrer sicher zu spüren.(Zwischen Oberpullendorf und Neckenmarkt wird während der warmen Jahreszeit das Befahren mit der Draisine angeboten)
Michael Grinschgl

Die BR 2016 erreicht hier den Boden des Stoober Tales, dem die Burgenlandbahn bis ca. Unterpullendorf folgt. Durch den Schilderdschungel hindurch gelang mir ein passendes Foto. Aber bei den ca. 20 km/h auf der Burgenlandbahn ab Deutschkreutz muß man nur den richtigen Moment abwarten, Juli 2012
Die BR 2016 erreicht hier den Boden des Stoober Tales, dem die Burgenlandbahn bis ca. Unterpullendorf folgt. Durch den Schilderdschungel hindurch gelang mir ein passendes Foto. Aber bei den ca. 20 km/h auf der Burgenlandbahn ab Deutschkreutz muß man nur den richtigen Moment abwarten, Juli 2012
Michael Grinschgl

Eine BR 2016 zieht einen Güterzug zwischen Oberpullendorf und Weppersdorf Richtung Deutschkreutz, Juli 2012
Eine BR 2016 zieht einen Güterzug zwischen Oberpullendorf und Weppersdorf Richtung Deutschkreutz, Juli 2012
Michael Grinschgl

Nach Oberloisdorf folgt die Bahnstrecke der Burgenlandbahn der burgenländischen Landesstraße B 61, bis sie ca. an dieser Stelle (Kilometer 43,0) durch Wald, Feld und Flur den nächsten Bahnhof nämlich Oberpullendorf erreicht, Juli 2012
Nach Oberloisdorf folgt die Bahnstrecke der Burgenlandbahn der burgenländischen Landesstraße B 61, bis sie ca. an dieser Stelle (Kilometer 43,0) durch Wald, Feld und Flur den nächsten Bahnhof nämlich Oberpullendorf erreicht, Juli 2012
Michael Grinschgl

Täglich werktags pendelt ein Güterzug auf der Burgenlandbahn im Mittelburgenland bis nach Oberloisdorf, meist ein paar Waggons im Schlepptau. Hier hat der  Pendler  gerade den Kopfbahnhof Oberloisdorf verlassen,(das große weiße Silo in der Bildmitte ist auf Höhe des Bahnhofs Oberloisdorf). Bis 13:00 sollte der Zug die Strecke Oberpullendorf bis nach Neckenmarkt passiert haben, denn dann ist die Strecke in der warmen Jahreszeit den Draisinen freigegeben, Juli 2012
Täglich werktags pendelt ein Güterzug auf der Burgenlandbahn im Mittelburgenland bis nach Oberloisdorf, meist ein paar Waggons im Schlepptau. Hier hat der "Pendler" gerade den Kopfbahnhof Oberloisdorf verlassen,(das große weiße Silo in der Bildmitte ist auf Höhe des Bahnhofs Oberloisdorf). Bis 13:00 sollte der Zug die Strecke Oberpullendorf bis nach Neckenmarkt passiert haben, denn dann ist die Strecke in der warmen Jahreszeit den Draisinen freigegeben, Juli 2012
Michael Grinschgl

Am 12.7.2010 ist der R 7761 abends unterwegs zwischen Deutschkreutz und Unterpetersdorf. Im Hintergrund der grüne Waldrand auf einer leichten Anhöhe bildet die Grenze zu Ungarn.
Am 12.7.2010 ist der R 7761 abends unterwegs zwischen Deutschkreutz und Unterpetersdorf. Im Hintergrund der grüne Waldrand auf einer leichten Anhöhe bildet die Grenze zu Ungarn.
Michael Grinschgl





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.