bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die  Helene  endlich mal bei Tageslicht erwischt. 1142 654-1 holte viele junge Feierwütige von Bahnsteig 6 in Magdeburg Hbf ab, die ihre Rückfahrt nach Süddeutschland antraten. Der Anlass blieb unbekannt. Hatte womöglich dem Himmelfahrts-Wochenende zu tun.

🧰 Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG)
🚝 SDZ 77117 Magdeburg Hbf–Karlsruhe Hbf
🕓 21.5.2023 | 10:30 Uhr
Die "Helene" endlich mal bei Tageslicht erwischt. 1142 654-1 holte viele junge Feierwütige von Bahnsteig 6 in Magdeburg Hbf ab, die ihre Rückfahrt nach Süddeutschland antraten. Der Anlass blieb unbekannt. Hatte womöglich dem Himmelfahrts-Wochenende zu tun. 🧰 Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) 🚝 SDZ 77117 Magdeburg Hbf–Karlsruhe Hbf 🕓 21.5.2023 | 10:30 Uhr
Clemens Kral

1142 654  Helene  der SVG mit einem Fußball-Sonderzug aus Stuttgart bei der Einfahrt in den Bahnhof Dortmund-Signal-Iduna-Park (20.11.2021)
1142 654 "Helene" der SVG mit einem Fußball-Sonderzug aus Stuttgart bei der Einfahrt in den Bahnhof Dortmund-Signal-Iduna-Park (20.11.2021)
Lukas Sanders

1142 654  Helene  der SVG mit einem Fußball-Sonderzug aus Stuttgart im Bahnhof Dortmund-Signal-Iduna-Park (20.11.2021)
1142 654 "Helene" der SVG mit einem Fußball-Sonderzug aus Stuttgart im Bahnhof Dortmund-Signal-Iduna-Park (20.11.2021)
Lukas Sanders

1142 704 der Centralbahn kommt  die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit  drei Centralbahnwagen kommt aus Richtung  Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Sonne und Wolken am Mittag vom 14.12.2019.
1142 704 der Centralbahn kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit drei Centralbahnwagen kommt aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sonne und Wolken am Mittag vom 14.12.2019.
Stefan Hochstetter

Seitliches Portrait von 1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 61479 von Karlsruhe Hbf, der in seinem Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 steht.
Der sogenannte  HFC-Fankurven-Express  brachte am Abend die Fußballfans des Halleschen FC anlässlich des letzten Auswärtsspiels der Saison 2018/2019 in der 3. Liga gegen den Karlsruher SC wieder zurück in die Heimat.
[18.5.2019 | 22:21 Uhr]
Seitliches Portrait von 1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 61479 von Karlsruhe Hbf, der in seinem Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 steht. Der sogenannte "HFC-Fankurven-Express" brachte am Abend die Fußballfans des Halleschen FC anlässlich des letzten Auswärtsspiels der Saison 2018/2019 in der 3. Liga gegen den Karlsruher SC wieder zurück in die Heimat. [18.5.2019 | 22:21 Uhr]
Clemens Kral

1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 61479 von Karlsruhe Hbf steht bei Mondschein in seinem Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8.
Der sogenannte  HFC-Fankurven-Express  brachte am Abend die Fußballfans des Halleschen FC anlässlich des letzten Auswärtsspiels der Saison 2018/2019 in der 3. Liga gegen den Karlsruher SC wieder zurück in die Heimat.
[18.5.2019 | 22:14 Uhr]
1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 61479 von Karlsruhe Hbf steht bei Mondschein in seinem Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8. Der sogenannte "HFC-Fankurven-Express" brachte am Abend die Fußballfans des Halleschen FC anlässlich des letzten Auswärtsspiels der Saison 2018/2019 in der 3. Liga gegen den Karlsruher SC wieder zurück in die Heimat. [18.5.2019 | 22:14 Uhr]
Clemens Kral

Mit 50 Minuten Verfrühung erreichte 1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 1896 von Kaiserslautern Hbf den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9.
Ein vernünftiges Lokportrait von vorn bot sich leider nicht an, da  Helene  bis zum Bahnsteigende fuhr.
Der sogenannte  HFC-Fankurven-Express  brachte am Abend die Fußballfans des Halleschen FC anlässlich eines Auswärtsspiels in der 3. Liga gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder zurück in die Heimat.
[9.2.2019 | 23:34 Uhr]
Mit 50 Minuten Verfrühung erreichte 1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 1896 von Kaiserslautern Hbf den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9. Ein vernünftiges Lokportrait von vorn bot sich leider nicht an, da "Helene" bis zum Bahnsteigende fuhr. Der sogenannte "HFC-Fankurven-Express" brachte am Abend die Fußballfans des Halleschen FC anlässlich eines Auswärtsspiels in der 3. Liga gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder zurück in die Heimat. [9.2.2019 | 23:34 Uhr]
Clemens Kral

1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 1895 nach Kaiserslautern Hbf steht im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9.
Der sogenannte  HFC-Fankurven-Express  brachte Fußballfans des Halleschen FC zum Auswärtsspiel in der 3. Liga gegen den 1. FC Kaiserslautern.
[9.2.2019 | 4:54 Uhr]
1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 1895 nach Kaiserslautern Hbf steht im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9. Der sogenannte "HFC-Fankurven-Express" brachte Fußballfans des Halleschen FC zum Auswärtsspiel in der 3. Liga gegen den 1. FC Kaiserslautern. [9.2.2019 | 4:54 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem  HFC-Fankurven-Express  in die bayerische Landeshauptstadt.
Hier eine seitliche Luftkissen-Aufnahme von 1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 56594 von München Hbf, der in seinem Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 steht.
Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier:
https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166
[11.11.2018 | 0:02 Uhr]
Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem "HFC-Fankurven-Express" in die bayerische Landeshauptstadt. Hier eine seitliche Luftkissen-Aufnahme von 1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 56594 von München Hbf, der in seinem Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 steht. Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier: https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166 [11.11.2018 | 0:02 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem  HFC-Fankurven-Express  in die bayerische Landeshauptstadt.
1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 56594 von München Hbf hat mit den Fans pünktlich den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 erreicht.
Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier:
https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166
[11.11.2018 | 0:02 Uhr]
Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem "HFC-Fankurven-Express" in die bayerische Landeshauptstadt. 1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als SDZ 56594 von München Hbf hat mit den Fans pünktlich den Endbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 erreicht. Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier: https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166 [11.11.2018 | 0:02 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem  HFC-Fankurven-Express  in die bayerische Landeshauptstadt.
Kurz vor der Abfahrt wurde 1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als Sonderzug nach München Hbf im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 aufgenommen.
Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier:
https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166
[10.11.2018 | 6:11 Uhr]
Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem "HFC-Fankurven-Express" in die bayerische Landeshauptstadt. Kurz vor der Abfahrt wurde 1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als Sonderzug nach München Hbf im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 aufgenommen. Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier: https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166 [10.11.2018 | 6:11 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem  HFC-Fankurven-Express  in die bayerische Landeshauptstadt.
Am frühen Morgen stand 1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als Sonderzug nach München Hbf im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9.
Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier:
https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166
[10.11.2018 | 6:01 Uhr]
Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem "HFC-Fankurven-Express" in die bayerische Landeshauptstadt. Am frühen Morgen stand 1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als Sonderzug nach München Hbf im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9. Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier: https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166 [10.11.2018 | 6:01 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem  HFC-Fankurven-Express  in die bayerische Landeshauptstadt.
Am frühen Morgen stand 1142 654-1  Helene  der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als Sonderzug nach München Hbf im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9.
Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier:
https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166
[10.11.2018 | 5:59 Uhr]
Anlässlich eines Fußballspiels des Halleschen FC (HFC) gegen TSV 1860 München in der 3. Liga reisten rund 600 HFC-Fans mit dem "HFC-Fankurven-Express" in die bayerische Landeshauptstadt. Am frühen Morgen stand 1142 654-1 "Helene" der Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) als Sonderzug nach München Hbf im Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9. Weitere Hintergründe zur Organisation dieses Zuges gibt es hier: https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/tradition-wird-fortgesetzt-wie-hfc-fans-den-sonderzug-nach-muenchen-organisieren-31558166 [10.11.2018 | 5:59 Uhr]
Clemens Kral

Mit einem Sonderzug fuhr am Abend des 02.06.2017 die CBB 1142 704 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland in Richtung Basel.
Mit einem Sonderzug fuhr am Abend des 02.06.2017 die CBB 1142 704 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland in Richtung Basel.
Tobias Schmidt

1142 704 war am 3. Januar 2019 Zuglok eines Centralbahn-Sonderzuges nach Kufstein. Hier ist der Zug auf der Filstalbahn bei Lonsee.
1142 704 war am 3. Januar 2019 Zuglok eines Centralbahn-Sonderzuges nach Kufstein. Hier ist der Zug auf der Filstalbahn bei Lonsee.
Laufradsatzlageröler

1142 654 der SVG ist am 13. Juli 2018 mit der Beförderung eines Sonderzuges von München nach Waiblingen betraut. Ulm hat der Zug bereits hinter sich gelassen und ist hier kurz vor Westerstetten.
1142 654 der SVG ist am 13. Juli 2018 mit der Beförderung eines Sonderzuges von München nach Waiblingen betraut. Ulm hat der Zug bereits hinter sich gelassen und ist hier kurz vor Westerstetten.
Laufradsatzlageröler

1142 704 der Centralbahn kommt mit einem  Sonderzug von Mönchengladbach(D) nach Köln(D) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-Hbf.
Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. 
Am 26.4.2018.
1142 704 der Centralbahn kommt mit einem Sonderzug von Mönchengladbach(D) nach Köln(D) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. Am 26.4.2018.
Stefan Hochstetter

MÜNSTER, 10.07.2016, 1142 704 als CBB 1768 nach Rheine; bei der Lok handelt es sich um eine ehemalige Lok der ÖBB, die nun der Centralbahn gehört, einem Veranstalter von Sonderzugfahrten mit Sitz in Basel (die Kategorie müsste daher  Schweiz / Unternehmen / Centralbahn  heißen)
MÜNSTER, 10.07.2016, 1142 704 als CBB 1768 nach Rheine; bei der Lok handelt es sich um eine ehemalige Lok der ÖBB, die nun der Centralbahn gehört, einem Veranstalter von Sonderzugfahrten mit Sitz in Basel (die Kategorie müsste daher "Schweiz / Unternehmen / Centralbahn" heißen)
Reinhard Zabel

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.