bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BOB Berner Oberland-Bahnen AG seit 1888 Fotos

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Berner Oberland Bahn (BOB) HGe 3/3 29 zeigt sich mit ihrem gemischten Zug im bereits recht herbstlichen Chamby. 

24. Oktober 2020
Die Berner Oberland Bahn (BOB) HGe 3/3 29 zeigt sich mit ihrem gemischten Zug im bereits recht herbstlichen Chamby. 24. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

BOB Regionalzug mit HGe 3/3 25 zwischen Grindelwald und Zweilütschinen wie er während den 80er-Jahren noch ab und zu unterwegs war. 
Foto: Walter Ruetsch
BOB Regionalzug mit HGe 3/3 25 zwischen Grindelwald und Zweilütschinen wie er während den 80er-Jahren noch ab und zu unterwegs war. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Welch freudige Überraschung: nach dem Fotoausflug zur BOB (und SPB) traf ich zu Hause in Blonay die BOB HGe 3/3 29 an, die nun bei der Blonay - Chamby Bahn einen Unterschlupf gefunden, doch wohl etwas geschont wird und folglich nicht all zu oft zu sehen ist. 
12 Juli 2015
Welch freudige Überraschung: nach dem Fotoausflug zur BOB (und SPB) traf ich zu Hause in Blonay die BOB HGe 3/3 29 an, die nun bei der Blonay - Chamby Bahn einen Unterschlupf gefunden, doch wohl etwas geschont wird und folglich nicht all zu oft zu sehen ist. 12 Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 21 (abgeliefert 1913): Die Lok in Grindelwald im Winter 1960/61.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 21 (abgeliefert 1913): Die Lok in Grindelwald im Winter 1960/61.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 21: Grindelwald, an einem sehr trüben Wintertag im Dezember 1964 (und nur mit primitivster Photoausrüstung). Als letztes Revisionsdatum ist der 13.Juni 1957 angeschrieben.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 21: Grindelwald, an einem sehr trüben Wintertag im Dezember 1964 (und nur mit primitivster Photoausrüstung). Als letztes Revisionsdatum ist der 13.Juni 1957 angeschrieben.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 21: Unmittelbar vor der Ausmusterung, Grindelwald, Dezember 1964. Gut sichtbar ist die noch benutzte Dachrute für die Dachrutenkupplung (Licht und Heizung).
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 21: Unmittelbar vor der Ausmusterung, Grindelwald, Dezember 1964. Gut sichtbar ist die noch benutzte Dachrute für die Dachrutenkupplung (Licht und Heizung).
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 22 (Baujahr 1914): Die Lok in Interlaken Ost, 11.März 1974.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 22 (Baujahr 1914): Die Lok in Interlaken Ost, 11.März 1974.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 22: In Zweilütschinen, 6.August 1975.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 22: In Zweilütschinen, 6.August 1975.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 23: Eigentlich ist die Lok hier schon ausgemustert, doch sie erledigt noch Baudienste. Zweilütschinen, 1.August 1968.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 23: Eigentlich ist die Lok hier schon ausgemustert, doch sie erledigt noch Baudienste. Zweilütschinen, 1.August 1968.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 23: Die Lok in Grindelwald, Sommer 1963.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 23: Die Lok in Grindelwald, Sommer 1963.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 23: Burglauenen, Sommer 1963. Schon nur drei kleine Zusatzwagen zum Regelzug bedingen eine weitere Lok am Zugschluss.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 23: Burglauenen, Sommer 1963. Schon nur drei kleine Zusatzwagen zum Regelzug bedingen eine weitere Lok am Zugschluss.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 24: In Lauterbrunnen, 1.September 2007.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 24: In Lauterbrunnen, 1.September 2007.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 24: Zusammen mit Lok 26 in Zweilütschinen, 30.August 1969. Gut erkennbar sind die verschiedenen Braun-Varianten, bei Lok 24 die frühere, bei Lok 26 die neuere Variante.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 24: Zusammen mit Lok 26 in Zweilütschinen, 30.August 1969. Gut erkennbar sind die verschiedenen Braun-Varianten, bei Lok 24 die frühere, bei Lok 26 die neuere Variante.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 24: Die gut gepflegte Lok in Lauterbrunnen, 1.September 2007.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 24: Die gut gepflegte Lok in Lauterbrunnen, 1.September 2007.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 24: Einfahrt in Lauterbrunnen mit dem historischen Zug. 1.September 2007.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 24: Einfahrt in Lauterbrunnen mit dem historischen Zug. 1.September 2007.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 25: Diese kleinen Loks ergaben eine sehr friedliche Atmosphäre, auch wenn mancher Fahrgast über die geringe Geschwindigkeit sich sehr unschön äusserte. Lok 25 wartet auf Abfahrt in Grindelwald, April 1962.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 25: Diese kleinen Loks ergaben eine sehr friedliche Atmosphäre, auch wenn mancher Fahrgast über die geringe Geschwindigkeit sich sehr unschön äusserte. Lok 25 wartet auf Abfahrt in Grindelwald, April 1962.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 25: Warten auf den Abbruch, zusammen mit Lok 22. Zweilütschinen, 23.Mai 1989.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 25: Warten auf den Abbruch, zusammen mit Lok 22. Zweilütschinen, 23.Mai 1989.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 25: Vor einem Wagen in Freiluft-Revision, Zweilütschinen, 13.Oktober 1968.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 25: Vor einem Wagen in Freiluft-Revision, Zweilütschinen, 13.Oktober 1968.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 25: Grindelwald, im Sommer 1963.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 25: Grindelwald, im Sommer 1963.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 26: Die jetzt braune Lok in Grindelwald, 2.Januar 1966.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 26: Die jetzt braune Lok in Grindelwald, 2.Januar 1966.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 26: Zusammen mit Lok 25 bringt Lok 26 - jetzt braun - einen Zug aus SBB Brünigbahn-Wagen nach Grindelwald, 2.Januar 1966.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 26: Zusammen mit Lok 25 bringt Lok 26 - jetzt braun - einen Zug aus SBB Brünigbahn-Wagen nach Grindelwald, 2.Januar 1966.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 26: Die Lok in Grindelwald, Anstrich schwarz. Sommer 1963.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 26: Die Lok in Grindelwald, Anstrich schwarz. Sommer 1963.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 26: Die schwarze Lok 26 wartet in Interlaken Ost auf Abfahrt; hinter der Lok der damals relativ neue Gepäckwagen F2 48. Sommer 1961.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 26: Die schwarze Lok 26 wartet in Interlaken Ost auf Abfahrt; hinter der Lok der damals relativ neue Gepäckwagen F2 48. Sommer 1961.
Peter Ackermann

Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 27: Diese Lok wurde vermutlich als erste verschrottet. Hier steht sie mit einem fensterlosen Wagen in Grindelwald, Sommer 1963.
Die alten Lokomotiven der Berner Oberland Bahn - Lok 27: Diese Lok wurde vermutlich als erste verschrottet. Hier steht sie mit einem fensterlosen Wagen in Grindelwald, Sommer 1963.
Peter Ackermann

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.