bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

800 Würzburg – Gemünden – Aschaffenburg ·Main-Spessart-Bahn· Fotos

11 Bilder
Die 139287-7 der Bayern Bahn war am 26.10.2023 um 14.57 Uhr in Höhe Gambach am Main mit einem Ganzzug aus Richtung Gemünden in Richtung Karlstadt unterwegs.
Die 139287-7 der Bayern Bahn war am 26.10.2023 um 14.57 Uhr in Höhe Gambach am Main mit einem Ganzzug aus Richtung Gemünden in Richtung Karlstadt unterwegs.
Gerd Hahn

Ein etwas gewöhnungsbedürftiges Farbschema trägt die 139 309 der BayernBahn. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der sogenannte Henkel-Zug, mit dem Produktionsmittel und fertige Haarpflegeprodukte zwischen zwei Werken des Unternehmens transportiert werden. Am 11. Juli 2023 konnte ich die ehemalige Bundesbahn-Lok vor dem DGS 59940 von Wassertrüdingen nach Langenfeld im Maintal mit Blick auf Gemünden am Main fotografieren.
Ein etwas gewöhnungsbedürftiges Farbschema trägt die 139 309 der BayernBahn. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der sogenannte Henkel-Zug, mit dem Produktionsmittel und fertige Haarpflegeprodukte zwischen zwei Werken des Unternehmens transportiert werden. Am 11. Juli 2023 konnte ich die ehemalige Bundesbahn-Lok vor dem DGS 59940 von Wassertrüdingen nach Langenfeld im Maintal mit Blick auf Gemünden am Main fotografieren.
Christoph Schneider

.....und dann kam er doch noch, der Henkelzug wurde von mir und einem Bekannten sehnsüchtig erwartet. Am Abend des 8.10.2022 wurde er von der Bayern Bahn 139 287-7 durch Thüngersheim gen Würzburg gezogen.
P.S. Grüße an den Tf zurück.
.....und dann kam er doch noch, der Henkelzug wurde von mir und einem Bekannten sehnsüchtig erwartet. Am Abend des 8.10.2022 wurde er von der Bayern Bahn 139 287-7 durch Thüngersheim gen Würzburg gezogen. P.S. Grüße an den Tf zurück.
Andreas Strobel

Ein Highlight im Maintal ist der  Henkelzug , ist doch hier die Wahrscheinlichkeit groß, noch eine Einheitslok im Einsatz vor einem Güterzug zu erleben. Am 18. Juli 2014 konnte 139 287 der Bayernbahn mit ihrem DGS 75806 von Wassertrüdigen nach Langenfeld bei der Durchfahrt des Bahnhofes Retzbach-Zellingen abgelichtet werden.
Ein Highlight im Maintal ist der "Henkelzug", ist doch hier die Wahrscheinlichkeit groß, noch eine Einheitslok im Einsatz vor einem Güterzug zu erleben. Am 18. Juli 2014 konnte 139 287 der Bayernbahn mit ihrem DGS 75806 von Wassertrüdigen nach Langenfeld bei der Durchfahrt des Bahnhofes Retzbach-Zellingen abgelichtet werden.
Christoph Schneider

Vor gar nicht allzu langer Zeit waren die Einheitsloks zum Teil noch präsenter als es die 185-er heutzutage sind. Inzwischen haben sich die 140-er schon sehr rar auf deutschen Schienen gemacht und sind zum Großteil den Weg des alten Eisens gegangen. Ein paar Exemplare haben ihr Ausgedinge bei privaten EVU gefunden, so z.B. die 139 287, die für die BayernBahn fährt. Haupteinsatzzweck ist die Beförderung des sogenannten Henkelzuges, der von Langenfeld nach Wassertrüdingen und zurück verkehrt. Zugnummer ist DGS 75807, aufgenommen wurde die Leistung am 18. Juli 2014 bei Harrbach. Im Hintergrund wird ein Weizenfeld abgeerntet. Aufgrund der heißen und trockenen Witterung der letzten Tage eine staubige Angelegenheit.
Vor gar nicht allzu langer Zeit waren die Einheitsloks zum Teil noch präsenter als es die 185-er heutzutage sind. Inzwischen haben sich die 140-er schon sehr rar auf deutschen Schienen gemacht und sind zum Großteil den Weg des alten Eisens gegangen. Ein paar Exemplare haben ihr Ausgedinge bei privaten EVU gefunden, so z.B. die 139 287, die für die BayernBahn fährt. Haupteinsatzzweck ist die Beförderung des sogenannten Henkelzuges, der von Langenfeld nach Wassertrüdingen und zurück verkehrt. Zugnummer ist DGS 75807, aufgenommen wurde die Leistung am 18. Juli 2014 bei Harrbach. Im Hintergrund wird ein Weizenfeld abgeerntet. Aufgrund der heißen und trockenen Witterung der letzten Tage eine staubige Angelegenheit.
Christoph Schneider

Vor gar nicht allzu langer Zeit waren die Einheitsloks zum Teil noch präsenter als es die 185-er heutzutage sind. Inzwischen haben sich die 140-er schon sehr rar auf deutschen Schienen gemacht und sind zum Großteil den Weg des alten Eisens gegangen. Ein paar Exemplare haben ihr Ausgedinge bei privaten EVU gefunden, so z.B. die 140 856, die für die BayernBahn fährt. Haupteinsatzzweck ist die Beförderung des sogenannten Henkelzuges, der von Langenfeld nach Wassertrüdingen und zurück verkehrt. Zugnummer ist DGS 75807, aufgenommen wurde die Leistung am 20. Juli 2013 bei Karlstadt. Nettes Detail am Rande: Vergrößert man das Bild, erkennt man, wie der Tf gerade im Führerstand die Pfeife bedient, um die Fotografen zu grüßen.
Vor gar nicht allzu langer Zeit waren die Einheitsloks zum Teil noch präsenter als es die 185-er heutzutage sind. Inzwischen haben sich die 140-er schon sehr rar auf deutschen Schienen gemacht und sind zum Großteil den Weg des alten Eisens gegangen. Ein paar Exemplare haben ihr Ausgedinge bei privaten EVU gefunden, so z.B. die 140 856, die für die BayernBahn fährt. Haupteinsatzzweck ist die Beförderung des sogenannten Henkelzuges, der von Langenfeld nach Wassertrüdingen und zurück verkehrt. Zugnummer ist DGS 75807, aufgenommen wurde die Leistung am 20. Juli 2013 bei Karlstadt. Nettes Detail am Rande: Vergrößert man das Bild, erkennt man, wie der Tf gerade im Führerstand die Pfeife bedient, um die Fotografen zu grüßen.
Christoph Schneider

Ein Highlight im Maintal ist der  Henkelzug , ist doch hier die Wahrscheinlichkeit groß, noch eine Einheitslok im Einsatz vor einem Güterzug zu erleben. Am 17. Juni 2013 konnte 139 287 der Bayernbahn mit ihrem DGS 75806 von Wassertrüdigen nach Langenfeld bei Retzbach-Zellingen abgelichtet werden.
Ein Highlight im Maintal ist der "Henkelzug", ist doch hier die Wahrscheinlichkeit groß, noch eine Einheitslok im Einsatz vor einem Güterzug zu erleben. Am 17. Juni 2013 konnte 139 287 der Bayernbahn mit ihrem DGS 75806 von Wassertrüdigen nach Langenfeld bei Retzbach-Zellingen abgelichtet werden.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.