bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

44 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ein letzter Blick hinaus vor der Abfahrt:
P 8930 nach Wernigerode Hbf steht mit 99 7236-5 (99 236) der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) im Startbahnhof Brocken auf der Brockenbahn (Bahnstrecke Drei Annen Hohne–Brocken | KBS 325).
An diesem Sonntag kam auf dem Brocken durch Schnee, Nebel und starken Wind für einen Moment Winterstimmung auf.
(Smartphone-Aufnahme)
[2.2.2020 | 13:07 Uhr]
Ein letzter Blick hinaus vor der Abfahrt: P 8930 nach Wernigerode Hbf steht mit 99 7236-5 (99 236) der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) im Startbahnhof Brocken auf der Brockenbahn (Bahnstrecke Drei Annen Hohne–Brocken | KBS 325). An diesem Sonntag kam auf dem Brocken durch Schnee, Nebel und starken Wind für einen Moment Winterstimmung auf. (Smartphone-Aufnahme) [2.2.2020 | 13:07 Uhr]
Clemens Kral

Lokschuppenstilleben, aufgenommen während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am Morgen des 23.10.2016 im Bw Gernrode.
Lokschuppenstilleben, aufgenommen während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am Morgen des 23.10.2016 im Bw Gernrode.
Michael Edelmann

Durch den Rauch der Dampflok und den einfallenden Lichtstrahlen ergab sich zwischen Drei Annen Hohne und Schierke eine interessante Lichtstimmung. 

Drei Annen Hohne, 06. August 2017.
Durch den Rauch der Dampflok und den einfallenden Lichtstrahlen ergab sich zwischen Drei Annen Hohne und Schierke eine interessante Lichtstimmung. Drei Annen Hohne, 06. August 2017.
Tim

Durch den Rauch der Dampflok und den einfallenden Lichtstrahlen ergab sich zwischen Drei Annen Hohne und Schierke eine interessante Lichtstimmung.

Drei Annen Hohne, 06. August 2017
Durch den Rauch der Dampflok und den einfallenden Lichtstrahlen ergab sich zwischen Drei Annen Hohne und Schierke eine interessante Lichtstimmung. Drei Annen Hohne, 06. August 2017
Tim

Feierabendstimmung am frühen Abend des 06.02.2016 an der Lokeinsatzstelle des Bahnwerkes Wernigerode. Während hinter dem Brocken die Sonne gerade untergegangen ist, wird an der Bekohlungsanlage Dampflok 99 6001 nach einem Sonderzugeinsatz für die IG HSB für die Entaschung vorbereitet.
Feierabendstimmung am frühen Abend des 06.02.2016 an der Lokeinsatzstelle des Bahnwerkes Wernigerode. Während hinter dem Brocken die Sonne gerade untergegangen ist, wird an der Bekohlungsanlage Dampflok 99 6001 nach einem Sonderzugeinsatz für die IG HSB für die Entaschung vorbereitet.
Michael Edelmann

Eine letzte Impression vom zweiten Tag der dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Oktober 2015. Diese Detailaufnahme entstand am Abend des 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die hinter dem Ausdampftopf von Mallet-Lok 99 5901 leuchtende Bahnsteiglaterne, läßt den ausströmenden Dampf fast wie flüssiges Metall aus dem Hochofen wirken. Auch dieses Bild hier mal in der Ausführung für S/W-Freunde.
Eine letzte Impression vom zweiten Tag der dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Oktober 2015. Diese Detailaufnahme entstand am Abend des 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die hinter dem Ausdampftopf von Mallet-Lok 99 5901 leuchtende Bahnsteiglaterne, läßt den ausströmenden Dampf fast wie flüssiges Metall aus dem Hochofen wirken. Auch dieses Bild hier mal in der Ausführung für S/W-Freunde.
Michael Edelmann

Eine letzte Impression vom zweiten Tag der dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Oktober 2015. Diese Detailaufnahme entstand am Abend des 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die hinter dem Ausdampftopf von Mallet-Lok 99 5901 leuchtende Bahnsteiglaterne, läßt den ausströmenden Dampf fast wie flüssiges Metall aus dem Hochofen wirken.
Eine letzte Impression vom zweiten Tag der dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Oktober 2015. Diese Detailaufnahme entstand am Abend des 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die hinter dem Ausdampftopf von Mallet-Lok 99 5901 leuchtende Bahnsteiglaterne, läßt den ausströmenden Dampf fast wie flüssiges Metall aus dem Hochofen wirken.
Michael Edelmann

Abendliches Kleinbahn-Dampfstilleben, aufgenommen am 16.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Links steht Planzug P 8936, mit Zuglok 99 7240, welche hier mit einem Maschinenschaden liegengeblieben war, rechts 99 6001 vor einem IG HSB-Sonderzug beim Wasserfassen. (Bild 2)
Abendliches Kleinbahn-Dampfstilleben, aufgenommen am 16.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Links steht Planzug P 8936, mit Zuglok 99 7240, welche hier mit einem Maschinenschaden liegengeblieben war, rechts 99 6001 vor einem IG HSB-Sonderzug beim Wasserfassen. (Bild 2)
Michael Edelmann

Abendliches Kleinbahn-Dampfstilleben, aufgenommen am 16.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Links steht Planzug P 8936, mit Zuglok 99 7240, welche hier mit einem Maschinenschaden liegengeblieben war, rechts 99 6001 vor einem IG HSB-Sonderzug beim Wasserfassen. (Bild 1)
Abendliches Kleinbahn-Dampfstilleben, aufgenommen am 16.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Links steht Planzug P 8936, mit Zuglok 99 7240, welche hier mit einem Maschinenschaden liegengeblieben war, rechts 99 6001 vor einem IG HSB-Sonderzug beim Wasserfassen. (Bild 1)
Michael Edelmann

Während 99 6001 am Abend des 15.02.2015 ihren IG HSB-Sonderzug zur Abstellung aus dem Bahnhof Wernigerode drückt, gibt es in der Abdampfwolke rechts noch einen interessanten Schattenwurf!
Während 99 6001 am Abend des 15.02.2015 ihren IG HSB-Sonderzug zur Abstellung aus dem Bahnhof Wernigerode drückt, gibt es in der Abdampfwolke rechts noch einen interessanten Schattenwurf!
Michael Edelmann

Sonnenstrahlen im Lokdampf! Auch wenn hier mal kein Fahrzeug zu sehen ist, stellt diese Aufnahme dennoch ein Bahnbild dar, denn die Dampfschwaden stammen von Mallett-Lok 99 5901, die diese am 14.02.2015 bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Alexisbad hinterlassen hat. Ich war von dem Anblick so fasziniert, daß ich ihn hier auf BB.de unbedingt einmal vorstellen wollte.
Sonnenstrahlen im Lokdampf! Auch wenn hier mal kein Fahrzeug zu sehen ist, stellt diese Aufnahme dennoch ein Bahnbild dar, denn die Dampfschwaden stammen von Mallett-Lok 99 5901, die diese am 14.02.2015 bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Alexisbad hinterlassen hat. Ich war von dem Anblick so fasziniert, daß ich ihn hier auf BB.de unbedingt einmal vorstellen wollte.
Michael Edelmann

Kleine Harzer (Schmalspur-) Frostimpression, aufgenommen am Morgen des 13.02.2015 am Bw Wernigerode.
Kleine Harzer (Schmalspur-) Frostimpression, aufgenommen am Morgen des 13.02.2015 am Bw Wernigerode.
Michael Edelmann

Auf Grund des grauen Wetters und da das Bild nicht scharf genug war enschied ich mich für diese Bearbeitung. Brockenzug im Bahnhof Nordhausen Nord 20.12.2015
Auf Grund des grauen Wetters und da das Bild nicht scharf genug war enschied ich mich für diese Bearbeitung. Brockenzug im Bahnhof Nordhausen Nord 20.12.2015
Stephan John

Noch einige Zeit nachdem 99 5906 mit ihrem Zug P8951 am 18.10.2014 den Bahnhof Quedlinburg in Richtung Gernrode verlassen hat und den Blicken der Zuschauer entschwunden ist, steht ein riesige Rauchwolke, als Hinterlassenschaft der Dampflok, über der Stadt.
Noch einige Zeit nachdem 99 5906 mit ihrem Zug P8951 am 18.10.2014 den Bahnhof Quedlinburg in Richtung Gernrode verlassen hat und den Blicken der Zuschauer entschwunden ist, steht ein riesige Rauchwolke, als Hinterlassenschaft der Dampflok, über der Stadt.
Michael Edelmann

Ein Zug zum Brocken, mit 99 7241 an der Spitze, am Nachmittag des 15.04.2014, kurz vor Ausfahrt, im Bahnhof Drei Annen Hohne. Besonders interessant fand ich hier das durch die Rauchwolke der Lok verursachte Licht/Schatten-Spiel.
Ein Zug zum Brocken, mit 99 7241 an der Spitze, am Nachmittag des 15.04.2014, kurz vor Ausfahrt, im Bahnhof Drei Annen Hohne. Besonders interessant fand ich hier das durch die Rauchwolke der Lok verursachte Licht/Schatten-Spiel.
Michael Edelmann

Während Stellwerk und Aussichtsplattform am Bahnhof Wernigerode noch im Schatten liegen, streichen die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen bereits über den Brockengipfel. Der Rauch von Dampflok 99 6101 (Maschine nicht im Bild) läßt das Ganze etwas mystisch erscheinen. (Aufnahme vom 19.10.2013)
Während Stellwerk und Aussichtsplattform am Bahnhof Wernigerode noch im Schatten liegen, streichen die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen bereits über den Brockengipfel. Der Rauch von Dampflok 99 6101 (Maschine nicht im Bild) läßt das Ganze etwas mystisch erscheinen. (Aufnahme vom 19.10.2013)
Michael Edelmann

Morgenstimmung mit Blick zum Brocken am 19.10.2013 im Bahnhof Wernigerode.
Morgenstimmung mit Blick zum Brocken am 19.10.2013 im Bahnhof Wernigerode.
Michael Edelmann

Silhouette einer Bahnsteiglaterne mit Zugzielanzeiger vor winterlichem Abend-Gegenlicht, aufgenommen am 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne.
Silhouette einer Bahnsteiglaterne mit Zugzielanzeiger vor winterlichem Abend-Gegenlicht, aufgenommen am 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne.
Michael Edelmann

Bahnsteigidylle am Abend des 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die beiden Wagen auf Gleis 2 gehören zum Sonderzug  Quedlinburger Brockenexpress , welcher gleich nach Wernigerode abfahren wird.
Bahnsteigidylle am Abend des 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die beiden Wagen auf Gleis 2 gehören zum Sonderzug "Quedlinburger Brockenexpress", welcher gleich nach Wernigerode abfahren wird.
Michael Edelmann

Soeben verläßt am späten Nachmittag des 26.01.2013 Zug P8937 den Bahnhof Drei Annen Hohne in Richtung Brocken. Für die direkt hinter dem Bahnhof beginnende Steigung nach Schierke hinauf, wird mächtig  Dampf gemacht !
Soeben verläßt am späten Nachmittag des 26.01.2013 Zug P8937 den Bahnhof Drei Annen Hohne in Richtung Brocken. Für die direkt hinter dem Bahnhof beginnende Steigung nach Schierke hinauf, wird mächtig "Dampf gemacht"!
Michael Edelmann

Eine eingefrorene  prähistorische Saurierfamilie  bewacht, vor der Kulisse einer unterhalb liegenden Hochnebeldecke, gewissenhaft die Einfahrt des Bahnhofes Brocken! Rechts wartet P8929 auf seine Lok 99 7241, welche ihn kurz darauf nach Nordhausen bringen soll. (Aufnahme am 26.01.2013)
Eine eingefrorene "prähistorische Saurierfamilie" bewacht, vor der Kulisse einer unterhalb liegenden Hochnebeldecke, gewissenhaft die Einfahrt des Bahnhofes Brocken! Rechts wartet P8929 auf seine Lok 99 7241, welche ihn kurz darauf nach Nordhausen bringen soll. (Aufnahme am 26.01.2013)
Michael Edelmann

Die Westausfahrt des Bahnhofes Schierke (Richtung Brocken), aufgenommen am 26.01.2013. Ich glaube, dass ich nicht übertreibe, wenn ich meine, dass diese traumhafte Winterkulisse durchaus (Hollywood)-filmtauglich wäre! Wie gesagt, das gilt nur für das Motiv und nicht unbedingt für mein Foto!! ;-) Die deutschen Schmalspurbahnen (Zittauer Schmalspurbahn, Weißeritztalbahn) hat Hollywood ja mittlerweile schon entdeckt und ist dort fleißig am  drehen !
Die Westausfahrt des Bahnhofes Schierke (Richtung Brocken), aufgenommen am 26.01.2013. Ich glaube, dass ich nicht übertreibe, wenn ich meine, dass diese traumhafte Winterkulisse durchaus (Hollywood)-filmtauglich wäre! Wie gesagt, das gilt nur für das Motiv und nicht unbedingt für mein Foto!! ;-) Die deutschen Schmalspurbahnen (Zittauer Schmalspurbahn, Weißeritztalbahn) hat Hollywood ja mittlerweile schon entdeckt und ist dort fleißig am "drehen"!
Michael Edelmann

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.