bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Rügensche Bäderbahn ·RüBB· 'Rasender Roland' Fotos

12 Bilder
Zug auf Zug - 99 4011 mit offenen Schmalspurwagen der RüBB auf Schmalspurtransportwaggons am trüben 06.11.2020 durch den Bf Anklam mit 114 703 Press
Zug auf Zug - 99 4011 mit offenen Schmalspurwagen der RüBB auf Schmalspurtransportwaggons am trüben 06.11.2020 durch den Bf Anklam mit 114 703 Press
Alexander, R.

251 901 traf,am 02.Januar 2014 die Große PRESS 346 001 bei der Einfahrt in Putbus.Aufnahme vom Bahnsteigende mit Hilfe von Zoom.
251 901 traf,am 02.Januar 2014 die Große PRESS 346 001 bei der Einfahrt in Putbus.Aufnahme vom Bahnsteigende mit Hilfe von Zoom.
Mirko Schmidt

Zug aus Feuer und Eis. 1.Januar 2003. Das Jahr beginnt mit Dampftraumwetter. Minus 15 Grad und volle Sonne, leider für den ersten Zug aus Göhren aus der falschen Richtung. Versuch macht klug. Bis Sellin bin ich auf rutschigen Strassen gekommen und sehe hier nur die Möglichkeit, was im Gegenlicht zu machen. Das Warten ist zwar sehr unangenehm wegen des Frostes aber der Kopf kann das nach der Silvesterfeier gebrauchen. Zuviel Gegenlicht ist aber auch problematisch. Ich finde einen Baum, hinter den ich mich stellen kann. Probieren geht über studieren..., naja, geht doch ... Aber wie kommt diese merkwürdige km-Bezeichnung auf den Kilometerstein ? Hat man von Altefähr gezählt ? Das Bild ist auch bei der PRESS eingeordnet, die die Betriebsführung hier übernommen hat. Damals war das nocht nicht der Fall.
Mehr vom Feuerzug:http://www.bahnmotive.de/europa/deutschland/putbus_goehren/seite_feuer_eis.htm
Zug aus Feuer und Eis. 1.Januar 2003. Das Jahr beginnt mit Dampftraumwetter. Minus 15 Grad und volle Sonne, leider für den ersten Zug aus Göhren aus der falschen Richtung. Versuch macht klug. Bis Sellin bin ich auf rutschigen Strassen gekommen und sehe hier nur die Möglichkeit, was im Gegenlicht zu machen. Das Warten ist zwar sehr unangenehm wegen des Frostes aber der Kopf kann das nach der Silvesterfeier gebrauchen. Zuviel Gegenlicht ist aber auch problematisch. Ich finde einen Baum, hinter den ich mich stellen kann. Probieren geht über studieren..., naja, geht doch ... Aber wie kommt diese merkwürdige km-Bezeichnung auf den Kilometerstein ? Hat man von Altefähr gezählt ? Das Bild ist auch bei der PRESS eingeordnet, die die Betriebsführung hier übernommen hat. Damals war das nocht nicht der Fall. Mehr vom Feuerzug:http://www.bahnmotive.de/europa/deutschland/putbus_goehren/seite_feuer_eis.htm
Hans-Peter Waack





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.