bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Lichtsignale Fotos

8 Bilder
Warten unterm Signal:
9442 104 (Bombardier Talent 2) musste sich am Morgen der ESTW-Inbetriebnahme in Angersdorf länger auf die Weiterfahrt nach Halle (Saale) gedulden.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74771 (RB75) Lutherstadt Eisleben–Halle(Saale)Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 29.11.2021 | 9:24 Uhr
Warten unterm Signal: 9442 104 (Bombardier Talent 2) musste sich am Morgen der ESTW-Inbetriebnahme in Angersdorf länger auf die Weiterfahrt nach Halle (Saale) gedulden. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74771 (RB75) Lutherstadt Eisleben–Halle(Saale)Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 29.11.2021 | 9:24 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Neue Ausfahrsignale Richtung Halle (Saale) auf den Gleisen 1 und 2 - mit gewöhnlichem Signalmast und einer Signalbrücke. Mit dem Umbau rückten sie etwas nach hinten. Nun ist auch Gleiswechselbetrieb möglich. Die alten Hl-Signale standen nur auf dem jeweils rechten Gleis. Da derzeit keine Züge verkehren und das ESTW erst kurz vor dem 29.11.2021 angeschlossen wird, sind die Signale noch als ungültig gekennzeichnet.
Tele-Aufnahme vom Bahnsteig 1.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 17.8.2021 | 11:39 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf Neue Ausfahrsignale Richtung Halle (Saale) auf den Gleisen 1 und 2 - mit gewöhnlichem Signalmast und einer Signalbrücke. Mit dem Umbau rückten sie etwas nach hinten. Nun ist auch Gleiswechselbetrieb möglich. Die alten Hl-Signale standen nur auf dem jeweils rechten Gleis. Da derzeit keine Züge verkehren und das ESTW erst kurz vor dem 29.11.2021 angeschlossen wird, sind die Signale noch als ungültig gekennzeichnet. Tele-Aufnahme vom Bahnsteig 1. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 17.8.2021 | 11:39 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Die Bahnhofsausfahrt Richtung Halle (Saale) mit neuer Signalbrücke, bestehend aus Vorsignalwiederholern des Ks-Systems. Im Zuge des Umbaus auf ESTW wurden hier die Hl-Signale verdrängt.
Der in die Jahre gekommene Treppenaufgang zum Personentunnel ist geblieben, nur der schon lange nicht mehr genutzte Tunnel zu einem alten Bahnsteig wurde zurückgebaut. Insofern ist der Bahnhof weiterhin nicht barrierefrei.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 17.8.2021 | 11:43 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf Die Bahnhofsausfahrt Richtung Halle (Saale) mit neuer Signalbrücke, bestehend aus Vorsignalwiederholern des Ks-Systems. Im Zuge des Umbaus auf ESTW wurden hier die Hl-Signale verdrängt. Der in die Jahre gekommene Treppenaufgang zum Personentunnel ist geblieben, nur der schon lange nicht mehr genutzte Tunnel zu einem alten Bahnsteig wurde zurückgebaut. Insofern ist der Bahnhof weiterhin nicht barrierefrei. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 17.8.2021 | 11:43 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Das schief stehende Ausfahrsignal M Richtung Zscherben auf Gleis 1 zeigt Ersatzrot (Hp 0, früher Hl 13) an. Wegen der umfangreichen Bauarbeiten werden die Hauptgleise von Zügen momentan nicht befahren. Im Laufe des Jahres werden moderne Ks-Signale unter elektronischer Stellwerkstechnik die Hl-Signale ablösen.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 15:25 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf Das schief stehende Ausfahrsignal M Richtung Zscherben auf Gleis 1 zeigt Ersatzrot (Hp 0, früher Hl 13) an. Wegen der umfangreichen Bauarbeiten werden die Hauptgleise von Zügen momentan nicht befahren. Im Laufe des Jahres werden moderne Ks-Signale unter elektronischer Stellwerkstechnik die Hl-Signale ablösen. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 15:25 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Erste bauliche Veränderungen deuten sich in der östlichen Bahnhofsausfahrt an. Gleis 3 wird momentan noch von der hier endenden RB75 befahren und ist beidseitig abgesperrt. Neu ist das kürzlich aufgestellte Hl-Signal E, das die Züge für die betriebliche Absicherung lediglich zum Halten auffordern soll. Es kann nur Hp 0 zeigen - alle anderen Lichtzeichen sind verdeckt.
Alle anderen Ausfahrsignale sind bereits demontiert worden. Im Hintergrund steht noch das elektromechanische Fahrdienstleiter-Stellwerk  Ag .
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 15:33 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf Erste bauliche Veränderungen deuten sich in der östlichen Bahnhofsausfahrt an. Gleis 3 wird momentan noch von der hier endenden RB75 befahren und ist beidseitig abgesperrt. Neu ist das kürzlich aufgestellte Hl-Signal E, das die Züge für die betriebliche Absicherung lediglich zum Halten auffordern soll. Es kann nur Hp 0 zeigen - alle anderen Lichtzeichen sind verdeckt. Alle anderen Ausfahrsignale sind bereits demontiert worden. Im Hintergrund steht noch das elektromechanische Fahrdienstleiter-Stellwerk "Ag". Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 15:33 Uhr
Clemens Kral

Bahnhof Angersdorf kurz vor dem Umbau
Noch weit verbreitet sind im Bahnhofsbereich die aus Reichsbahnzeiten stammenden Rangierhaltsignale (Ra 11a) in Form eines gelben  W  mit schwarzem Rand. Rangierfahrten werden damit zum Halt aufgefordert. Die Fahrt darf erst nach Zustimmung des Weichenwärters fortgesetzt werden. Diese erfolgt durch das Signal Ra 12 mittels der beiden Leuchten unterhalb und rechts oberhalb des  W .
Mit den Sanierungsarbeiten in diesem Jahr und der damit verbundenen Installation neuer Leit- und Sicherungstechnik werden auch Signalanlagen wie diese verschwinden.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.1.2021 | 14:32 Uhr
Bahnhof Angersdorf kurz vor dem Umbau Noch weit verbreitet sind im Bahnhofsbereich die aus Reichsbahnzeiten stammenden Rangierhaltsignale (Ra 11a) in Form eines gelben "W" mit schwarzem Rand. Rangierfahrten werden damit zum Halt aufgefordert. Die Fahrt darf erst nach Zustimmung des Weichenwärters fortgesetzt werden. Diese erfolgt durch das Signal Ra 12 mittels der beiden Leuchten unterhalb und rechts oberhalb des "W". Mit den Sanierungsarbeiten in diesem Jahr und der damit verbundenen Installation neuer Leit- und Sicherungstechnik werden auch Signalanlagen wie diese verschwinden. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.1.2021 | 14:32 Uhr
Clemens Kral

Signal Hl 3a für die ausfahrende RB75 nach Lutherstadt Eisleben im baubedingten Startbahnhof Angersdorf auf dem selten genutzten Gleis 3. Das gelbe Licht ordnet Fahrt mit 40 km/h an, das grüne Licht darüber steht für Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit ab dem nächsten Signal.
Der Zug muss hier das übrige Gleisfeld queren, sodass keine Zugfahrt Richtung Halle (Saale) stattfinden darf. Der entgegenkommende RE8 wartet derweil am Einfahrsignal des Bahnhofs, das hinter dem Gleisbogen steht.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.12.2020 | 13:47 Uhr
Signal Hl 3a für die ausfahrende RB75 nach Lutherstadt Eisleben im baubedingten Startbahnhof Angersdorf auf dem selten genutzten Gleis 3. Das gelbe Licht ordnet Fahrt mit 40 km/h an, das grüne Licht darüber steht für Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit ab dem nächsten Signal. Der Zug muss hier das übrige Gleisfeld queren, sodass keine Zugfahrt Richtung Halle (Saale) stattfinden darf. Der entgegenkommende RE8 wartet derweil am Einfahrsignal des Bahnhofs, das hinter dem Gleisbogen steht. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.12.2020 | 13:47 Uhr
Clemens Kral

Weiterfahrt mit Ersatzsignal:
272 205-6 (Vossloh G 2000 BB) beschleunigt mit Hochbordwagen nach einem kurzen Halt aus Gleis 4 des Bahnhofs Angersdorf Richtung Halle Rosengarten.
Wegen Kabel- und Oberleitungsarbeiten wird der Zug ab hier auf das Gegengleis geleitet. Die Weichenverbindungen dazu befinden sich zwar erst am äußersten Bahnhofsende, können von den Hauptgleisen 1 und 2 aus aber stellwerksseitig so nicht angesteuert werden. Diesen betrieblichen Nachteil wird die neue ESTW-Technik ab Jahresende zum Beispiel wettmachen können.
Aufgenommen von Bahnsteig 1.

🧰 northrail GmbH, aktueller Mieter unbekannt
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.12.2020 | 13:24 Uhr

Bild durchlief die Selbstfreischaltung (Kategorieauswahl).
Weiterfahrt mit Ersatzsignal: 272 205-6 (Vossloh G 2000 BB) beschleunigt mit Hochbordwagen nach einem kurzen Halt aus Gleis 4 des Bahnhofs Angersdorf Richtung Halle Rosengarten. Wegen Kabel- und Oberleitungsarbeiten wird der Zug ab hier auf das Gegengleis geleitet. Die Weichenverbindungen dazu befinden sich zwar erst am äußersten Bahnhofsende, können von den Hauptgleisen 1 und 2 aus aber stellwerksseitig so nicht angesteuert werden. Diesen betrieblichen Nachteil wird die neue ESTW-Technik ab Jahresende zum Beispiel wettmachen können. Aufgenommen von Bahnsteig 1. 🧰 northrail GmbH, aktueller Mieter unbekannt 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.12.2020 | 13:24 Uhr Bild durchlief die Selbstfreischaltung (Kategorieauswahl).
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.