bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 425 Baureihe 425 'Quietschie' Fotos

22 Bilder
DB S-Bahn Mittelelbe 425 011-4 als S 39019 (S1) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen, am 05.04.2024 in Magdeburg-Neustadt.
DB S-Bahn Mittelelbe 425 011-4 als S 39019 (S1) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen, am 05.04.2024 in Magdeburg-Neustadt.
Frank Thomas

DB Regio AG - Region Südost, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Mittelelbe, Magdeburg mit ihrer  425 506-3  (NVR:  94 80 0425 506-3 D-DB.... ) und der S1 Richtung Bahnhof Wittenberge am 25.02.24 im Bahnhof Stendal Hbf.
DB Regio AG - Region Südost, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Mittelelbe, Magdeburg mit ihrer "425 506-3" (NVR: "94 80 0425 506-3 D-DB....") und der S1 Richtung Bahnhof Wittenberge am 25.02.24 im Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

S1 Richtung Magdeburg Hbf. bei der Einfahrt Bf. Magdeburg Neustadt mit 425 507-1 am 22.04.20
425 001-5 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39059 (S1) von Zielitz nach Schönebeck-Bad Salzelmen erreicht Magdeburg Hbf auf Gleis 8.
[7.8.2018 | 19:16 Uhr]
425 001-5 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39059 (S1) von Zielitz nach Schönebeck-Bad Salzelmen erreicht Magdeburg Hbf auf Gleis 8. [7.8.2018 | 19:16 Uhr]
Clemens Kral

425 008-0 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39052 (S1) von Schönebeck-Bad Salzelmen nach Wittenberge verlässt den Bahnhof Stendal auf Gleis 3.
[7.8.2018 | 18:02 Uhr]
425 008-0 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39052 (S1) von Schönebeck-Bad Salzelmen nach Wittenberge verlässt den Bahnhof Stendal auf Gleis 3. [7.8.2018 | 18:02 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 425 505-5 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39057 (S1) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen, die den Bahnhof Stendal auf Gleis 4 erreicht.
[7.8.2018 | 17:55 Uhr]
Nachschuss auf 425 505-5 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39057 (S1) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen, die den Bahnhof Stendal auf Gleis 4 erreicht. [7.8.2018 | 17:55 Uhr]
Clemens Kral

425 012-2 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39025 (S1) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen erreicht Magdeburg Hbf auf Gleis 8.
[7.8.2018 | 10:44 Uhr]
425 012-2 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39025 (S1) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen erreicht Magdeburg Hbf auf Gleis 8. [7.8.2018 | 10:44 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 425 501-4 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39021 (S1) von Stendal nach Schönebeck-Bad Salzelmen, die Magdeburg Hbf auf Gleis 8 verlässt.
[7.8.2018 | 9:49 Uhr]
Nachschuss auf 425 501-4 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39021 (S1) von Stendal nach Schönebeck-Bad Salzelmen, die Magdeburg Hbf auf Gleis 8 verlässt. [7.8.2018 | 9:49 Uhr]
Clemens Kral

Der S-Bahn Verkehr innerhalb von Magdeburg und Umgebung wird mit Elektrotriebzügen der BR 425 gefahren, hier 425 002-3 am 20.07.18 Magdeburg Hbf. Da am Hbf. immer noch die Großbaustelle im Bereich der S-Bahngleise tobt fährt die S-Bahn im Moment die Bahnsteige des Nah- und Fernverkehrs im Hbf. an.
Der S-Bahn Verkehr innerhalb von Magdeburg und Umgebung wird mit Elektrotriebzügen der BR 425 gefahren, hier 425 002-3 am 20.07.18 Magdeburg Hbf. Da am Hbf. immer noch die Großbaustelle im Bereich der S-Bahngleise tobt fährt die S-Bahn im Moment die Bahnsteige des Nah- und Fernverkehrs im Hbf. an.
Lothar Stöckmann

425 509-7 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39037 (S1) nach Schönebeck Bad-Salzelmen steht in ihrem Startbahnhof Stendal auf Gleis 5 bereit. [7.10.2017 | 12:48 Uhr]
425 509-7 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39037 (S1) nach Schönebeck Bad-Salzelmen steht in ihrem Startbahnhof Stendal auf Gleis 5 bereit. [7.10.2017 | 12:48 Uhr]
Clemens Kral

425 009-8 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) ist im Bereich des Bahnhofs Stendal abgestellt. Aufgenommen von Bahnsteig 7. [7.10.2017 | 12:35 Uhr]
425 009-8 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) ist im Bereich des Bahnhofs Stendal abgestellt. Aufgenommen von Bahnsteig 7. [7.10.2017 | 12:35 Uhr]
Clemens Kral

425 501-4 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39056 (S1) von Schönebeck-Bad Salzelmen nach Stendal fährt in den Bahnhof Schönebeck(Elbe) ein. [15.7.2017 - 17:50 Uhr]
425 501-4 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39056 (S1) von Schönebeck-Bad Salzelmen nach Stendal fährt in den Bahnhof Schönebeck(Elbe) ein. [15.7.2017 - 17:50 Uhr]
Clemens Kral

425 509-7 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39028 (S1) von Schönebeck-Bad Salzelmen hat seinen Endbahnhof Wittenberge erreicht. [15.7.2017 - 12:48 Uhr]
425 509-7 der S-Bahn Mittelelbe (DB Regio Südost) als S 39028 (S1) von Schönebeck-Bad Salzelmen hat seinen Endbahnhof Wittenberge erreicht. [15.7.2017 - 12:48 Uhr]
Clemens Kral

Die S-Bahn Mittelelbe (vormals S-Bahn Magdeburg) besteht nur aus einer S-Bahn Linie, der S1 von Schönebeck-Bad Salzelmen über Magdeburg nach Zielitz und Stendal. Nördlich von Schönebeck-Frohse verlässt 425 010-6 am 26.02.2015 als S 39050 das Stadtgebiet von Schönebeck Richtung Magdeburg. Links des Zuges ist die St. Laurentius-Kirche erkennbar, dort befindet sich das alte Zentrum des Stadtteils Frohse. 1976 wurde der (hinter der im Hintergrund sichtbaren Überführung befindliche) Haltepunkt Schönebeck-Frohse in Betrieb genommen. Er wurde im Zuge des S-Bahn-Ausbaus errichtet.
Die S-Bahn Mittelelbe (vormals S-Bahn Magdeburg) besteht nur aus einer S-Bahn Linie, der S1 von Schönebeck-Bad Salzelmen über Magdeburg nach Zielitz und Stendal. Nördlich von Schönebeck-Frohse verlässt 425 010-6 am 26.02.2015 als S 39050 das Stadtgebiet von Schönebeck Richtung Magdeburg. Links des Zuges ist die St. Laurentius-Kirche erkennbar, dort befindet sich das alte Zentrum des Stadtteils Frohse. 1976 wurde der (hinter der im Hintergrund sichtbaren Überführung befindliche) Haltepunkt Schönebeck-Frohse in Betrieb genommen. Er wurde im Zuge des S-Bahn-Ausbaus errichtet.
Christopher Pätz

Am 09.04.2014 wurde in Magdeburg der erste runderneuerte 425er für die nun unter dem Namen  S-Bahn Mittelelbe  verkehrende Linie S1 von Schönebeck-Salzelmen nach Zielitz bzw. als RB weiter nach Wittenberge vorgestellt. Die Fahrzeuge bekamen in Nürnberg eine neue Inneneinrichtung mit Steckdosen an den Plätzen neu gestaltete Mehrzweckbereiche und ein verbessertes Fahrgastinformationssystem. Hier ist das erste Fahrzeug (425 002/502) am 07.06.2014 als RB 17825 auf der Fahrt von Wittenberge nach Schönebeck-Salzelmen im Bahnhof von Angern-Rogätz zu sehen.
Am 09.04.2014 wurde in Magdeburg der erste runderneuerte 425er für die nun unter dem Namen "S-Bahn Mittelelbe" verkehrende Linie S1 von Schönebeck-Salzelmen nach Zielitz bzw. als RB weiter nach Wittenberge vorgestellt. Die Fahrzeuge bekamen in Nürnberg eine neue Inneneinrichtung mit Steckdosen an den Plätzen neu gestaltete Mehrzweckbereiche und ein verbessertes Fahrgastinformationssystem. Hier ist das erste Fahrzeug (425 002/502) am 07.06.2014 als RB 17825 auf der Fahrt von Wittenberge nach Schönebeck-Salzelmen im Bahnhof von Angern-Rogätz zu sehen.
Christian Geschonneck

Quietsch quietsch... und das spät abends :-D 425 503-0 ist eben als RB aus Wittenberge in Magdeburg Hbf auf Gleis 3 eingefahren. Kurz darauf fuhr sie als S1 nach Zielitz wieder zurück. Fotografiert am 19.06.2010.
Quietsch quietsch... und das spät abends :-D 425 503-0 ist eben als RB aus Wittenberge in Magdeburg Hbf auf Gleis 3 eingefahren. Kurz darauf fuhr sie als S1 nach Zielitz wieder zurück. Fotografiert am 19.06.2010.
Christian Geschonneck

425 011-4 als S-Bahn von Zielitz nach Schönebeck-Salzelmen über Magdeburg Hbf. Hier kurz nach dem Halt in Magdeburg-Rothensee am 31.08.2009.
425 011-4 als S-Bahn von Zielitz nach Schönebeck-Salzelmen über Magdeburg Hbf. Hier kurz nach dem Halt in Magdeburg-Rothensee am 31.08.2009.
Christian Geschonneck

425 502-2 als S-Bahn nach Schönebeck-Salzelmen kurz nach Verlassen des Haltepunkts Magdeburg-Rothensee. Der nächste Halt ist Magdeburg-Eichenweiler. Fotografiert am 31.08.2009.
425 502-2 als S-Bahn nach Schönebeck-Salzelmen kurz nach Verlassen des Haltepunkts Magdeburg-Rothensee. Der nächste Halt ist Magdeburg-Eichenweiler. Fotografiert am 31.08.2009.
Christian Geschonneck

S-Bahn (425 012-2) nach Schönebeck-Salzelmen aus Richtung Magdeburg Hbf fährt gerade auf Gleis 2 in den Bahnhof Magdeburg-Buckau ein, 23.02.2009
S-Bahn (425 012-2) nach Schönebeck-Salzelmen aus Richtung Magdeburg Hbf fährt gerade auf Gleis 2 in den Bahnhof Magdeburg-Buckau ein, 23.02.2009
Christian Geschonneck





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.