bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Unterinntalbahn Strecke Kufstein – Innsbruck Fotos

15 Bilder
Eine von 80-73 099-8 begrenzte Wendezuggarnitur unternahm am 25.02.2023 Mess- bzw. Probefahrten auf der Unterinntalbahn. In der Haltestelle Langkampfen konnte die von einer 1144 angeführte Garnitur bei regnerischem Wetter dokumentiert werden.
Eine von 80-73 099-8 begrenzte Wendezuggarnitur unternahm am 25.02.2023 Mess- bzw. Probefahrten auf der Unterinntalbahn. In der Haltestelle Langkampfen konnte die von einer 1144 angeführte Garnitur bei regnerischem Wetter dokumentiert werden.
Markus

Bis vor knapp 8 Jahren waren rund um Schwaz im Tiroler Unterinntal zahlreiche Fern- und Güterzüge zu beobachten, die teils mit interessanten Zusammenstellungen faszinierten. Durch die Inbetriebnahme des neuen Unterinntaltunnels wurden diese unter die Erde verlegt, weshalb der einst dicht befahrene Abschnitt bei Schwaz nur mehr von Talent-Zügen und einzelnen Güterzügen (wie etwa Reserven oder der Rollenden Landstraße) befahren wird. Durch den nur 1x täglich verkehrenden IC-Umlauf Innsbruck - Graz, der mit Loks der Reihe 1144 bespannt wird, ergibt sich dennoch die Möglichkeit, 2 mal am Tag einen planmäßig auf der alten Bestandstrecke geführten Fernreisezug anzutreffen. Erfreulicherweise kommt der abendliche IC bei Schwaz im Frühsommer auch noch zu genau jener Zeit durch, in der das Licht-/Schattenspiel für eine besondere Stimmung sorgt. Am 24. Juni 2020 konnte ich den besagten IC 518  Hahnenkamm  auf seiner Fahrt von Graz Hbf Richtung Innsbruck Hbf zwischen Schwaz und Pill-Vomperbach festhalten, als er unter Führung eines 80-73-Steuerwagens Richtung Zielbahnhof unterwegs war. Geschoben hat an diesem Tag die 1144 210-2.
Bis vor knapp 8 Jahren waren rund um Schwaz im Tiroler Unterinntal zahlreiche Fern- und Güterzüge zu beobachten, die teils mit interessanten Zusammenstellungen faszinierten. Durch die Inbetriebnahme des neuen Unterinntaltunnels wurden diese unter die Erde verlegt, weshalb der einst dicht befahrene Abschnitt bei Schwaz nur mehr von Talent-Zügen und einzelnen Güterzügen (wie etwa Reserven oder der Rollenden Landstraße) befahren wird. Durch den nur 1x täglich verkehrenden IC-Umlauf Innsbruck - Graz, der mit Loks der Reihe 1144 bespannt wird, ergibt sich dennoch die Möglichkeit, 2 mal am Tag einen planmäßig auf der alten Bestandstrecke geführten Fernreisezug anzutreffen. Erfreulicherweise kommt der abendliche IC bei Schwaz im Frühsommer auch noch zu genau jener Zeit durch, in der das Licht-/Schattenspiel für eine besondere Stimmung sorgt. Am 24. Juni 2020 konnte ich den besagten IC 518 "Hahnenkamm" auf seiner Fahrt von Graz Hbf Richtung Innsbruck Hbf zwischen Schwaz und Pill-Vomperbach festhalten, als er unter Führung eines 80-73-Steuerwagens Richtung Zielbahnhof unterwegs war. Geschoben hat an diesem Tag die 1144 210-2.
Markus

Als Verstärkerzug fuhr am 02.07.2018 der CittyShuttle-Steuerwagen 8073 129-3 zusammen mit der Schublok 1144 049 durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl.
Als Verstärkerzug fuhr am 02.07.2018 der CittyShuttle-Steuerwagen 8073 129-3 zusammen mit der Schublok 1144 049 durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Wörgl.
Tobias Schmidt

Der IC 518  Hahnenkamm  (Graz Hbf - Innsbruck Hbf) wurde am 19.07.2019 von 80-73 107-9 angeführt. Ein Alpenstaubsauger schiebt die Leistung bei Brixlegg an der sommerlichen Antoniuskapelle vorbei.
Der IC 518 "Hahnenkamm" (Graz Hbf - Innsbruck Hbf) wurde am 19.07.2019 von 80-73 107-9 angeführt. Ein Alpenstaubsauger schiebt die Leistung bei Brixlegg an der sommerlichen Antoniuskapelle vorbei.
Markus

Mit knappen 40 Minuten Verspätung war der einzige InterCity auf der Unterinntalbahn, der in Richtung Innsbruck fährt, am 25.06.2019 unterwegs. Infolgedessen konnte er nur mehr ohne Sonnenschein fotografiert werden. Mit 80-73 020-4 an der Spitze schiebt 1144 079-1 den IC 518  Hahnenkamm  (Graz Hbf - Innsbruck Hbf) bei Vomp in Richtung Ziel.
Mit knappen 40 Minuten Verspätung war der einzige InterCity auf der Unterinntalbahn, der in Richtung Innsbruck fährt, am 25.06.2019 unterwegs. Infolgedessen konnte er nur mehr ohne Sonnenschein fotografiert werden. Mit 80-73 020-4 an der Spitze schiebt 1144 079-1 den IC 518 "Hahnenkamm" (Graz Hbf - Innsbruck Hbf) bei Vomp in Richtung Ziel.
Markus

Ein richtiger Regionalzug… Steuerwagen vorraus 80-73 102 ist REX 1509  betriebliche-altersvorsorge.at , Innsbruck Hbf - Schwarzach-St.Veit, bei Schwaz unterwegs. (07.08.2009)
Ein richtiger Regionalzug… Steuerwagen vorraus 80-73 102 ist REX 1509 "betriebliche-altersvorsorge.at", Innsbruck Hbf - Schwarzach-St.Veit, bei Schwaz unterwegs. (07.08.2009)
Florian Böttcher

8073 220 ist als Steuerwagen im REX 5162 eingeteilt. Vor der Umstellung auf TalENTE waren alle Regionalzüge im Inntal eine Domäne der 1144er und 1x16.
8073 220 ist als Steuerwagen im REX 5162 eingeteilt. Vor der Umstellung auf TalENTE waren alle Regionalzüge im Inntal eine Domäne der 1144er und 1x16.
Florian Böttcher

Dieser Zusammengewürfelte REX 1511 von Innsbruck Hbf nach Salzburg Hbf ist bei Schwaz unterwegs. An der Zugspitze ist der 8073 069 als Steuerwagen eingereiht.
Dieser Zusammengewürfelte REX 1511 von Innsbruck Hbf nach Salzburg Hbf ist bei Schwaz unterwegs. An der Zugspitze ist der 8073 069 als Steuerwagen eingereiht.
Florian Böttcher

80-73 047 hat ebenfalls schon die Wortmarke und ist im REX 1502 eingereiht. Hier bei einem kurzen Stop in Brixlegg aufgenommen. Bevor die (Tal)ENTE die Regioleistungen nach Rosenheim übernommen haben, waren solche Regionalzüge nördlich von Kufstein Alltag. Schade eigentlich..
80-73 047 hat ebenfalls schon die Wortmarke und ist im REX 1502 eingereiht. Hier bei einem kurzen Stop in Brixlegg aufgenommen. Bevor die (Tal)ENTE die Regioleistungen nach Rosenheim übernommen haben, waren solche Regionalzüge nördlich von Kufstein Alltag. Schade eigentlich..
Florian Böttcher

80-73 038 hat schon die  Wortmarke  und ist im REX 1507  betriebliche-altersvorsorge.at  nach Schwarzach St.Veit eingereiht.
80-73 038 hat schon die "Wortmarke" und ist im REX 1507 "betriebliche-altersvorsorge.at" nach Schwarzach St.Veit eingereiht.
Florian Böttcher

Nachschuss auf den REX 1502 von Schwarzach St.Veit nach Innsbruck Hbf. Der Steuerwagen 8073 101 trägt bereits das neue ÖBB Logo, was ihm auch ganz gut steht.(05.07.2008)
Nachschuss auf den REX 1502 von Schwarzach St.Veit nach Innsbruck Hbf. Der Steuerwagen 8073 101 trägt bereits das neue ÖBB Logo, was ihm auch ganz gut steht.(05.07.2008)
Florian Böttcher

8073 080 wird von der 1144 245 als Regionalzug von Innsbruck nach Rosenheim in den Bahnhof Kufstein geschoben. Aufgenommen im Sommer 2005.
8073 080 wird von der 1144 245 als Regionalzug von Innsbruck nach Rosenheim in den Bahnhof Kufstein geschoben. Aufgenommen im Sommer 2005.
Florian Böttcher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.