bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Berlin Fotos

11 Bilder
Ein S-Bahn-Zug verlässt im Januar 1981 den Bahnhof Tegel in Richtung Lichterfelde Süd
Ein S-Bahn-Zug verlässt im Januar 1981 den Bahnhof Tegel in Richtung Lichterfelde Süd
Horst Lüdicke

Auch der Winter kann bei etwas Sonne bunt sein: DB 481 453 kommt am 17.02.2014 als S25 Hennigsdorf in den Bahnhof Berlin Eichborndamm eingefahren. Hier soll es einmal wieder zweigleisigen Verkehr im 10-Minuten-Takt bis Tegel geben. Derzeit wird erst mal der Haltepunkt barrierefrei umgebaut und erhält einen Aufzug.
Auch der Winter kann bei etwas Sonne bunt sein: DB 481 453 kommt am 17.02.2014 als S25 Hennigsdorf in den Bahnhof Berlin Eichborndamm eingefahren. Hier soll es einmal wieder zweigleisigen Verkehr im 10-Minuten-Takt bis Tegel geben. Derzeit wird erst mal der Haltepunkt barrierefrei umgebaut und erhält einen Aufzug.
Frank Paukstat

Ein Halbzug der Baureihe 275 verläßt im Januar 1981 Berlin-Tegel
Zwei Wagen des entgleisten Zuges der Berliner S-Bahn stehen bewacht auf einem Stumpfgleis Höhe des Stellwerks Tgl. Im Hintergrund das Gebäude des alten Stellwerks Tgl, das von 1905 bis 1987 in Betrieb war (Berlin Tegel 23.08.2012, fotografiert von der  Schneckenbrücke )
Zwei Wagen des entgleisten Zuges der Berliner S-Bahn stehen bewacht auf einem Stumpfgleis Höhe des Stellwerks Tgl. Im Hintergrund das Gebäude des alten Stellwerks Tgl, das von 1905 bis 1987 in Betrieb war (Berlin Tegel 23.08.2012, fotografiert von der "Schneckenbrücke")
Frank Paukstat

Triebkopf 480 040 und 540 bei der Bremsprüfung und Inbetriebnahme auf der Strecke Berlin-Tegel - Berlin-Reinickendorf. Die Strecke war zum Zeitpunkt der Aufnahme Anfang der 90iger Jahre noch Außer Betrieb und der Bahnhof Tegel stillgelegt. Sie wurde nur für den Güterverkehr und den Testbetrieb der Waggon Union, Berlin genutzt. Das Fahrzeug war von der BVG als damaligen Nutzer noch nicht abgenommen (Die EDV-Prüfziffer fehlt noch)
Triebkopf 480 040 und 540 bei der Bremsprüfung und Inbetriebnahme auf der Strecke Berlin-Tegel - Berlin-Reinickendorf. Die Strecke war zum Zeitpunkt der Aufnahme Anfang der 90iger Jahre noch Außer Betrieb und der Bahnhof Tegel stillgelegt. Sie wurde nur für den Güterverkehr und den Testbetrieb der Waggon Union, Berlin genutzt. Das Fahrzeug war von der BVG als damaligen Nutzer noch nicht abgenommen (Die EDV-Prüfziffer fehlt noch)
Karsten Schmidt

1980er Jahre.Ein Stadtbahn Halbzug der Zuggruppe 
NII 2 nach Lichterfelde-Süd in Tegel(Archiv P.Walter)
1980er Jahre.Ein Stadtbahn Halbzug der Zuggruppe NII 2 nach Lichterfelde-Süd in Tegel(Archiv P.Walter)
Peter Walter

1980er Jahre,Ein Halbzug ,Zuggruppe NII 4,nach Heiligensee kurz vor dem Bhf.Tegel(Archiv P.Walter)
1980er Jahre,Ein Halbzug ,Zuggruppe NII 4,nach Heiligensee kurz vor dem Bhf.Tegel(Archiv P.Walter)
Peter Walter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.