bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

5 810 Baureihe 810 · M 152.0 'Chcípák' Fotos

22 Bilder
Mit der Bahn zum Wintersport, das klappt auch am anderen Ende der Loipe Holtzau - Moldava , zur Rückfahrt nach Most steht  hier  810 213-91  , ein Beiwagen und ein weiterer TW der Baureihe 810  in Moldava bereit. Strecke  135  Most - Moldva. Moldava wird allerdings nur Sa/So. angefahren. 20.01.2019 12:22 Uhr.
Mit der Bahn zum Wintersport, das klappt auch am anderen Ende der Loipe Holtzau - Moldava , zur Rückfahrt nach Most steht hier 810 213-91 , ein Beiwagen und ein weiterer TW der Baureihe 810 in Moldava bereit. Strecke 135 Most - Moldva. Moldava wird allerdings nur Sa/So. angefahren. 20.01.2019 12:22 Uhr.
Siegfried Heße

Blick auf den nicht mehr genutzten Lokschuppen imm Bahnhof Moldava, eine Brotbüchsengarnitur passiert gerade.
Blick auf den nicht mehr genutzten Lokschuppen imm Bahnhof Moldava, eine Brotbüchsengarnitur passiert gerade.
Siegfried Heße

Zahlreiche Wintersportler verlassen die Brotbüchsengarnitur in Moldava.
810 213-9 ist bei der Rückfahrt  Moldava - Most an der Spitze. 08.01.2017 11:12 Uhr.
Zahlreiche Wintersportler verlassen die Brotbüchsengarnitur in Moldava. 810 213-9 ist bei der Rückfahrt Moldava - Most an der Spitze. 08.01.2017 11:12 Uhr.
Siegfried Heße

810 582-0 als OS 26800 aus Most fährt mit wenig Verspätung im dichten Schneetreiben in Moldava ein.
Zahlreiche Skiläufer werden  aussteigen. 08.01.2017 11:11 Uhr.
810 582-0 als OS 26800 aus Most fährt mit wenig Verspätung im dichten Schneetreiben in Moldava ein. Zahlreiche Skiläufer werden aussteigen. 08.01.2017 11:11 Uhr.
Siegfried Heße

810 528-0 und am Schluss 810 538-9 bei der Ausfahrt in Moldava v Krušných horách am 03.10.15.
810 528-0 und am Schluss 810 538-9 bei der Ausfahrt in Moldava v Krušných horách am 03.10.15.
Alexander Hertel

Eine Sandwich-Garnitur bestehend aus zwei 810er Triebwagen und einem Beiwagen passiert bei Ausfahrt aus Moldava (Moldau) den ehemaligen Lokschuppen; 07.03.2010
Eine Sandwich-Garnitur bestehend aus zwei 810er Triebwagen und einem Beiwagen passiert bei Ausfahrt aus Moldava (Moldau) den ehemaligen Lokschuppen; 07.03.2010
Volkmar Döring

Bei dichtem Schneetreiben verlässt die Sandwichgarnitur bestehend aus den drei  Brotbüchsen : Triebwagen 810 559 - Beiwagen - Triebwagen 810 145 den 782 m hoch gelegenen Bahnhof Moldava v Kru¨ných horách (Moldau im Erzgebirge); 23.02.2009
Bei dichtem Schneetreiben verlässt die Sandwichgarnitur bestehend aus den drei "Brotbüchsen": Triebwagen 810 559 - Beiwagen - Triebwagen 810 145 den 782 m hoch gelegenen Bahnhof Moldava v Kru¨ných horách (Moldau im Erzgebirge); 23.02.2009
Volkmar Döring

Jetzt dieselt die Sandwichgarnitur bestehend aus den drei  Brotbüchsen : Triebwagen 810 559 - Beiwagen - Triebwagen 810 145 in Richtung Most (Brüx) los; Moldava v Kru¨ných horách (Moldau im Erzgebirge), 23.02.2009
Jetzt dieselt die Sandwichgarnitur bestehend aus den drei "Brotbüchsen": Triebwagen 810 559 - Beiwagen - Triebwagen 810 145 in Richtung Most (Brüx) los; Moldava v Kru¨ných horách (Moldau im Erzgebirge), 23.02.2009
Volkmar Döring

Der Triebwagen 810 559 lugt hinter einem hochgetürmten Schneehaufen hervor; Moldava v Kru¨ných horách (Moldau im Erzgebirge), 23.02.2009
Der Triebwagen 810 559 lugt hinter einem hochgetürmten Schneehaufen hervor; Moldava v Kru¨ných horách (Moldau im Erzgebirge), 23.02.2009
Volkmar Döring

Eine Sandwichgarnitur bestehend aus den drei  Brotbüchsen : Triebwagen 810 559 - Beiwagen - Triebwagen 810 145 steht ziemlich eingeschneit im 782 m hoch gelegenen Bahnhof Moldava v Kru¨ných horách (Moldau im Erzgebirge) abfahrbereit nach Most (Brüx); 23.02.2009
Eine Sandwichgarnitur bestehend aus den drei "Brotbüchsen": Triebwagen 810 559 - Beiwagen - Triebwagen 810 145 steht ziemlich eingeschneit im 782 m hoch gelegenen Bahnhof Moldava v Kru¨ných horách (Moldau im Erzgebirge) abfahrbereit nach Most (Brüx); 23.02.2009
Volkmar Döring

810 039-8 + 2 Beiwagen + 742 290-0 bei der Einfahrt Moldava am 29.12.2008
810 039-8 + 2 Beiwagen + 742 290-0 bei der Einfahrt Moldava am 29.12.2008
Hendrik Flath

810 039-8 steht am 13.07.2007 zur Rückfahrt nach Most im ehem. Grenzbahnhof Moldava v Krus.horac zur Abfahrt bereit. Heute endet hier die aus dem böhmischen Becken kommende Strecke. Früher führten die Gleise weiter in Richtung Holzhau bzw weiter nach Freiberg. Es ist bereits geplant, die Strecke von Holzhau (bis dorthin fahren die Züge der FEG von Freiberg aus) bis nach Moldava v Krus.horac wieder zu reaktivieren.
810 039-8 steht am 13.07.2007 zur Rückfahrt nach Most im ehem. Grenzbahnhof Moldava v Krus.horac zur Abfahrt bereit. Heute endet hier die aus dem böhmischen Becken kommende Strecke. Früher führten die Gleise weiter in Richtung Holzhau bzw weiter nach Freiberg. Es ist bereits geplant, die Strecke von Holzhau (bis dorthin fahren die Züge der FEG von Freiberg aus) bis nach Moldava v Krus.horac wieder zu reaktivieren.
Alexander Günther

810 529 mit 810 039 im tief verschneiten Bhf Moldava (Moldau im Erzgebirge); für die Fahrgäste wurde ein schmaler Zugang zwischen Bahnhof und Triebwagen freigeschaufelt - 24.02.2006
810 529 mit 810 039 im tief verschneiten Bhf Moldava (Moldau im Erzgebirge); für die Fahrgäste wurde ein schmaler Zugang zwischen Bahnhof und Triebwagen freigeschaufelt - 24.02.2006
Volkmar Döring

Auch Wuff ist Eisenbahnfan und findet die Kombination Triebwagen 810 079 + Diesellok 742 031 an der Spitze des talwärts fahrenden Sonderzuges interessant - Moldava (Moldau /Erzgebirge), 28.12.2005
Auch Wuff ist Eisenbahnfan und findet die Kombination Triebwagen 810 079 + Diesellok 742 031 an der Spitze des talwärts fahrenden Sonderzuges interessant - Moldava (Moldau /Erzgebirge), 28.12.2005
Volkmar Döring

Um die ca. 400 Höhenmeter bis zum 785 m hoch gelegenen ehemaligen Grenzbahnhof Moldava (Moldau) am Erzgebirgskamm auf der verschneiten  Strecke zu überwinden (und auch gut wieder hinunterzukommen ! ), wurde für einen Wintersportsonderzug die wohl äußerst seltene Zusammenstellung: Zuglok 742 086 - drei 021er Wagen - Lok 742 031 - Triebwagen 810 079 gewählt - 28.12.2005
Um die ca. 400 Höhenmeter bis zum 785 m hoch gelegenen ehemaligen Grenzbahnhof Moldava (Moldau) am Erzgebirgskamm auf der verschneiten Strecke zu überwinden (und auch gut wieder hinunterzukommen ! ), wurde für einen Wintersportsonderzug die wohl äußerst seltene Zusammenstellung: Zuglok 742 086 - drei 021er Wagen - Lok 742 031 - Triebwagen 810 079 gewählt - 28.12.2005
Volkmar Döring

In das 785 m hoch gelegene Moldava (Moldau/ Erzgebirge) kommen planmäßig nur die  Brotbüchsen , wie hier 810 105 als Os 9750 aus Slany (Schlan), aber am 28.12.2005 ist auch ein Wintersportsonderzug gezogen von 742 086 und geschoben von 742 031 + 810 079 angekommen.
In das 785 m hoch gelegene Moldava (Moldau/ Erzgebirge) kommen planmäßig nur die "Brotbüchsen", wie hier 810 105 als Os 9750 aus Slany (Schlan), aber am 28.12.2005 ist auch ein Wintersportsonderzug gezogen von 742 086 und geschoben von 742 031 + 810 079 angekommen.
Volkmar Döring

 Brotbüchse  810 012 auf der Fahrt als Os 26805 nach Most (Brüx) am ehemaligen Heizhaus von Moldava (Moldau/ Erzgebirge) - 21.12.2005
"Brotbüchse" 810 012 auf der Fahrt als Os 26805 nach Most (Brüx) am ehemaligen Heizhaus von Moldava (Moldau/ Erzgebirge) - 21.12.2005
Volkmar Döring





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.