bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN Fotos

58 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Bei Rodi Fiesso ist ein SBB RABe 500 als ICN auf dem Weg in Richtung Lugano.

24. Juni 2015
Bei Rodi Fiesso ist ein SBB RABe 500 als ICN auf dem Weg in Richtung Lugano. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein ICN auf seiner Fahrt Richtung Süden hat Gotthardtunnel hinter sich gelassen, und beginnt nun, ohne in Airolo gehalten zu haben, die Fahrt über Gotthard Südrampe. 
Airolo, den 11. Feb. 2016
Ein ICN auf seiner Fahrt Richtung Süden hat Gotthardtunnel hinter sich gelassen, und beginnt nun, ohne in Airolo gehalten zu haben, die Fahrt über Gotthard Südrampe. Airolo, den 11. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die fehlende Sonne machte sich langsam durch Kälte bemerkbar, als ein ICN am 07.12.2016 aus dem alten Gotthardtunnel durch Airolo fuhr. Im Hintergrund das Gotthardmassiv.
Die fehlende Sonne machte sich langsam durch Kälte bemerkbar, als ein ICN am 07.12.2016 aus dem alten Gotthardtunnel durch Airolo fuhr. Im Hintergrund das Gotthardmassiv.
Patrick

Das Binario di sorpasso di Pollegio, auf Deutsch Umfahrung Biasca, wird am 10. April 2017 von ICN RABDe 500 002  Annemarie Schwarzenbach  als IC Zürich - Lugano mit knapp 200 km/h befahren.
Das Binario di sorpasso di Pollegio, auf Deutsch Umfahrung Biasca, wird am 10. April 2017 von ICN RABDe 500 002 "Annemarie Schwarzenbach" als IC Zürich - Lugano mit knapp 200 km/h befahren.
Julian Ryf

ICN RABDe 500 022 fährt am 12. November 2016 auf seinem Weg nach Lugano bei Varenzo die Gotthard-Südrampe hinunter.
ICN RABDe 500 022 fährt am 12. November 2016 auf seinem Weg nach Lugano bei Varenzo die Gotthard-Südrampe hinunter.
Julian Ryf

Bereits am 12. November gibt es im 2016 erste Schneebilder vom Gotthard! ICN RABDe 500 012  Jean Rudolf von Salis  durchfährt nach Ausfahrt aus dem Gotthard Scheiteltunnel den Bahnhof Airolo.
Bereits am 12. November gibt es im 2016 erste Schneebilder vom Gotthard! ICN RABDe 500 012 "Jean Rudolf von Salis" durchfährt nach Ausfahrt aus dem Gotthard Scheiteltunnel den Bahnhof Airolo.
Julian Ryf

Bereits am 12. November gibt es im 2016 erste Schneebilder vom Gotthard! ICN RABDe 500 004  Mani Matter  durchfährt den Bahnhof Airolo.
Bereits am 12. November gibt es im 2016 erste Schneebilder vom Gotthard! ICN RABDe 500 004 "Mani Matter" durchfährt den Bahnhof Airolo.
Julian Ryf

Langsam aber sicher geht am Gotthard das Licht aus.
ICN 680 von Lugano nach Basel kurz nach Faido auf der Polmengo Brücke.
6. Sept. 2016
Langsam aber sicher geht am Gotthard das Licht aus. ICN 680 von Lugano nach Basel kurz nach Faido auf der Polmengo Brücke. 6. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

SBB: ICN Doppeltraktion mit IC Lugano-Zürich anlässlich der Einfahrt Airolo am 13. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: ICN Doppeltraktion mit IC Lugano-Zürich anlässlich der Einfahrt Airolo am 13. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ICN RABDe 500 005  Heinrich Pestalozzi  fährt am 23. August 2016 bei Varenzo an der Gotthard-Südrampe talwärts.
ICN RABDe 500 005 "Heinrich Pestalozzi" fährt am 23. August 2016 bei Varenzo an der Gotthard-Südrampe talwärts.
Julian Ryf

Der ICN RABDe 500 038 fährt am 23. August 2016 mit dem DB NeiTech-Messzug bei Faido die Gotthard-Südrampe hinauf. Der ICN dient dabei als fahrendes Zugsicherungsgerät, da der VT 612 über keine Schweizer Zugsicherung verfügt.
Der ICN RABDe 500 038 fährt am 23. August 2016 mit dem DB NeiTech-Messzug bei Faido die Gotthard-Südrampe hinauf. Der ICN dient dabei als fahrendes Zugsicherungsgerät, da der VT 612 über keine Schweizer Zugsicherung verfügt.
Julian Ryf

RABDe 500 001 und RABDe 500 022 fahren am 19.07.2016 als ICN 863 von Faido Richtung Biasca, aufgenommen bei Giornico.
RABDe 500 001 und RABDe 500 022 fahren am 19.07.2016 als ICN 863 von Faido Richtung Biasca, aufgenommen bei Giornico.
Sandro Gadola

Kreuzung zweier ICN zwischen Lavorgo und der Biaschina am 15. Juli 2016.
Kreuzung zweier ICN zwischen Lavorgo und der Biaschina am 15. Juli 2016.
Julian Ryf

RABDe 500 022-4  Expo 02  und RABDe 500 014-9  Max Frisch  als IC 882 (Lugano-Zürich HB) bei Quinto 24.6.16
RABDe 500 022-4 "Expo 02" und RABDe 500 014-9 "Max Frisch" als IC 882 (Lugano-Zürich HB) bei Quinto 24.6.16
Andreas Hackenjos

RABDe 500 020-9  Jeanne Hersch  und RABDe 500 003-4  Germaine de Staêl  als IC 863 (Zürich HB-Lugano) bei Biaschina 24.6.16
RABDe 500 020-9 "Jeanne Hersch" und RABDe 500 003-4 "Germaine de Staêl" als IC 863 (Zürich HB-Lugano) bei Biaschina 24.6.16
Andreas Hackenjos

RABDe 500 014-9  Max Frisch  und RABDe 500 022-4  Expo 02  als IC 861 (Zürich Flughafen-Lugano) bei Faido 24.6.16
RABDe 500 014-9 "Max Frisch" und RABDe 500 022-4 "Expo 02" als IC 861 (Zürich Flughafen-Lugano) bei Faido 24.6.16
Andreas Hackenjos

RABDe 500 020  Jeanne Hersch  durchfährt am 26. März 2016 als ICN 680 den Bahnhof Airolo in Richtung Norden.
RABDe 500 020 "Jeanne Hersch" durchfährt am 26. März 2016 als ICN 680 den Bahnhof Airolo in Richtung Norden.
Julian Ryf

RABDe 500 032-8 und RABDe 500 030-2 fahren am 24.10.2015 als ICN 869 von Ambri-Piotta Richtung Rodi-Fiesso.
RABDe 500 032-8 und RABDe 500 030-2 fahren am 24.10.2015 als ICN 869 von Ambri-Piotta Richtung Rodi-Fiesso.
Sandro Gadola

Der ICN 676 auf der Fahrt von Lugano nach Basel auf dem Pianotondo-Viadukt vor der beeindruckenden Kulisse des frisch verschneiten Gotthardmassiv.
(24.09.2015)
Der ICN 676 auf der Fahrt von Lugano nach Basel auf dem Pianotondo-Viadukt vor der beeindruckenden Kulisse des frisch verschneiten Gotthardmassiv. (24.09.2015)
Christine Wohlfahrt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.