bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

951 (München–) Rosenheim – Freilassing (–Salzburg) Fotos

83 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
101 065 vor einem defekten Steuerwagen an einem EC am 8. Februar 2023 bei Sossau im Chiemgau.
101 065 vor einem defekten Steuerwagen an einem EC am 8. Februar 2023 bei Sossau im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

101 099 mit dem  IC Königssee  aus Freilassing kommend am 8. Februar 20223 bei Sossau im Chiemgau.
Unspektakulärer Alltag - aber nachdem der lokbespannte Fernverkehr kontinuierlich abnimmt, war mir am 28. August 2020 der von der 101 049 bespannte EC 217 nach Graz ein Bild wert. Entstanden ist das Photo bei Bergham in der Nähe von Bad Endorf.
Unspektakulärer Alltag - aber nachdem der lokbespannte Fernverkehr kontinuierlich abnimmt, war mir am 28. August 2020 der von der 101 049 bespannte EC 217 nach Graz ein Bild wert. Entstanden ist das Photo bei Bergham in der Nähe von Bad Endorf.
Christoph Schneider

Lokbespannter Fernverkehr wird immer seltener, daher war mir am 06. August 2020 der von 101 024 gezogene EC 219 nach Graz ein Bild wert. Aufnahmeort war der wohlbekannte Bü Vogl.
Lokbespannter Fernverkehr wird immer seltener, daher war mir am 06. August 2020 der von 101 024 gezogene EC 219 nach Graz ein Bild wert. Aufnahmeort war der wohlbekannte Bü Vogl.
Christoph Schneider

Lokbespannter Fernverkehr wird immer seltener, daher war mir am 17. Oktober 2019 der von 101 036 gezogene EC 219 nach Graz ein Bild wert. Aufnahmeort war der wohlbekannte Bü Vogl.
Lokbespannter Fernverkehr wird immer seltener, daher war mir am 17. Oktober 2019 der von 101 036 gezogene EC 219 nach Graz ein Bild wert. Aufnahmeort war der wohlbekannte Bü Vogl.
Christoph Schneider

Mit dem  IC 2083  Königsee  (Hamburg Altona - Berchtesgarden) fuhr am 12.09.2017 die 101 088-3 südlich von Zorneding in Richtung Aßling.
Mit dem IC 2083 "Königsee" (Hamburg Altona - Berchtesgarden) fuhr am 12.09.2017 die 101 088-3 südlich von Zorneding in Richtung Aßling.
Tobias Schmidt

Vom 06. bis zum 28. Oktober 2018 war die Tauernbahn zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein aufgrund von Bauarbeiten für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Aus diesem Grund wurden die internationalen Nachtreisezüge großräumig über Selzthal umgeleitet, wodurch sich eine Fahrzeitverlängerung von bis zu drei Stunden ergab. Beim NJ 295 von München HBF nach Roma Termini löste man dies durch eine deutlich frühere Abfahrtszeit. Dadurch war der Nachtzug noch bei Tageslicht auf der KBS 950 fotografierbar. Am 12. Oktober 2018 führte 101 002 die Leistung und gelangte am ehemaligen Block Hilperting auf den Speicherchip.
Vom 06. bis zum 28. Oktober 2018 war die Tauernbahn zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein aufgrund von Bauarbeiten für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Aus diesem Grund wurden die internationalen Nachtreisezüge großräumig über Selzthal umgeleitet, wodurch sich eine Fahrzeitverlängerung von bis zu drei Stunden ergab. Beim NJ 295 von München HBF nach Roma Termini löste man dies durch eine deutlich frühere Abfahrtszeit. Dadurch war der Nachtzug noch bei Tageslicht auf der KBS 950 fotografierbar. Am 12. Oktober 2018 führte 101 002 die Leistung und gelangte am ehemaligen Block Hilperting auf den Speicherchip.
Christoph Schneider

Frisch aus der Waschanlage kam 101 062 mit einem EC bei Grabenstätt in Richtung Salzburg vorbei.
Frisch aus der Waschanlage kam 101 062 mit einem EC bei Grabenstätt in Richtung Salzburg vorbei.
Rolf Eisenkolb

101 048 zieht einen Eurocity bei Hilperting in Richtung Salzburg, aufgenommen am 19. Oktober 2017.
101 048 zieht einen Eurocity bei Hilperting in Richtung Salzburg, aufgenommen am 19. Oktober 2017.
Rolf Eisenkolb

 Wie frisch aus der Schachtel  wirkte am 08. September 2017 die 101 006 vor dem EC 115 nach Klagenfurt. Die Lok hatte wohl erst vor kurzem ihre Hauptuntersuchung im AW Dessau absolviert. Aufnahmeort war Gutmart.
"Wie frisch aus der Schachtel" wirkte am 08. September 2017 die 101 006 vor dem EC 115 nach Klagenfurt. Die Lok hatte wohl erst vor kurzem ihre Hauptuntersuchung im AW Dessau absolviert. Aufnahmeort war Gutmart.
Christoph Schneider

Am Abend des 22. Oktober 2016 schob eine unerkannt gebliebene 101 ihrem EC 219 von Frankfurt am Main durch das bayerische Voralpenland bei Aubenhausen ihrem Endpunkt Graz HBF entgegen.
Am Abend des 22. Oktober 2016 schob eine unerkannt gebliebene 101 ihrem EC 219 von Frankfurt am Main durch das bayerische Voralpenland bei Aubenhausen ihrem Endpunkt Graz HBF entgegen.
Christoph Schneider

Die sehr saubere 101 080 fährt mit einem Eurocity bei Grabenstätt in Richtung Salzburg, aufgenommen am 9. April 2017.
Die sehr saubere 101 080 fährt mit einem Eurocity bei Grabenstätt in Richtung Salzburg, aufgenommen am 9. April 2017.
Rolf Eisenkolb

Der IC 2083  Königssee  war am 24. Oktober 2015 mit der in gutem Pflegezustand befindlichen 101 116 bespannt und mir deswegen eine Aufnahme wert. Entstanden ist diese bei Gutmart zwischen Ostermünchen und Großkarolinenfeld.
Der IC 2083 "Königssee" war am 24. Oktober 2015 mit der in gutem Pflegezustand befindlichen 101 116 bespannt und mir deswegen eine Aufnahme wert. Entstanden ist diese bei Gutmart zwischen Ostermünchen und Großkarolinenfeld.
Christoph Schneider

101 086 mit dem IC 2083 nach Berchtesgaden im März 2015 am Münchner Heimeranplatz. Im Hintergrund das ADAC Hochhaus.
101 086 mit dem IC 2083 nach Berchtesgaden im März 2015 am Münchner Heimeranplatz. Im Hintergrund das ADAC Hochhaus.
Christoph Schneider

Seit ewigen Zeiten mal wieder eine Werbe-101 erwischt! Am 03. März 2015 beförderte die 101 071 den IC 2083  Königssee  von Hamburg Altona nach Freilassing. Bei Gutmart wurde der Leistung aufgelauert, die Lok, welche für das 25-jährige Bestehen der Märklin Händler-Initiative wirbt, war erfreulicherweise passend zum Zug gedreht.
Seit ewigen Zeiten mal wieder eine Werbe-101 erwischt! Am 03. März 2015 beförderte die 101 071 den IC 2083 "Königssee" von Hamburg Altona nach Freilassing. Bei Gutmart wurde der Leistung aufgelauert, die Lok, welche für das 25-jährige Bestehen der Märklin Händler-Initiative wirbt, war erfreulicherweise passend zum Zug gedreht.
Christoph Schneider

Ein von 101.099 geführter Fernzug, passiert am 12.07.2015 die ehemalige Blockstelle Ametsbichl, in südliche Richtung
Ein von 101.099 geführter Fernzug, passiert am 12.07.2015 die ehemalige Blockstelle Ametsbichl, in südliche Richtung
Martin Hanslbauer

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.