bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BC Blonay – Chamby Fotos

15 Bilder
Ebenfalls ein Vergleichsbild von dieser Stelle, aber von anderen Seite aufgenommen: Der Ce 4/4 131 der GFM Historique bei Cornaux. Im Hintergrund eine herrliche Szene, die bereits in einer S/W Version zu sehen war. Das Bild entstand anlässlich des Herbst Event  Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre 

10. September 2022
Ebenfalls ein Vergleichsbild von dieser Stelle, aber von anderen Seite aufgenommen: Der Ce 4/4 131 der GFM Historique bei Cornaux. Im Hintergrund eine herrliche Szene, die bereits in einer S/W Version zu sehen war. Das Bild entstand anlässlich des Herbst Event "Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" 10. September 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und einer äussert interessanten  Rundreise : Chaulin - Cornaux - Chamby - Chaulin. 
Das Bild zeigt den Ce 4/4 131 von GFM Historique beim Wenden in Cornaux. 

10. September 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und einer äussert interessanten "Rundreise": Chaulin - Cornaux - Chamby - Chaulin. Das Bild zeigt den Ce 4/4 131 von GFM Historique beim Wenden in Cornaux. 10. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Zu Gast war der zum Thema perfekt passende GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique, der hier bei beim Einfahrsignal von Chaulin zu sehen ist. 

Auch hier zwei  Bemerkungen: Das Gelände ist frei zugänglich und der Foto-Standort ist ausserhalb des Gleisbereichs, zweitens: Das Bild entspricht den Anforderungen von mindestens 1000 px. in der Breite und könnte deshalb etwas über den Bildschirm hinauslappen.

10. September 2022
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre Zu Gast war der zum Thema perfekt passende GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique, der hier bei beim Einfahrsignal von Chaulin zu sehen ist. Auch hier zwei Bemerkungen: Das Gelände ist frei zugänglich und der Foto-Standort ist ausserhalb des Gleisbereichs, zweitens: Das Bild entspricht den Anforderungen von mindestens 1000 px. in der Breite und könnte deshalb etwas über den Bildschirm hinauslappen. 10. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre -

Der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique und der MOB BDe 4/4 3002 warten in Blonay mit einem gemischten Zug auf die Abfahrt (und den Gegenzug) 


11. September 2022
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre - Der GFM Ce 4/4 131 von GFM Historique und der MOB BDe 4/4 3002 warten in Blonay mit einem gemischten Zug auf die Abfahrt (und den Gegenzug) 11. September 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist kurz nach Vers-Chez-Robert mit einem (verdeckten) Zug auf dem Weg von Blonay nach Chaulin. 

10. September 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist kurz nach Vers-Chez-Robert mit einem (verdeckten) Zug auf dem Weg von Blonay nach Chaulin. 10. September 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist bei Cornaux solo von Chaulin nach Blonay unterwegs und unterstreicht auf diese Art, wie mit den neuen Triebwagen in den 40er der Betrieb vereinfacht und verbilligt werden konnte. 

10. September 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) ist bei Cornaux solo von Chaulin nach Blonay unterwegs und unterstreicht auf diese Art, wie mit den neuen Triebwagen in den 40er der Betrieb vereinfacht und verbilligt werden konnte. 10. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Seit einigen Jahren komme ich jeweils im September nach einem strengen Sommer in den Genuss von Ferien. Und dieses Jahre zeigten sich die Ferienbahnmotive recht abwechslungsreich und bunt. 
Den Anfang machte die Blonay-Chamby Bahn mit dem September-Event  Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) überquert auf der Fahrt von Chaulin nach Blonay mit einem gemischten Reise/Güterzug den Baye de Clarens Viadukt. 
Fotostandpunkt: Am Hang neben dem Brückenkopf (Siehe auch Geoposition)

11. Sept. 2022
Seit einigen Jahren komme ich jeweils im September nach einem strengen Sommer in den Genuss von Ferien. Und dieses Jahre zeigten sich die Ferienbahnmotive recht abwechslungsreich und bunt. Den Anfang machte die Blonay-Chamby Bahn mit dem September-Event "Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) überquert auf der Fahrt von Chaulin nach Blonay mit einem gemischten Reise/Güterzug den Baye de Clarens Viadukt. Fotostandpunkt: Am Hang neben dem Brückenkopf (Siehe auch Geoposition) 11. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Der GFM Historique Be 4/4 131 (Baujahr 1943)hat Blonay erreicht und wartet nun im Hintergrund auf seinen nächsten Einsatz. Im Vordergrund dampft die BFD HG 3/4 N° 3 auf die Abfahrt nach Chaulin. In den 40ern wurde infolge Kohlemangels noch so manche Nebenbahn elektrifiziert und damit meist die Grundlage geschaffen, dass die Strecke in den 50ern und 60ern als die Bahn als unmodern kaum mehr in die Zeit passen wollte nicht stillgelegt wurde. 
Aus demselben Grund wurde auch die Strecke der HG 3/4 3 auf elektrischen Betrieb umgestellt und die stolzen Dampflok verloren ihre Einsatzgebiet. 
Es war erfreulich dass überhaupt wie geplant Dampf Fahrten stattfanden, herrschte doch noch bis kurz vor Beginn der Veranstaltung infolge Trockenheit ein Kohle-Dampflok-Fahrverbot. 
 
11. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" Der GFM Historique Be 4/4 131 (Baujahr 1943)hat Blonay erreicht und wartet nun im Hintergrund auf seinen nächsten Einsatz. Im Vordergrund dampft die BFD HG 3/4 N° 3 auf die Abfahrt nach Chaulin. In den 40ern wurde infolge Kohlemangels noch so manche Nebenbahn elektrifiziert und damit meist die Grundlage geschaffen, dass die Strecke in den 50ern und 60ern als die Bahn als unmodern kaum mehr in die Zeit passen wollte nicht stillgelegt wurde. Aus demselben Grund wurde auch die Strecke der HG 3/4 3 auf elektrischen Betrieb umgestellt und die stolzen Dampflok verloren ihre Einsatzgebiet. Es war erfreulich dass überhaupt wie geplant Dampf Fahrten stattfanden, herrschte doch noch bis kurz vor Beginn der Veranstaltung infolge Trockenheit ein Kohle-Dampflok-Fahrverbot. 11. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) erreicht Blonay und links stark angeschnitten zeigt sich noch eine Dampflok; in den 40ern wurde infolge Kohlemangels noch so manche Nebenbahn elektrifiziert und damit meist die Grundlage geschaffen, dass die Strecke in den 50ern und 60ern als die Bahn als unmodern kaum mehr in die Zeit passen wollte nicht stillgelegt wurde.

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" Der GFM Historique BCe 4/4 131 (Baujahr 1943) erreicht Blonay und links stark angeschnitten zeigt sich noch eine Dampflok; in den 40ern wurde infolge Kohlemangels noch so manche Nebenbahn elektrifiziert und damit meist die Grundlage geschaffen, dass die Strecke in den 50ern und 60ern als die Bahn als unmodern kaum mehr in die Zeit passen wollte nicht stillgelegt wurde. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) überquert auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin den Baye de Clarens Viadukt. 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) überquert auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin den Baye de Clarens Viadukt. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) fährt auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin durch die Baye de Clarens Schlucht.

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) fährt auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin durch die Baye de Clarens Schlucht. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Schwach ausgelastete Verbindungen konnten mit den neuen modernen Triebwagen kostengünstig ohne Wagen und Rangiermanöver angeboten werden. Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) wartet in Cornaux auf die Abfahrt. Der Triebwagen ist auf der Fahrt als Zug 31354/55E von Chaulin nach Chamby via Cornaux; eine äußerst gelungen neue Verbindung der B-C. 
10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Schwach ausgelastete Verbindungen konnten mit den neuen modernen Triebwagen kostengünstig ohne Wagen und Rangiermanöver angeboten werden. Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) wartet in Cornaux auf die Abfahrt. Der Triebwagen ist auf der Fahrt als Zug 31354/55E von Chaulin nach Chamby via Cornaux; eine äußerst gelungen neue Verbindung der B-C. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und wie man links im Bild beobachten kann, ersten Verkehrsproblemen auf der Strasse, wobei  Frau am Steuer  damals noch die grosse Ausnahme war. 

Ein Szenenbild des traditionelle Blonay-Chamby September Wochenendes mit dem GFM Ce 4/4 131 bei Cornaux.

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und wie man links im Bild beobachten kann, ersten Verkehrsproblemen auf der Strasse, wobei "Frau am Steuer" damals noch die grosse Ausnahme war. Ein Szenenbild des traditionelle Blonay-Chamby September Wochenendes mit dem GFM Ce 4/4 131 bei Cornaux. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. 

Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 warten in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chaulin.

9. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 warten in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chaulin. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. 

Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 verlassen Blonay mit einem kurzen Güterzug in Richtung Chaulin. 

9. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 verlassen Blonay mit einem kurzen Güterzug in Richtung Chaulin. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.