bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

82 Bilder
1 2 3 4 next page  >>
99 7240 dampfte,am 24.April 2023,mit dem Personenzug Hasselfelde-Quedlinburg in den Bahnhof Gernrode.
99 7240 dampfte,am 24.April 2023,mit dem Personenzug Hasselfelde-Quedlinburg in den Bahnhof Gernrode.
Mirko Schmidt

Gerade hat am Morgen des 21.10.2018 99 234 ihren IG HSB-Sonderzug am Bahnsteig im Bahnhof Gernrode bereitgestellt. Bis zur Abfahrt bleibt jedoch noch ein wenig Zeit, denn es muß die Einfahrt eines Planzuges abgewartet werden, bevor die Strecke frei ist.
Gerade hat am Morgen des 21.10.2018 99 234 ihren IG HSB-Sonderzug am Bahnsteig im Bahnhof Gernrode bereitgestellt. Bis zur Abfahrt bleibt jedoch noch ein wenig Zeit, denn es muß die Einfahrt eines Planzuges abgewartet werden, bevor die Strecke frei ist.
Michael Edelmann

Soeben ist am Abend des 20.10.2018 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonderzug im Bahnhof Gernrode eingelaufen und die Fahrgäste haben den Zug bereits verlassen, um in die Reisebusse umzusteigen, welche sie zurück zum Ausgangsort der Sonderfahrt, Wernigerode, bringen werden. Die Lok wird nun den Zug auf`s Abstellgleis bringen und danach zur Restaurierung ins Bw fahren. Nach Abschluß der Abrüstarbeiten, ist dann auch für Lok und Personal Feierabend. Man wird sich wohl zeitig zur Ruhe begeben, denn am nächsten Tag ist die gleiche Fahrt in umgekehrter Reihenfolge geplant. Auch darüber werde ich natürlich berichten! ;-)
Soeben ist am Abend des 20.10.2018 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonderzug im Bahnhof Gernrode eingelaufen und die Fahrgäste haben den Zug bereits verlassen, um in die Reisebusse umzusteigen, welche sie zurück zum Ausgangsort der Sonderfahrt, Wernigerode, bringen werden. Die Lok wird nun den Zug auf`s Abstellgleis bringen und danach zur Restaurierung ins Bw fahren. Nach Abschluß der Abrüstarbeiten, ist dann auch für Lok und Personal Feierabend. Man wird sich wohl zeitig zur Ruhe begeben, denn am nächsten Tag ist die gleiche Fahrt in umgekehrter Reihenfolge geplant. Auch darüber werde ich natürlich berichten! ;-)
Michael Edelmann

Dies ist nunmehr wieder mein letztes Bild von der Sonderzugfahrt der IG HSB am 23.10.2016. Es ist bereits dunkel, als 99 5901 den Zug wohlbehalten wieder zurück nach Gernrode gebracht hat. Müde, aber mit zufriedenen Gesichtern und gut gefüllten Speicherkarten streben die Fahrgäste nun zum Bahnhofsvorplatz, um per Bus zurück nach Wernigerode zu fahren. Auf dem Vorplatz wartet dann noch eine Überraschung! Für die Rückfahrt hatte der Verein zwei gut erhaltene Schweizer Postautos der Marke  Saurer  organisiert, sodaß dann auch die Heimfahrt in zünftigem Ambiente stattfand (siehe hierzu: http://www.bus-bild.de/bild/Bustypen~Historische+Busse~Saurer/143954/ein-saurer-postauto-alpenwagen-l4c-typ.html und ff.
Mein herzlicher Dank gilt, wie immer, den Organisatoren der Fahrt, der IG HSB und der HSB GmbH, der Reiseleitung sowie Zug- und Lokpersonal! Hat wieder alles vorbildlich geklappt!! :-)
Dies ist nunmehr wieder mein letztes Bild von der Sonderzugfahrt der IG HSB am 23.10.2016. Es ist bereits dunkel, als 99 5901 den Zug wohlbehalten wieder zurück nach Gernrode gebracht hat. Müde, aber mit zufriedenen Gesichtern und gut gefüllten Speicherkarten streben die Fahrgäste nun zum Bahnhofsvorplatz, um per Bus zurück nach Wernigerode zu fahren. Auf dem Vorplatz wartet dann noch eine Überraschung! Für die Rückfahrt hatte der Verein zwei gut erhaltene Schweizer Postautos der Marke "Saurer" organisiert, sodaß dann auch die Heimfahrt in zünftigem Ambiente stattfand (siehe hierzu: http://www.bus-bild.de/bild/Bustypen~Historische+Busse~Saurer/143954/ein-saurer-postauto-alpenwagen-l4c-typ.html und ff. Mein herzlicher Dank gilt, wie immer, den Organisatoren der Fahrt, der IG HSB und der HSB GmbH, der Reiseleitung sowie Zug- und Lokpersonal! Hat wieder alles vorbildlich geklappt!! :-)
Michael Edelmann

Bahnhof Gernrode am Morgen des 23.10.2016. Nachdem der IG HSB-Sonderzug im Abstellgleis an 99 5901 angekupplt wurde, zieht sie ihn zur Bereitstellung nun zügig aus demselben.
Bahnhof Gernrode am Morgen des 23.10.2016. Nachdem der IG HSB-Sonderzug im Abstellgleis an 99 5901 angekupplt wurde, zieht sie ihn zur Bereitstellung nun zügig aus demselben.
Michael Edelmann

Am Morgen des 23.10.2016 fährt Triebwagen 187 011 gerade in den Bahnhof Gernrode zur Bereitstellung ein, wo er bereits von einigen Fahrgästen erwartet wird.
Am Morgen des 23.10.2016 fährt Triebwagen 187 011 gerade in den Bahnhof Gernrode zur Bereitstellung ein, wo er bereits von einigen Fahrgästen erwartet wird.
Michael Edelmann

Emsiges Treiben am Morgen des 23.10.2016 am Lokschuppen in Gernrode. Während Mitglieder der IG HSB den links stehenden Sonderzug auf seine heutige Fahrt vorbereiten, kümmern sich die Lokpersonale um ihre Maschinen. 99 5901 wird dann gleich den Personenzug übernehmen und 99 6001 wenig später den Güterzug, welcher als interessantes Fotomotiv bei diversen Stopps während der Veranstaltung dienen wird.
Emsiges Treiben am Morgen des 23.10.2016 am Lokschuppen in Gernrode. Während Mitglieder der IG HSB den links stehenden Sonderzug auf seine heutige Fahrt vorbereiten, kümmern sich die Lokpersonale um ihre Maschinen. 99 5901 wird dann gleich den Personenzug übernehmen und 99 6001 wenig später den Güterzug, welcher als interessantes Fotomotiv bei diversen Stopps während der Veranstaltung dienen wird.
Michael Edelmann

Rauchzeichen! Mit einer weithin sichtbaren Qualmwolke verkündet 99 5901 am Morgen des 23.10.2016 im Bahnhof Gernrode, daß sie bereit für ihr Tageswerk ist, welches heute aus einem Sonderzugeinsatz für die IG HSB besteht. Das im Hintergrund zu sehende ehemalige Bahndienstgebäude beherbergt heute Ferienwohnungen und ein Museum.
Rauchzeichen! Mit einer weithin sichtbaren Qualmwolke verkündet 99 5901 am Morgen des 23.10.2016 im Bahnhof Gernrode, daß sie bereit für ihr Tageswerk ist, welches heute aus einem Sonderzugeinsatz für die IG HSB besteht. Das im Hintergrund zu sehende ehemalige Bahndienstgebäude beherbergt heute Ferienwohnungen und ein Museum.
Michael Edelmann

Die kurzzeitig zurück lackierte und wieder in NWB 21 genummerte 996001 steht hier am 18.2.1993 angeheizt vor dem Lokschuppen in Gernrode.
Die kurzzeitig zurück lackierte und wieder in NWB 21 genummerte 996001 steht hier am 18.2.1993 angeheizt vor dem Lokschuppen in Gernrode.
Gerd Hahn

1 2 3 4 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.