bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 648 Baureihe 648 ·Coradia Lint 41· Private Fotos

22 Bilder
648 515 verlässt den Haltepunkt Burgsolms als Regionalbahn nach Gießen. Lange werden die Formsignale hier nicht mehr stehen. Leider war es mir nicht möglich die Vorsignale von Burgsolms mit Zügen abzulichten, da die Stellwerker:innen nicht genug Personal stellen können, um den Verkehr am Nachmittag aufrecht zu erhalten.  29.1.24
648 515 verlässt den Haltepunkt Burgsolms als Regionalbahn nach Gießen. Lange werden die Formsignale hier nicht mehr stehen. Leider war es mir nicht möglich die Vorsignale von Burgsolms mit Zügen abzulichten, da die Stellwerker:innen nicht genug Personal stellen können, um den Verkehr am Nachmittag aufrecht zu erhalten. 29.1.24
Marvin Schenk

Bei seiner Fahrt als RB45 Fulda muss dieser HLB LINT41 die Lahnbrücke bei Stockhausen(Lahn) queren. Um dies zu tun muss er aber erstmal diese befehren. Dies tut er hier am 21.02.2021.
Bei seiner Fahrt als RB45 Fulda muss dieser HLB LINT41 die Lahnbrücke bei Stockhausen(Lahn) queren. Um dies zu tun muss er aber erstmal diese befehren. Dies tut er hier am 21.02.2021.
Lennart

Auf der Fahrt als RB45 Limburg(Lahn) muss die Lahnbrücke bei Stockhausen gequert werden. Dies hat dieser HLB LINT41 am 21.02.2021 bereits erledigt und ist nun weiter in Richtung des Stockhausener Bahnhofs unterwegs.
Auf der Fahrt als RB45 Limburg(Lahn) muss die Lahnbrücke bei Stockhausen gequert werden. Dies hat dieser HLB LINT41 am 21.02.2021 bereits erledigt und ist nun weiter in Richtung des Stockhausener Bahnhofs unterwegs.
Lennart

Auch dieser HLB LINT41 muss auf seinem Weg als RB45 Fulda die in der Nähe von Stockhausen(Lahn) gelegene Lahnbrücke queren. Am 21.02.2021 hatte er diese deim Drücken des Auslösers bereits verlassen.
Auch dieser HLB LINT41 muss auf seinem Weg als RB45 Fulda die in der Nähe von Stockhausen(Lahn) gelegene Lahnbrücke queren. Am 21.02.2021 hatte er diese deim Drücken des Auslösers bereits verlassen.
Lennart

Ein HLB LINT41 (VT 272) von Hinten am BÜ bei Karlssprudel in Stockhausen, wie er als RB45 nach Limburg(Lahn) passiert.

Der VT 287 (95 80 0648 027-0 D-HEB / 95 80 0648 527-9 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 20.09.2014 vom Bahnhof Löhnberg weiter in Richtung Gießen. Er fährt als RB 25 / RB 35 die Verbindung Limburg/Lahn - Wetzlar - Gießen - Fulda, (bis Gießen als RB 25  Lahntalbahn , dann weiter als RB 35  Vogelsbergbahn  bis Fulda). 
Oben die Schloss-Ruine Laneburg in Löhnberg.
Der VT 287 (95 80 0648 027-0 D-HEB / 95 80 0648 527-9 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 20.09.2014 vom Bahnhof Löhnberg weiter in Richtung Gießen. Er fährt als RB 25 / RB 35 die Verbindung Limburg/Lahn - Wetzlar - Gießen - Fulda, (bis Gießen als RB 25 "Lahntalbahn", dann weiter als RB 35 "Vogelsbergbahn" bis Fulda). Oben die Schloss-Ruine Laneburg in Löhnberg.
Armin Schwarz


Der VT 281 (95 80 0648 021-3 D-HEB / 95 80 0648 521-2 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) am 27.05.2014 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Leun/Braunfels. Er fährt als RB 25  Lahntalbahn  die Verbindung Gießen - Wetzlar - Limburg a.d. Lahn.  

Der LINT 41 wurde 2011 bei Alstom gebaut. Er hat die EBA-Nummer  EBA 10C 08B 012.
Der VT 281 (95 80 0648 021-3 D-HEB / 95 80 0648 521-2 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) am 27.05.2014 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Leun/Braunfels. Er fährt als RB 25 "Lahntalbahn" die Verbindung Gießen - Wetzlar - Limburg a.d. Lahn. Der LINT 41 wurde 2011 bei Alstom gebaut. Er hat die EBA-Nummer EBA 10C 08B 012.
Armin Schwarz


Alles eingestiegen, dann kann die Fahrt weitergehen..... 
Der VT 286 (95 80 0648 026-2 D-HEB / 95 80 0648 526-1 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) ist am 05.05.2013 im Bahnhof Runkel zur Weiterfahrt, als RB 25   Lahntalbahn , nach Limburg/Lahn bereit.
Alles eingestiegen, dann kann die Fahrt weitergehen..... Der VT 286 (95 80 0648 026-2 D-HEB / 95 80 0648 526-1 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) ist am 05.05.2013 im Bahnhof Runkel zur Weiterfahrt, als RB 25 "Lahntalbahn", nach Limburg/Lahn bereit.
Armin Schwarz

Der VT 259 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 05.05.2013 von Diez (Lahn) weiter in Richtung Koblenz. 
Er fährt als RB die Strecke Limburg/Lahn - Koblenz auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn.
Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 159-1 D-VCT / 95 80 0648 659-0 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-009 gebaut.
Der VT 259 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 05.05.2013 von Diez (Lahn) weiter in Richtung Koblenz. Er fährt als RB die Strecke Limburg/Lahn - Koblenz auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn. Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 159-1 D-VCT / 95 80 0648 659-0 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-009 gebaut.
Armin Schwarz

Ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 bei Runkel entlang der Lahn, auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn. 
Er kommt von Limburg und erreicht gleich den Bahnhof Runkel. 
Oben die Burg Schadeck.
Ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 bei Runkel entlang der Lahn, auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn. Er kommt von Limburg und erreicht gleich den Bahnhof Runkel. Oben die Burg Schadeck.
Armin Schwarz

Hauptbahnromantik (XXII, untere Lahntalbahn). Das „verträumte Nest“ Balduinstein vom gegenüberliegenden Lahnufer. Auf den überregionalen Hauptverkehrsachsen ist was los, die Straßenanbindung hat ausschließlich lokale Bedeutung als Zufahrt zum Ort. (25. April 2009, 10:58)
Hauptbahnromantik (XXII, untere Lahntalbahn). Das „verträumte Nest“ Balduinstein vom gegenüberliegenden Lahnufer. Auf den überregionalen Hauptverkehrsachsen ist was los, die Straßenanbindung hat ausschließlich lokale Bedeutung als Zufahrt zum Ort. (25. April 2009, 10:58)
Olli

Hauptbahnromantik (V, untere Lahntalbahn). Balduinstein mit seinem prominenten Zwergsignal, jetzt zeigt es Halt. Der Tiefschlaft war nur von kurzer Dauer, entgegen kommt 648 164 der Vectus. Der freundliche Fahrdienstleiter, Herr über Zwergsignal, Einfahrtsignal, Schranke, Bahnsteig und Riesenbahnhof blickt zum einfahrenden Zug. Sein Reich ist wunderbar gepflegt. Das ist so gar nicht dem Standard eines deutschen Bahnhofs entsprechend, ein Gruß mit Lob nach Balduinstein. (25. April 2009, 10:02)
Hauptbahnromantik (V, untere Lahntalbahn). Balduinstein mit seinem prominenten Zwergsignal, jetzt zeigt es Halt. Der Tiefschlaft war nur von kurzer Dauer, entgegen kommt 648 164 der Vectus. Der freundliche Fahrdienstleiter, Herr über Zwergsignal, Einfahrtsignal, Schranke, Bahnsteig und Riesenbahnhof blickt zum einfahrenden Zug. Sein Reich ist wunderbar gepflegt. Das ist so gar nicht dem Standard eines deutschen Bahnhofs entsprechend, ein Gruß mit Lob nach Balduinstein. (25. April 2009, 10:02)
Olli

Hauptbahnromantik (IV, untere Lahntalbahn). Balduinstein mit seinem prominenten Zwergsignal. 648 163 der Vectus fährt weiter, Balduinstein fällt wieder in Tiefschlaf, die verlassene Schaumburg thront weiter über allem. (25. April 2009, 09:58)
Hauptbahnromantik (IV, untere Lahntalbahn). Balduinstein mit seinem prominenten Zwergsignal. 648 163 der Vectus fährt weiter, Balduinstein fällt wieder in Tiefschlaf, die verlassene Schaumburg thront weiter über allem. (25. April 2009, 09:58)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.