bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

6 Bilder
Geschafft! Soeben ist 52 4867 am 05.09.2015 mit ihrem Sonderzug der HEF aus Frankfurt/Main zum Besuch der XXI.Dampfloktage im Bahnhof Meiningen eingelaufen.
Geschafft! Soeben ist 52 4867 am 05.09.2015 mit ihrem Sonderzug der HEF aus Frankfurt/Main zum Besuch der XXI.Dampfloktage im Bahnhof Meiningen eingelaufen.
Michael Edelmann

Nicht alles Alte überlebt, wie rechts im Bild zu sehen ist! Die alte Technik auf der Schiene direkt daneben, erfreut sich jedoch dagegen glücklicherweise  bester Gesundheit! ;-) (52 8079 mit einem Sonderzug der SVC während der Rangierarbeiten für die Bereitstellung zur Rückfahrt nach Wittenberg, am Nachmittag des 29.03.2014 im Bahnhof Meiningen.)
Nicht alles Alte überlebt, wie rechts im Bild zu sehen ist! Die alte Technik auf der Schiene direkt daneben, erfreut sich jedoch dagegen glücklicherweise bester Gesundheit! ;-) (52 8079 mit einem Sonderzug der SVC während der Rangierarbeiten für die Bereitstellung zur Rückfahrt nach Wittenberg, am Nachmittag des 29.03.2014 im Bahnhof Meiningen.)
Michael Edelmann

Lokportrait von 52 8079 mal im  Breitbildformat . Die Aufnahme entstand am 29.03.2014 im Bahnhof Meiningen.
Lokportrait von 52 8079 mal im "Breitbildformat". Die Aufnahme entstand am 29.03.2014 im Bahnhof Meiningen.
Michael Edelmann

52 8079 der Gesellschaft DampfPlus am Nachmittag des 29.03.2014, kurz vor ihrer ersten Beförderungsleistung nach erfolgter HU, welche heute mit einem Sonderzug der SVC nach Wittenberg geht, im Bahnhof Meiningen.
52 8079 der Gesellschaft DampfPlus am Nachmittag des 29.03.2014, kurz vor ihrer ersten Beförderungsleistung nach erfolgter HU, welche heute mit einem Sonderzug der SVC nach Wittenberg geht, im Bahnhof Meiningen.
Michael Edelmann

52 8195 der Fränkischen Museumseisenbahn Nürnberg (FME) kommt am 07.09.2013 gerade aus dem Dampflokwerk und fährt in den Bahnhof Meiningen ein, um ihren Sonderzug aus Nürnberg für die Rückfahrt zu übernehmen. Grund des Besuches waren die XIX. Dampfloktage im DLW.
Diese Maschine wurde im Rahmen des Kriegslok-Bauprogramms 1943 von Borsig in Berlin gebaut und verblieb nach Ende des Zweiten Weltkriegs bei der Deutschen Reichsbahn der DDR. Nach Erhalt eines Neubau-Kessels mit Giesl-Ejektor und umfangreichen Modernisierungen wurde sie ab 1967 zunächst im Bw Templin eingesetzt. Später kam sie zum Bw Zittau, dem sie bis 1993 angehörte. Seit der Übernahme durch die Fränkische Museumseisenbahn wird sie jetzt von diesem Verein betreut und fahrtüchtig erhalten.
52 8195 der Fränkischen Museumseisenbahn Nürnberg (FME) kommt am 07.09.2013 gerade aus dem Dampflokwerk und fährt in den Bahnhof Meiningen ein, um ihren Sonderzug aus Nürnberg für die Rückfahrt zu übernehmen. Grund des Besuches waren die XIX. Dampfloktage im DLW. Diese Maschine wurde im Rahmen des Kriegslok-Bauprogramms 1943 von Borsig in Berlin gebaut und verblieb nach Ende des Zweiten Weltkriegs bei der Deutschen Reichsbahn der DDR. Nach Erhalt eines Neubau-Kessels mit Giesl-Ejektor und umfangreichen Modernisierungen wurde sie ab 1967 zunächst im Bw Templin eingesetzt. Später kam sie zum Bw Zittau, dem sie bis 1993 angehörte. Seit der Übernahme durch die Fränkische Museumseisenbahn wird sie jetzt von diesem Verein betreut und fahrtüchtig erhalten.
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.