bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 185 Baureihe 185 ·Traxx AC1/2· Fotos

70 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
DB 185 155-9 zieht einen Autozug in Richtung Salzburg, hier gerade zwischen Bad Endorf und Prien am Chiemsee. (18.05.2023)
DB 185 155-9 zieht einen Autozug in Richtung Salzburg, hier gerade zwischen Bad Endorf und Prien am Chiemsee. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

185 157 mit einem Kesselwagenzug aus München kommend am 22. August 2023 bei Axdorf/Traunstein.
Am späten Nachmittag des Dienstags, 14. September 2021, durchfährt 185 065 den Bahnhof Übersee auf ihrem Weg von Freilassing nach Rosenheim. Am Haken hat sie den  Müllzug : Er wurde mit Diesellok 077 018 von Burgkirchen nach Freilassing gebracht, wo ihn die 185 065 übernahm. Ein Teil des Zuges ist mit Müllcontainern für die Ladestelle Thansau bei Rosenheim beladen.
Am späten Nachmittag des Dienstags, 14. September 2021, durchfährt 185 065 den Bahnhof Übersee auf ihrem Weg von Freilassing nach Rosenheim. Am Haken hat sie den "Müllzug": Er wurde mit Diesellok 077 018 von Burgkirchen nach Freilassing gebracht, wo ihn die 185 065 übernahm. Ein Teil des Zuges ist mit Müllcontainern für die Ladestelle Thansau bei Rosenheim beladen.
Gerold Hörnig

Die Lokomotive 185 256-5 der DBAG durchfährt mit einem mit Stahl-Halbzeugen beladenen Güterzug den Bahnhof Übersee auf ihrem Weg von Freilassing nach München. Es ist der sonnige Abend des Dienstags, 14. September 2021. Der Güterzugverkehr ist generell deutlich schwächer zwischen Freilassing und Rosenheim als zwischen Kufstein und Rosenheim. Innerhalb von drei Stunden war dies erst der zweite Güterzug.
Die Lokomotive 185 256-5 der DBAG durchfährt mit einem mit Stahl-Halbzeugen beladenen Güterzug den Bahnhof Übersee auf ihrem Weg von Freilassing nach München. Es ist der sonnige Abend des Dienstags, 14. September 2021. Der Güterzugverkehr ist generell deutlich schwächer zwischen Freilassing und Rosenheim als zwischen Kufstein und Rosenheim. Innerhalb von drei Stunden war dies erst der zweite Güterzug.
Gerold Hörnig

Lok 185 207 der DB Cargo durchfährt am 2. Juli 2021 um 8.15 Uhr den Bahnhof Übersee mit einem langen Containerzug Richtung Salzburg. Der Bahnhof Übersee, südlich des Chiemsees gelegen, ist noch ganz im Zustand der Deutschen Bundesbahn der 1980er Jahre. Mit einem Fahrdienstleiter ist er aber heute nicht mehr besetzt, er wird heute ferngesteuert, von Traunstein aus. Die letzten Zeugen der Strecke nach Marquartstein verschwanden mit der Strecken-Instandhaltung der 2010er-Jahre.
Lok 185 207 der DB Cargo durchfährt am 2. Juli 2021 um 8.15 Uhr den Bahnhof Übersee mit einem langen Containerzug Richtung Salzburg. Der Bahnhof Übersee, südlich des Chiemsees gelegen, ist noch ganz im Zustand der Deutschen Bundesbahn der 1980er Jahre. Mit einem Fahrdienstleiter ist er aber heute nicht mehr besetzt, er wird heute ferngesteuert, von Traunstein aus. Die letzten Zeugen der Strecke nach Marquartstein verschwanden mit der Strecken-Instandhaltung der 2010er-Jahre.
Gerold Hörnig

Der Herbst hat Einzug gehalten und die Schatten im Wald zwischen Grafing Bahnhof und Aßling sind schon entsprechend lang. Am 08. Oktober 2020 konnte ich dort aber wenigstens die frisch hauptuntersuchte 185 176 vor einem Kesselwagenzug nach Österreich fotografieren.
Der Herbst hat Einzug gehalten und die Schatten im Wald zwischen Grafing Bahnhof und Aßling sind schon entsprechend lang. Am 08. Oktober 2020 konnte ich dort aber wenigstens die frisch hauptuntersuchte 185 176 vor einem Kesselwagenzug nach Österreich fotografieren.
Christoph Schneider

Die in frischem Rot glänzende Lok 185 052 ist bei Kilometer 61,6 der Strecke München - Rosenheim Richtung Freilassing unterwegs. Es ist kurz nach 12 Uhr des Mittwochs, des 25. November 2020. Die Sonne hat sich für zwei oder drei Stunden den Weg durch den herbstlichen Nebel gebahnt.
Die in frischem Rot glänzende Lok 185 052 ist bei Kilometer 61,6 der Strecke München - Rosenheim Richtung Freilassing unterwegs. Es ist kurz nach 12 Uhr des Mittwochs, des 25. November 2020. Die Sonne hat sich für zwei oder drei Stunden den Weg durch den herbstlichen Nebel gebahnt.
Gerold Hörnig

Ebenfalls mit ordentlich Verspätung unterwegs war der KT 41813 von Maschen Rbf nach Salzburg Liefering. Den am 28. August 2020 von der 185 368 bespannten Containerzug bekommt man regulär nur nachts zu Gesicht. Die Aufnahme entstand bei Bergham in der Nähe von Bad Endorf.
Ebenfalls mit ordentlich Verspätung unterwegs war der KT 41813 von Maschen Rbf nach Salzburg Liefering. Den am 28. August 2020 von der 185 368 bespannten Containerzug bekommt man regulär nur nachts zu Gesicht. Die Aufnahme entstand bei Bergham in der Nähe von Bad Endorf.
Christoph Schneider

Am 20. März 2020 konnte ein von 185 390 gezogener gemischter Güterzug bei Lorenzberg beobachtet werden. Es handelte sich hierbei um eine von der Passauerbahn umgeleitete Leistung.
Am 20. März 2020 konnte ein von 185 390 gezogener gemischter Güterzug bei Lorenzberg beobachtet werden. Es handelte sich hierbei um eine von der Passauerbahn umgeleitete Leistung.
Christoph Schneider

Eine konstante Größe auf der Passauerbahn sind die schweren Erzzüge zum Werk der Voest. Aufgrund einer baustellenbedingten Sperre dieser Strecke wurden Ende Juli diese Leistungen über München und Salzburg umgeleitet. Am 23. Juli 2019 konnte ich bei Axdorf den GM 47923 von Neuss Gbf nach Linz Stahlwerke, geführt von 185 296 und 320, mit den Chiemgauer Alpen im Hintergrund fotografieren. Zu meiner Überraschung passte hier sogar der komplette Zug auf das Bild. Von links gesehen erkennt man den Hochgern und den Hochfelln, rechter Hand in der Ferne die Kampenwand sowie die Ortschaft Vachendorf mit der Kirche Mariä Himmelfahrt. Hinweis: Auch hier wurden einige störende Hochspannungsleitungen digital entfernt.
Eine konstante Größe auf der Passauerbahn sind die schweren Erzzüge zum Werk der Voest. Aufgrund einer baustellenbedingten Sperre dieser Strecke wurden Ende Juli diese Leistungen über München und Salzburg umgeleitet. Am 23. Juli 2019 konnte ich bei Axdorf den GM 47923 von Neuss Gbf nach Linz Stahlwerke, geführt von 185 296 und 320, mit den Chiemgauer Alpen im Hintergrund fotografieren. Zu meiner Überraschung passte hier sogar der komplette Zug auf das Bild. Von links gesehen erkennt man den Hochgern und den Hochfelln, rechter Hand in der Ferne die Kampenwand sowie die Ortschaft Vachendorf mit der Kirche Mariä Himmelfahrt. Hinweis: Auch hier wurden einige störende Hochspannungsleitungen digital entfernt.
Christoph Schneider

Bei Vachendorf konnte ich am 23. Juli 2019 die 185 278 mit dem sogenannten Aicher-Stahlzug von Hammerau nach Herbertshofen aufnehmen.
Bei Vachendorf konnte ich am 23. Juli 2019 die 185 278 mit dem sogenannten Aicher-Stahlzug von Hammerau nach Herbertshofen aufnehmen.
Christoph Schneider

185 046 fährt mit einem Stahlzug in Richtung Hammerau, hier aufgenommen am 8. Februar 2019 bei Grabenstätt.
185 046 fährt mit einem Stahlzug in Richtung Hammerau, hier aufgenommen am 8. Februar 2019 bei Grabenstätt.
Rolf Eisenkolb

Wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang kam dann noch die 185 256 mit einem gemischten Güterzug bei Rann durchgefahren. Die in mildes Abendlicht getauchte Szenerie mit Blick über das bayerische Voralpenland war mir das Bild wert. Bei dem Zug könnte es sich um einen Umleiter von der Passauer Bahn gehandelt haben (04. September 2017).
Wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang kam dann noch die 185 256 mit einem gemischten Güterzug bei Rann durchgefahren. Die in mildes Abendlicht getauchte Szenerie mit Blick über das bayerische Voralpenland war mir das Bild wert. Bei dem Zug könnte es sich um einen Umleiter von der Passauer Bahn gehandelt haben (04. September 2017).
Christoph Schneider

Im Spätsommer 2017 war die KBS 880 zwischen Regensburg und Passau aufgrund von Bauarbeiten nur eingleisig befahrbar, sodass einige Güterzüge über Salzburg umgeleitet wurden. Einer davon war dieser gemischte Güterzug - geführt von 185 360 - den ich am Bü Vogl dokumentieren konnte (26. August 2017).
Im Spätsommer 2017 war die KBS 880 zwischen Regensburg und Passau aufgrund von Bauarbeiten nur eingleisig befahrbar, sodass einige Güterzüge über Salzburg umgeleitet wurden. Einer davon war dieser gemischte Güterzug - geführt von 185 360 - den ich am Bü Vogl dokumentieren konnte (26. August 2017).
Christoph Schneider

Die abendliche Übergabe EZ 56466 von Rosenheim nach München Nord wird inzwischen von Loks der Baureihe 185 bespannt. Am 19. Juli 2017 war für diese Aufgabe die 185 382 eingeteilt und konnte an der bekannten Fotostelle bei Rann verewigt werden.
Die abendliche Übergabe EZ 56466 von Rosenheim nach München Nord wird inzwischen von Loks der Baureihe 185 bespannt. Am 19. Juli 2017 war für diese Aufgabe die 185 382 eingeteilt und konnte an der bekannten Fotostelle bei Rann verewigt werden.
Christoph Schneider

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.