bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

3 Bilder
Am 17. Januar fuhr ein Zug aus 14 Lokomtiven des SGV über die Berliner Stadtbahn von West nach Ost und zurück. 
Organisiert vom Netzwerk  Die Güterbahnen  (vormals NEE) und frei nach dem Motto:  Hör das Signal, Berlin Vol.2  machten die Loks allesamt mächtig Lärm.
Gezogen wurde der Zug über die Spree, Höhe B-Friedrichstraße, von der Press  185 063 , den Zugschluss (hier zu sehen) bildete HectorRail 162.007 (151 134).

Berlin, 17.01.2024
Am 17. Januar fuhr ein Zug aus 14 Lokomtiven des SGV über die Berliner Stadtbahn von West nach Ost und zurück. Organisiert vom Netzwerk "Die Güterbahnen" (vormals NEE) und frei nach dem Motto: "Hör das Signal, Berlin Vol.2" machten die Loks allesamt mächtig Lärm. Gezogen wurde der Zug über die Spree, Höhe B-Friedrichstraße, von der Press "185 063", den Zugschluss (hier zu sehen) bildete HectorRail 162.007 (151 134). Berlin, 17.01.2024
G. G.

Am 17. Januar fuhr ein Zug aus 14 Lokomtiven des SGV über die Berliner Stadtbahn von West nach Ost und zurück. 
Organisiert vom Netzwerk  Die Güterbahnen  (vormals NEE) und
frei nach dem Motto:  Hör das Signal, Berlin Vol.2  machten die Loks allesamt mächtig Lärm.
Gezogen wurde der Zug über die Spree, Höhe B-Friedrichstraße, von der Press  185 063  (482 033), dahinter METRANS 186 534 und METRANS 187 013.

Berlin, 17.01.2024
Am 17. Januar fuhr ein Zug aus 14 Lokomtiven des SGV über die Berliner Stadtbahn von West nach Ost und zurück. Organisiert vom Netzwerk "Die Güterbahnen" (vormals NEE) und frei nach dem Motto: "Hör das Signal, Berlin Vol.2" machten die Loks allesamt mächtig Lärm. Gezogen wurde der Zug über die Spree, Höhe B-Friedrichstraße, von der Press "185 063" (482 033), dahinter METRANS 186 534 und METRANS 187 013. Berlin, 17.01.2024
G. G.

Der Thüringer Eisenbahnverein unternahm mit 232 690-8 (132 690-9) und sieben Städteexpress-Wagen einen Ausflug von Erfurt über Weimar und Halle (Saale) nach Berlin. Ziel war der Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Von dort aus konnten das Straßenbahnmuseum besichtigt und die Stadt per historischer Straßenbahn erkundet werden.
Aus diesem Anlass versammelten sich um die Mittagszeit etliche Fotografen an der Berliner Jannowitzbrücke. Der Sonderfahrt über die Stadtbahn wurde gespannt entgegengefiebert, war sie doch über eine halbe Stunde zu spät dran. Doch das tolle Frühlingswetter und die bestens gelaunten Reisenden trübten die Erwartungen an ein passables Motiv kein bisschen.

🧰 Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) | Erfurter Bahnservice GmbH (EBS)
🕓 22.4.2023 | 12:14 Uhr
Der Thüringer Eisenbahnverein unternahm mit 232 690-8 (132 690-9) und sieben Städteexpress-Wagen einen Ausflug von Erfurt über Weimar und Halle (Saale) nach Berlin. Ziel war der Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Von dort aus konnten das Straßenbahnmuseum besichtigt und die Stadt per historischer Straßenbahn erkundet werden. Aus diesem Anlass versammelten sich um die Mittagszeit etliche Fotografen an der Berliner Jannowitzbrücke. Der Sonderfahrt über die Stadtbahn wurde gespannt entgegengefiebert, war sie doch über eine halbe Stunde zu spät dran. Doch das tolle Frühlingswetter und die bestens gelaunten Reisenden trübten die Erwartungen an ein passables Motiv kein bisschen. 🧰 Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) | Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) 🕓 22.4.2023 | 12:14 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.