bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 628 Baureihe 628 · 928 · Baureihe 629 Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Alt und neu bei der WEBA: Links der bis Juni im Plandienst eingesetzte 628 051 (ex TSB), rechts der modernisierte und mit neuem Design versehene 646 417 (ex HTB). Aufnahme vom 8.7.16.
Alt und neu bei der WEBA: Links der bis Juni im Plandienst eingesetzte 628 051 (ex TSB), rechts der modernisierte und mit neuem Design versehene 646 417 (ex HTB). Aufnahme vom 8.7.16.
Hermann-Josef Weirich


Es ist Winter: Nun ist auch der Schnee im Hellertal angekommen....
Bedingt durch einen Defekt und Ausfalles eines Stadler GTW 2/6. der HLB, musste am einen Triebzug von der Westerwaldbahn (WEBA) anmieten.

Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 17.01.2016, als (HLB61768) RB 96  Hellertalbahn  nach Betzdorf/Sieg (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf.

Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 von der Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) unter den Fabrik-Nr. 91286/91287 gebaut und im Dezember 1994 an die Deutsche Bahn AG (BW Gießen) geliefert. Bereits zum 31.07.1995 wurde er an die WEBA verkauft, so war der Triebzug mal gerade etwas über 7 Monate bei der DB.
Es ist Winter: Nun ist auch der Schnee im Hellertal angekommen.... Bedingt durch einen Defekt und Ausfalles eines Stadler GTW 2/6. der HLB, musste am einen Triebzug von der Westerwaldbahn (WEBA) anmieten. Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 17.01.2016, als (HLB61768) RB 96 "Hellertalbahn" nach Betzdorf/Sieg (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 von der Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) unter den Fabrik-Nr. 91286/91287 gebaut und im Dezember 1994 an die Deutsche Bahn AG (BW Gießen) geliefert. Bereits zum 31.07.1995 wurde er an die WEBA verkauft, so war der Triebzug mal gerade etwas über 7 Monate bei der DB.
Armin Schwarz


Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 22.03.2015 vom Haltepunkt Alsdorf über den Bü Alsdorf nun weiter in Richtung Daaden. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97  Daadetalbahn  von Betzdorf/Sieg nach Daaden, hier bei km 0,5.
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 22.03.2015 vom Haltepunkt Alsdorf über den Bü Alsdorf nun weiter in Richtung Daaden. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97 "Daadetalbahn" von Betzdorf/Sieg nach Daaden, hier bei km 0,5.
Armin Schwarz


Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 06.03.2015 vom Haltepunkt Alsdorf nun weiter in Richtung Daaden. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97  Daadetalbahn  von Betzdorf/Sieg nach Daaden, hier bei km 0,5.
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 06.03.2015 vom Haltepunkt Alsdorf nun weiter in Richtung Daaden. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97 "Daadetalbahn" von Betzdorf/Sieg nach Daaden, hier bei km 0,5.
Armin Schwarz


Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) erreicht am 24.01.2015, bei leichtem Schneefall, den Haltepunkt Alsdorf. 
Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97  Daadetalbahn  von  Daaden nach Betzdorf/Sieg (nicht wie die Zugzielanzeige zeigt).
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) erreicht am 24.01.2015, bei leichtem Schneefall, den Haltepunkt Alsdorf. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97 "Daadetalbahn" von Daaden nach Betzdorf/Sieg (nicht wie die Zugzielanzeige zeigt).
Armin Schwarz

628 677 und VT24+VS23 im Verband im Schülerverkehr der WEBA nach Daaden, aufgenommen bei Betzdorf, 19.6.2001. Der Zug konnte auch vom VS 23 aus gesteuert werden. Ein Umsetzen in Daaden war also nicht erforderlich.
628 677 und VT24+VS23 im Verband im Schülerverkehr der WEBA nach Daaden, aufgenommen bei Betzdorf, 19.6.2001. Der Zug konnte auch vom VS 23 aus gesteuert werden. Ein Umsetzen in Daaden war also nicht erforderlich.
Hermann-Josef Weirich

Der gesamte Fhrzeugpark der Weba (Personenverkehr) im Jahr 2001: links VT 24 und VS 23 (ex WEG) und der im damaligen DB-Hanverkehrsdesign lackierte 628 677 in Betzdorf (19.6.2001).
Der gesamte Fhrzeugpark der Weba (Personenverkehr) im Jahr 2001: links VT 24 und VS 23 (ex WEG) und der im damaligen DB-Hanverkehrsdesign lackierte 628 677 in Betzdorf (19.6.2001).
Hermann-Josef Weirich


Obwohl es heute regnete, musste ich einfach zum abschalten an die Strecke....
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 08.07.2014 vom Haltepunkt Alsdorf, über den Bü Alsdorf, weiter  in Richtung Daaden.

Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97  Daadetalbahn  von Betzdorf/Sieg nach Daaden.
Obwohl es heute regnete, musste ich einfach zum abschalten an die Strecke.... Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 08.07.2014 vom Haltepunkt Alsdorf, über den Bü Alsdorf, weiter in Richtung Daaden. Er befährt die 10 km lange Daadetalbahn (KBS 463) als RB 97 "Daadetalbahn" von Betzdorf/Sieg nach Daaden.
Armin Schwarz


Der Dieseltriebzug  628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) als RB 97 Betzdorf - Daaden hat gerade den 131 m langen Alsdorfer Tunnel velassen und fährt Richtung Daaden, hier am 13.03.2013.
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) als RB 97 Betzdorf - Daaden hat gerade den 131 m langen Alsdorfer Tunnel velassen und fährt Richtung Daaden, hier am 13.03.2013.
Armin Schwarz


Der Diesel-Triebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) kommt als RB 97 Daadetal-Bahn (Umlauf 90463) von Daaden, hier kurz vor der Endstation Betzdorf/Sieg. 
Er fährt auf der 10 km langen gleichnamentlichen Strecke Daadetal-Bahn (KBS 463).
Der Diesel-Triebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) kommt als RB 97 Daadetal-Bahn (Umlauf 90463) von Daaden, hier kurz vor der Endstation Betzdorf/Sieg. Er fährt auf der 10 km langen gleichnamentlichen Strecke Daadetal-Bahn (KBS 463).
Armin Schwarz

Durch das Daadetal....

Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 30.04.2013 Richtung Betzdorf/Sieg, hier bei Alsdorf – Am Bahnhof Schutzbach.

Der ehem. Bahnhof Schutzbach ist hinten rechts noch zu erkennen.
Durch das Daadetal.... Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 30.04.2013 Richtung Betzdorf/Sieg, hier bei Alsdorf – Am Bahnhof Schutzbach. Der ehem. Bahnhof Schutzbach ist hinten rechts noch zu erkennen.
Armin Schwarz


Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) steht am 02.05.2013 am Bahnhof Daaden zur Abfahrt nach Betzdorf/Sieg bereit.
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) steht am 02.05.2013 am Bahnhof Daaden zur Abfahrt nach Betzdorf/Sieg bereit.
Armin Schwarz

Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 30.04.2013 in den Haltepunkt Daaden-Biersdorf ein. 
Er kommt von Daaden und fährt Richtung Betzdorf/Sieg auf der KBS 463 (Daadetalbahn).
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 30.04.2013 in den Haltepunkt Daaden-Biersdorf ein. Er kommt von Daaden und fährt Richtung Betzdorf/Sieg auf der KBS 463 (Daadetalbahn).
Armin Schwarz

Der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4)  Daadetalbahn  der Westerwaldbahn (WEBA) abgestellt am 02.03.2013 im Bahnhof Betzdorf/Sieg. 

Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut.

Technische Daten:
Achsformel: 2'B' + 2'2'
Leistung:  485 kW 
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Eigengewicht: 64t
Der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) "Daadetalbahn" der Westerwaldbahn (WEBA) abgestellt am 02.03.2013 im Bahnhof Betzdorf/Sieg. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut. Technische Daten: Achsformel: 2'B' + 2'2' Leistung: 485 kW Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Eigengewicht: 64t
Armin Schwarz

Als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn fährt am 19.02.2013 (9:10 Uhr) der Dieseltriebwagen  VT/VS 51 (BR 628.4)  Daadetalbahn  der Westerwaldbahn (WEBA) , als RB 96 - Hellertalbahn (Dillenburg-Haiger-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf ein.
Als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn fährt am 19.02.2013 (9:10 Uhr) der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) "Daadetalbahn" der Westerwaldbahn (WEBA) , als RB 96 - Hellertalbahn (Dillenburg-Haiger-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf ein.
Armin Schwarz

Dieseltriebwagen  VT/VS 51 (BR 628.4)  Daadetalbahn  der Westerwaldbahn (WEBA) rangiert am 28.01.2013 im Bahnhof Betzdorf/Sieg, er muss halt auch mal tanken.

Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut.
Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) "Daadetalbahn" der Westerwaldbahn (WEBA) rangiert am 28.01.2013 im Bahnhof Betzdorf/Sieg, er muss halt auch mal tanken. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut.
Armin Schwarz

Trotz dem widrigen Novemberwetter (Regen und Nebel): Hier am 18.11.2012 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Betzdorf (Sieg)der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) kommt von Daaden.
Trotz dem widrigen Novemberwetter (Regen und Nebel): Hier am 18.11.2012 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Betzdorf (Sieg)der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) kommt von Daaden.
Armin Schwarz

Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) mit dem Diesel-Triebzug 628 677-7 / 928 677-4 hat am 04.08.2012 den Haltepunkt Alsdorf erreicht, nach dem Halt geht es weiter in Richtung Daaden.
Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) mit dem Diesel-Triebzug 628 677-7 / 928 677-4 hat am 04.08.2012 den Haltepunkt Alsdorf erreicht, nach dem Halt geht es weiter in Richtung Daaden.
Armin Schwarz

Diesel-Triebzug 628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) hat am 03.07.2012 gerade den Alsdorfertunnel verlassen. Er fährt die Strecke Betzdorf-Daaden, auf der KBS 463 (Daadetalbahn). Rechts verläuft die Hellertalbahn (KBS 462) über Herdorf nach Haiger.
Diesel-Triebzug 628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) hat am 03.07.2012 gerade den Alsdorfertunnel verlassen. Er fährt die Strecke Betzdorf-Daaden, auf der KBS 463 (Daadetalbahn). Rechts verläuft die Hellertalbahn (KBS 462) über Herdorf nach Haiger.
Armin Schwarz


Das besonder Licht verleitete mich zu diesem Nachschuß: Diesel-Triebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) verlässt am 15.06.2012 den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Daaden.
Das besonder Licht verleitete mich zu diesem Nachschuß: Diesel-Triebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) verlässt am 15.06.2012 den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Daaden.
Armin Schwarz

VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn (WEBA) fährt als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn, hier am 10.04.2012  kurz vor dem Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut.
VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn (WEBA) fährt als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn, hier am 10.04.2012 kurz vor dem Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut.
Armin Schwarz

Daadetalbahn VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn (WEBA) am 13.06.2011 abgestellt am Bahnhof Betzdorf/Sieg. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut. Hinten links steht 628 677-7 (Daadetalbahn) der Westerwaldbahn (WEBA).
Daadetalbahn VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn (WEBA) am 13.06.2011 abgestellt am Bahnhof Betzdorf/Sieg. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut. Hinten links steht 628 677-7 (Daadetalbahn) der Westerwaldbahn (WEBA).
Armin Schwarz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.