bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

19 Bilder
Köstner Schienenbusreisen 172 132-3 + 172 171-1 auf Fotosonderfahrt als DLr 25710 von Karsdorf nach Nebra, am 01.05.2013 bei der Ausfahrt im ehem. Bahnhof Vitzenburg.
Köstner Schienenbusreisen 172 132-3 + 172 171-1 auf Fotosonderfahrt als DLr 25710 von Karsdorf nach Nebra, am 01.05.2013 bei der Ausfahrt im ehem. Bahnhof Vitzenburg.
Frank Thomas

KSR 172 132-3 + 172 171-1 + 172 760-1 als DPE 25045 von Chemnitz Hbf nach Karsdorf, am 01.05.2013 auf dem Unstruthochwasserviadukt bei Kirchscheidungen. Anlass der Sonderfahrt war der Freyburger Weinfrühling. Als Leerfahrt ging es von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf. Vorher fand von Karsdorf aus noch eine Fotofahrt bis Nebra statt.
KSR 172 132-3 + 172 171-1 + 172 760-1 als DPE 25045 von Chemnitz Hbf nach Karsdorf, am 01.05.2013 auf dem Unstruthochwasserviadukt bei Kirchscheidungen. Anlass der Sonderfahrt war der Freyburger Weinfrühling. Als Leerfahrt ging es von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf. Vorher fand von Karsdorf aus noch eine Fotofahrt bis Nebra statt.
Frank Thomas

Fahrgastansturm auf die Ferkeltaxen. Anlässich des Bahnhofsfestes in Rossleben verkehrten Sonderzüge auf dem sonst nicht mehr befahrenen Abschnitt der thüringer Unstrutbahn  zwischen Artern und Nebra. Bahnhof Artern, 6.09.2008
Fahrgastansturm auf die Ferkeltaxen. Anlässich des Bahnhofsfestes in Rossleben verkehrten Sonderzüge auf dem sonst nicht mehr befahrenen Abschnitt der thüringer Unstrutbahn zwischen Artern und Nebra. Bahnhof Artern, 6.09.2008
Michael Rathmann

Anlässlich des Bahnhofsfestes in Rossleben fuhren Sonderzüge auf dem sonst vom Verkehr befreiten thüringer Abschnitt der Unstrutbahn. Hier ist das Ferkelgespann kurz hinter dem Bahnhof Gehofen zu sehen. 6.09.2008
Anlässlich des Bahnhofsfestes in Rossleben fuhren Sonderzüge auf dem sonst vom Verkehr befreiten thüringer Abschnitt der Unstrutbahn. Hier ist das Ferkelgespann kurz hinter dem Bahnhof Gehofen zu sehen. 6.09.2008
Michael Rathmann

DB OBS 772 141-8 + 772 140-0 als DPE 99816 von Naumburg (Saale) Hbf nach Sömmerda am BÜ in Wangen (Arche Nebra). Die Ferkeltaxen befuhren hierfür im Rahmen der  Zwei-Länder-Rundfahrt durch die Toskana des Ostens  den nicht mehr regelmäßig befahrenen Abschnitt der Unstrutbahn zwischen Nebra und Artern; 07.09.2008
DB OBS 772 141-8 + 772 140-0 als DPE 99816 von Naumburg (Saale) Hbf nach Sömmerda am BÜ in Wangen (Arche Nebra). Die Ferkeltaxen befuhren hierfür im Rahmen der "Zwei-Länder-Rundfahrt durch die Toskana des Ostens" den nicht mehr regelmäßig befahrenen Abschnitt der Unstrutbahn zwischen Nebra und Artern; 07.09.2008
Frank Thomas

 Zwei-Länder-Rundfahrt durch die Toskana des Ostens  - so nannte die IG Unstrutbahn e. V. die Tour Naumburg-Artern-Sömmerda-Naumburg, welche sie für alle Liebhaber der Unstrut- und der Pfefferminzbahn, aber besonders für  Ferkeltaxen -Fans organisiert hatte.
Im Hp Kirchscheidungen, unweit von Laucha, gab es als Überraschung eine  Begegnung der besonderen Art .
(07.09.2008)
www.unstrutbahn.de
"Zwei-Länder-Rundfahrt durch die Toskana des Ostens" - so nannte die IG Unstrutbahn e. V. die Tour Naumburg-Artern-Sömmerda-Naumburg, welche sie für alle Liebhaber der Unstrut- und der Pfefferminzbahn, aber besonders für "Ferkeltaxen"-Fans organisiert hatte. Im Hp Kirchscheidungen, unweit von Laucha, gab es als Überraschung eine "Begegnung der besonderen Art". (07.09.2008) www.unstrutbahn.de
Klaus Pollmächer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.