bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bahnübergänge Fotos

5 Bilder
Blick auf die beiden Schrankenbäume in Loburg. Diese werden vom BÜ Posten elektrisch bedient und per Seilwinde abgelassen lassen oder geöffnet.

Loburg 23.07.2020
Blick auf die beiden Schrankenbäume in Loburg. Diese werden vom BÜ Posten elektrisch bedient und per Seilwinde abgelassen lassen oder geöffnet. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Trotz der Modernisierung der Strecke verblieben die Schrankenposten in den Bahnhöfen wie in Büden oder auch hier in Loburg.

Loburg 23.07.2020
Trotz der Modernisierung der Strecke verblieben die Schrankenposten in den Bahnhöfen wie in Büden oder auch hier in Loburg. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

In Loburg konnte ich in der Wahlgasse noch diesen WSSb Bahnübergang auffinden. Dieser ist heute jedoch nicht mehr in Betrieb.

Loburg 23.07.2020
In Loburg konnte ich in der Wahlgasse noch diesen WSSb Bahnübergang auffinden. Dieser ist heute jedoch nicht mehr in Betrieb. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Am 23.7.20 stand die Bahnstrecke Biederitz - Altengrabow auf dem Programm. Besonders auffällig an der Strecke ist das alle Haltepunkte und Bahnhöfe bis Loburg Barrierefrei mit 55cm Bahnsteigen ausgebaut und modernisiert sind was für eine Strecke ohne Personenverkehr ziemlich unüblich ist. 2003 wurde die Strecke samt Bahnsteige bis Loburg modernisiert. 2011 wurde der Personenverkehr wegen Oberbaumängeln und der daraus resultierenden bedeutend längeren Fahrzeit auf einen dauerhaften Busnotverkehr umgestellt. Seit 2015 betreibt die RegioInfra die Strecke welche noch gelegentlich für Bundeswehr Transporte genutzt wird. Blick auf den Bahnübergang in Ziepel welcher 2019 modernisiert wurde.

Ziepel 23.07.2020
Am 23.7.20 stand die Bahnstrecke Biederitz - Altengrabow auf dem Programm. Besonders auffällig an der Strecke ist das alle Haltepunkte und Bahnhöfe bis Loburg Barrierefrei mit 55cm Bahnsteigen ausgebaut und modernisiert sind was für eine Strecke ohne Personenverkehr ziemlich unüblich ist. 2003 wurde die Strecke samt Bahnsteige bis Loburg modernisiert. 2011 wurde der Personenverkehr wegen Oberbaumängeln und der daraus resultierenden bedeutend längeren Fahrzeit auf einen dauerhaften Busnotverkehr umgestellt. Seit 2015 betreibt die RegioInfra die Strecke welche noch gelegentlich für Bundeswehr Transporte genutzt wird. Blick auf den Bahnübergang in Ziepel welcher 2019 modernisiert wurde. Ziepel 23.07.2020
Dennis Fiedler

Am 23.7.20 stand die Bahnstrecke Biederitz - Altengrabow auf dem Programm. Besonders auffällig an der Strecke ist das alle Haltepunkte und Bahnhöfe bis Loburg Barrierefrei mit 55cm Bahnsteigen ausgebaut und modernisiert sind was für eine Strecke ohne Personenverkehr ziemlich unüblich ist. 2003 wurde die Strecke samt Bahnsteige bis Loburg modernisiert. 2011 wurde der Personenverkehr wegen Oberbaumängeln und der daraus resultierenden bedeutend längeren Fahrzeit auf einen dauerhaften Busnotverkehr umgestellt. Seit 2015 betreibt die RegioInfra die Strecke welche noch gelegentlich für Bundeswehr Transporte genutzt wird. Hier sieht man den Bahnübergang am Bahnhof Büden. Dieser wird vom dortigen Stellwerk aus bedient.

Büden 23.07.2020
Am 23.7.20 stand die Bahnstrecke Biederitz - Altengrabow auf dem Programm. Besonders auffällig an der Strecke ist das alle Haltepunkte und Bahnhöfe bis Loburg Barrierefrei mit 55cm Bahnsteigen ausgebaut und modernisiert sind was für eine Strecke ohne Personenverkehr ziemlich unüblich ist. 2003 wurde die Strecke samt Bahnsteige bis Loburg modernisiert. 2011 wurde der Personenverkehr wegen Oberbaumängeln und der daraus resultierenden bedeutend längeren Fahrzeit auf einen dauerhaften Busnotverkehr umgestellt. Seit 2015 betreibt die RegioInfra die Strecke welche noch gelegentlich für Bundeswehr Transporte genutzt wird. Hier sieht man den Bahnübergang am Bahnhof Büden. Dieser wird vom dortigen Stellwerk aus bedient. Büden 23.07.2020
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.