bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SOB Südostbahn seit 1890 Fotos

18 Bilder
SOB Voralpenexpress mit SBB Re 4/4 11202 anlässlich der Bahnhofseinfahrt Biberbrugg am 24. Januar 2009.
Foto: Walter Ruetsch
SOB Voralpenexpress mit SBB Re 4/4 11202 anlässlich der Bahnhofseinfahrt Biberbrugg am 24. Januar 2009. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Noch befindet sich der neue SOB-Flirt RABe 526 in der Testphase. Am 6. Dezember 2018 war ein zukünftiger Voralpenexpress in Luterbach stationiert.
Dabei kam es zur Begegnung mit der Re 420 307-1.
Foto: Walter Ruetsch
Noch befindet sich der neue SOB-Flirt RABe 526 in der Testphase. Am 6. Dezember 2018 war ein zukünftiger Voralpenexpress in Luterbach stationiert. Dabei kam es zur Begegnung mit der Re 420 307-1. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zur grossen Freude des Bahnfotografen, nicht aber der Reisenden, mit Ersatzkomposition geführte IR 70 2636 und IR 70 2634.
Wegen dem ausserordentlichen Rollmaterialeinsatz kam es auch zu grösseren Verspätungen insbesondere bei der Abfahrt.
Oldtimerlok-Treffen mit SOB Re 446 018, ehemals SBB und der Re 4/4 11133, ehemals SWISS EXPRESS am 15. November 2018 in Luzern.
Foto: Walter Ruetsch
Zur grossen Freude des Bahnfotografen, nicht aber der Reisenden, mit Ersatzkomposition geführte IR 70 2636 und IR 70 2634. Wegen dem ausserordentlichen Rollmaterialeinsatz kam es auch zu grösseren Verspätungen insbesondere bei der Abfahrt. Oldtimerlok-Treffen mit SOB Re 446 018, ehemals SBB und der Re 4/4 11133, ehemals SWISS EXPRESS am 15. November 2018 in Luzern. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Noch immer hat die SOB eine Re 4/4 II bei SBB Cargo angemietet, für den Einsatz am Voralpen Express. Re 4/4 II 11180 mit dem VAE IR 2416 oberhalb von Freienbach SOB, 04.07.2014.
Noch immer hat die SOB eine Re 4/4 II bei SBB Cargo angemietet, für den Einsatz am Voralpen Express. Re 4/4 II 11180 mit dem VAE IR 2416 oberhalb von Freienbach SOB, 04.07.2014.
Simon Bütikofer

SBB - Zur Einweihung der neuen Durchmesserlinie: Vom Donnerstag 12. Juni, bis Sonntag, 15. Juni 2014 feierten die SBB und der Zürcher Verkehrsverbund ZVV die Eröffnung der Durchmesserlinie. Seit Sonntag fahren die ersten S-Bahn-Züge durch den neuen Bahnhof Löwenstrasse und den Weinbergtunnel. Mit der Inbetriebnahme der Durchmesserlinie wurden auch die Direktverbindungen Einsiedeln - Zürich Altstetten aus dem Fahrplan gestrichen. Einer der letzten Züge der S 18051, bestehend aus Re 420 und EW ll zwischen Biberbrugg und Einsiedeln unterwegs am 5. Juni 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB - Zur Einweihung der neuen Durchmesserlinie: Vom Donnerstag 12. Juni, bis Sonntag, 15. Juni 2014 feierten die SBB und der Zürcher Verkehrsverbund ZVV die Eröffnung der Durchmesserlinie. Seit Sonntag fahren die ersten S-Bahn-Züge durch den neuen Bahnhof Löwenstrasse und den Weinbergtunnel. Mit der Inbetriebnahme der Durchmesserlinie wurden auch die Direktverbindungen Einsiedeln - Zürich Altstetten aus dem Fahrplan gestrichen. Einer der letzten Züge der S 18051, bestehend aus Re 420 und EW ll zwischen Biberbrugg und Einsiedeln unterwegs am 5. Juni 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) mit der S 18050 zwischen Einsiedeln und Biberbrugg. Drei Wagen wurden in Einsiedeln abgestellt, nun fährt die Komp nach Zürich Altstetten, wo 4 weitere Wagen angehängt werden. Später fahren dann die 7 Wagen zurück nach Einsiedeln, wo noch einmal 3 angehängt werden. Am nächsten Werktag fahren dann die 10 Wagen wieder am Morgen wieder nach Zürich, und das Spiel beginnt von vorne, 14.03.2014.
Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) mit der S 18050 zwischen Einsiedeln und Biberbrugg. Drei Wagen wurden in Einsiedeln abgestellt, nun fährt die Komp nach Zürich Altstetten, wo 4 weitere Wagen angehängt werden. Später fahren dann die 7 Wagen zurück nach Einsiedeln, wo noch einmal 3 angehängt werden. Am nächsten Werktag fahren dann die 10 Wagen wieder am Morgen wieder nach Zürich, und das Spiel beginnt von vorne, 14.03.2014.
Simon Bütikofer

Seit Fahrplanwechsel werden die Zusatz S-Bahnen Einsiedeln - Zürich-Altstetten mit SBB Re 4/4 II statt SOB Re 446 geführt. Heute war die Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) an der S 18045, bei Einfahrt in Samstagern. Am Morgen verkehrt die Komp mit 10 Wagen nach Zürich, anschliessend mit 6 (B-B-A-B-B-A) zurück nach Einsiedeln, 14.03.2014.
Seit Fahrplanwechsel werden die Zusatz S-Bahnen Einsiedeln - Zürich-Altstetten mit SBB Re 4/4 II statt SOB Re 446 geführt. Heute war die Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) an der S 18045, bei Einfahrt in Samstagern. Am Morgen verkehrt die Komp mit 10 Wagen nach Zürich, anschliessend mit 6 (B-B-A-B-B-A) zurück nach Einsiedeln, 14.03.2014.
Simon Bütikofer

Per Fahrplanwechsel kommenden Sonntag endet die Zusammenarbeit SBB/SOB bei den Voralpen Express Zügen. Jahrelang wurden 2 Umläufe des VAE mit einer SBB Re 4/4 II geführt, ab Sonntag stellt die SOB sämtliche Loks. Grund genug noch ein letztes Mal eine BoBo am VAE zu fotografieren. Re 4/4 II 11181 mit IR VAE 2417 beim Zwischenhalt in Pfäffikon SZ. Ein Einsatz dieser Lok ist auch in Zukunft noch möglich, denn wenn die SOB Lokmangel hat wird die SBB weiterhin eine Lok vermieten, 12.12.2013. Gruess an den LF!
Per Fahrplanwechsel kommenden Sonntag endet die Zusammenarbeit SBB/SOB bei den Voralpen Express Zügen. Jahrelang wurden 2 Umläufe des VAE mit einer SBB Re 4/4 II geführt, ab Sonntag stellt die SOB sämtliche Loks. Grund genug noch ein letztes Mal eine BoBo am VAE zu fotografieren. Re 4/4 II 11181 mit IR VAE 2417 beim Zwischenhalt in Pfäffikon SZ. Ein Einsatz dieser Lok ist auch in Zukunft noch möglich, denn wenn die SOB Lokmangel hat wird die SBB weiterhin eine Lok vermieten, 12.12.2013. Gruess an den LF!
Simon Bütikofer

Die Re 4/4 II 11141, ex. Swiss Express, fährt mit dem IR VAE 2415 in Herisau ein, 11.10.2013.
Die Re 4/4 II 11141, ex. Swiss Express, fährt mit dem IR VAE 2415 in Herisau ein, 11.10.2013.
Simon Bütikofer

IR2416 Voralpenexpress mit Re 4/4 II 11153 in Samstagern. (19.02.2013)
IR2416 Voralpenexpress mit Re 4/4 II 11153 in Samstagern. (19.02.2013)
Herbert Graf

Während der Totalsperre der Strecke Lichtensteig-Herisau vom 9.7-10.8.2012 werden die Züge der S4 zwischen Uznach und Wattwil mit VAE-Zügen gefahren. So kommt es zur besonderen Begegnung zweier Voralpen-Express-Züge in Uznach. Am 31.7.2012 standen dort die Re 4/4'' 11144 als S4 nach Wattwil und in der Mitte die Re 456 095-9 ''100 Jahre Romanshorn - Uznach'' als Voralpen-Express von Luzern nach Wattwil.
Während der Totalsperre der Strecke Lichtensteig-Herisau vom 9.7-10.8.2012 werden die Züge der S4 zwischen Uznach und Wattwil mit VAE-Zügen gefahren. So kommt es zur besonderen Begegnung zweier Voralpen-Express-Züge in Uznach. Am 31.7.2012 standen dort die Re 4/4'' 11144 als S4 nach Wattwil und in der Mitte die Re 456 095-9 ''100 Jahre Romanshorn - Uznach'' als Voralpen-Express von Luzern nach Wattwil.
Silvio Jenny

Die Re 4/4 11161 mit einem Voralpenexpress am 23.04.2012 unterwegs bei Biberbrugg.
Die Re 4/4 11161 mit einem Voralpenexpress am 23.04.2012 unterwegs bei Biberbrugg.
Christian Maier

Re 4/4 II 11152 mit dem IR VAE 2413 in St. Gallen. Dieser Pendel ist einer von zwei Umläufen, welcher statt mit einer SOB Lok, mit einer SBB Lok bespannt ist, 01.02.2012.
Re 4/4 II 11152 mit dem IR VAE 2413 in St. Gallen. Dieser Pendel ist einer von zwei Umläufen, welcher statt mit einer SOB Lok, mit einer SBB Lok bespannt ist, 01.02.2012.
Simon Bütikofer

Die SBB Re 4/4 II 11135 schiebt den IR 2422 VAE aus dem Bahnhof Romanshorn. (30.03.2011)
Die SBB Re 4/4 II 11135 schiebt den IR 2422 VAE aus dem Bahnhof Romanshorn. (30.03.2011)
Herbert Graf

VoralpenExpress IR2418 wird durch die SBB Re 4/4 II 11302 durch Immensee geschoben. (30.07.2010)
VoralpenExpress IR2418 wird durch die SBB Re 4/4 II 11302 durch Immensee geschoben. (30.07.2010)
Herbert Graf

Die Re 4/4 II 11146 macht während eines aufkommenden Gewitters mit ihrem IR nach Chur einen Halt in Pfäffikon SZ,und auf Gleis 2 fährt ein BDe 576 der SOB ein.
Die Re 4/4 II 11146 macht während eines aufkommenden Gewitters mit ihrem IR nach Chur einen Halt in Pfäffikon SZ,und auf Gleis 2 fährt ein BDe 576 der SOB ein.
Lukas Buchmeier

Biberbrugg am 09.09.2007: eine SBB Re 4/4 11191 mit dem Voralpen-Express und ein Rangiertraktor steht auf dem linken Gleis!
Biberbrugg am 09.09.2007: eine SBB Re 4/4 11191 mit dem Voralpen-Express und ein Rangiertraktor steht auf dem linken Gleis!
Tobias Schuminetz, Hirschau





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.