bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallis Fotos

40 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Bahnhof Gornergrat, 3089 müM mit dem von Zermatt her angekommenen GGB Bhe 4/6 3081 mit einem weiteren Triebzug. Im Hintergrund das Matterhorn, welches auch die Grenze zu Italien markiert; dahinter liegt das Aostatal. 

27. Februar 2014
Der Bahnhof Gornergrat, 3089 müM mit dem von Zermatt her angekommenen GGB Bhe 4/6 3081 mit einem weiteren Triebzug. Im Hintergrund das Matterhorn, welches auch die Grenze zu Italien markiert; dahinter liegt das Aostatal. 27. Februar 2014
Stefan Wohlfahrt

Zwei GGB Bhe 4/8 mit dem Bhe 4/8 3053 an der Spitze, erreichen von Zermatt her kommend in Kürze ihr Ziel Gornergrat. Im Hintergrund das Matterhorn, welches auch die Grenze zu Italien markiert; dahinter liegt das Aostatal. 

27. Februar 2014
Zwei GGB Bhe 4/8 mit dem Bhe 4/8 3053 an der Spitze, erreichen von Zermatt her kommend in Kürze ihr Ziel Gornergrat. Im Hintergrund das Matterhorn, welches auch die Grenze zu Italien markiert; dahinter liegt das Aostatal. 27. Februar 2014
Stefan Wohlfahrt

GGB-Triebzüge fahren gleich in die Station Rothenboden ein. Aufnahme vom 11. Okt. 2017, 15:17
GGB-Triebzüge fahren gleich in die Station Rothenboden ein. Aufnahme vom 11. Okt. 2017, 15:17
Heinz Stoll

GGB-Triebzüge haben soeben die Bergstation Gornergrat verlassen und fahren zurück nach Zermatt. Links im Bild der wohl berühmteste Berg, das Matterhorn. Aufnahme vom 11. Okt. 2017, 12:00
GGB-Triebzüge haben soeben die Bergstation Gornergrat verlassen und fahren zurück nach Zermatt. Links im Bild der wohl berühmteste Berg, das Matterhorn. Aufnahme vom 11. Okt. 2017, 12:00
Heinz Stoll

BHe 4/8 der Gornergratbahn erreicht am 10.8.16 die Bergstation Gornergrat
BHe 4/8 der Gornergratbahn erreicht am 10.8.16 die Bergstation Gornergrat
Thomas Schnyder

Bhe 4/8 3053 am 27.7.2012 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Bhe 4/8 3053 am 27.7.2012 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Hans-Peter Kurz

Einfahrt in den Bahnhof Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (27.7.2012)
Einfahrt in den Bahnhof Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (27.7.2012)
Hans-Peter Kurz

Bhe 4/6 3082 als R von Zermatt am 27.7.2012 im Bahnhof Gornergrat.
Bhe 4/6 3082 als R von Zermatt am 27.7.2012 im Bahnhof Gornergrat.
Hans-Peter Kurz

Blick aus der Gornergratbahn auf die Riffelbordgallerie. Aufgenommen am 27.7.2012
Blick aus der Gornergratbahn auf die Riffelbordgallerie. Aufgenommen am 27.7.2012
Hans-Peter Kurz

Hier zu sehnen ist ein Bhe 4/4 mit einem Wagon, beladen mit einem Teil einer Liftstütze. Aufgenommen am 22.7.2015 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Hier zu sehnen ist ein Bhe 4/4 mit einem Wagon, beladen mit einem Teil einer Liftstütze. Aufgenommen am 22.7.2015 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Hans-Peter Kurz

Einfahrt in den Bahnhof Findelbach auf 1770 m.ü.M. (22.7.2015)
Einfahrt in den Bahnhof Findelbach auf 1770 m.ü.M. (22.7.2015)
Hans-Peter Kurz

Blick aus dem R 236 auf das Bahnhofsschild von Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (22.7.2015)
Blick aus dem R 236 auf das Bahnhofsschild von Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (22.7.2015)
Hans-Peter Kurz

Einfahrt in den Bahnhof Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (22.7.2015)
Einfahrt in den Bahnhof Riffelberg auf 2582 m.ü.M. (22.7.2015)
Hans-Peter Kurz

Bhe 4/6 3081 + Bhe 4/8 3051 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) am 22.7.2015 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Bhe 4/6 3081 + Bhe 4/8 3051 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) am 22.7.2015 im Bahnhof Zermatt (GGB).
Hans-Peter Kurz

Kreuzung des Bhe 4/6 3081 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) und dem entgegenkommenden Bhe 4/8 3053 als R 237 (Zermatt - Gornergrat). Aufgenommen am 22.7.2015 im Bahnhof Findelbach.
Kreuzung des Bhe 4/6 3081 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) und dem entgegenkommenden Bhe 4/8 3053 als R 237 (Zermatt - Gornergrat). Aufgenommen am 22.7.2015 im Bahnhof Findelbach.
Hans-Peter Kurz

Einfahrt in den Bahnhof Riffelalp auf 2211 m.ü.M. Das Gleis welches hinter dem Bahnhofsgebäude zu erkennen ist, gehört der Riffellalptram, Europas hächstgelegener Trambahnlinie. Diese hat eine Länge von 675.31 m von der Bahnstation Riffelalp zum Hotel Riffelalp. Die Spurweite beträgt 800 mm. Augenommen am 22.7.2015
Einfahrt in den Bahnhof Riffelalp auf 2211 m.ü.M. Das Gleis welches hinter dem Bahnhofsgebäude zu erkennen ist, gehört der Riffellalptram, Europas hächstgelegener Trambahnlinie. Diese hat eine Länge von 675.31 m von der Bahnstation Riffelalp zum Hotel Riffelalp. Die Spurweite beträgt 800 mm. Augenommen am 22.7.2015
Hans-Peter Kurz

Kreuzung des Bhe 4/6 3081 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) und dem entgegenkommenden Bhe 4/8 3054 als R 237 (Zermatt - Gornergrat). Aufgenommen am 22.7.2015 zwischen Gornergrat und Rotenboden.
Kreuzung des Bhe 4/6 3081 als R 236 (Gornergrat - Zermatt) und dem entgegenkommenden Bhe 4/8 3054 als R 237 (Zermatt - Gornergrat). Aufgenommen am 22.7.2015 zwischen Gornergrat und Rotenboden.
Hans-Peter Kurz

Ein Zug der GGB fährt am 31. Juli 2015 vor der Kulisse des Matterhorns, bei dem am Mittag bereits Wolken aufziehen, auf der Doppelspur oberhalb der Riffelalp talwärts.
Ein Zug der GGB fährt am 31. Juli 2015 vor der Kulisse des Matterhorns, bei dem am Mittag bereits Wolken aufziehen, auf der Doppelspur oberhalb der Riffelalp talwärts.
Julian Ryf

GGB Bhe 4/8 3041 fährt am 31. Juli 2015 oberhalb der Riffelalp in Richtung Gornergrat. Auf dem Bild ist gut zu erkennen, dass die Triebwagen der Gornergratbahn nur auf einer Seite Türen haben.
GGB Bhe 4/8 3041 fährt am 31. Juli 2015 oberhalb der Riffelalp in Richtung Gornergrat. Auf dem Bild ist gut zu erkennen, dass die Triebwagen der Gornergratbahn nur auf einer Seite Türen haben.
Julian Ryf

Ein Zug der Gornergratbahn befindet sich am 31. Juli 2015 zwischen Riffelalp und Riffelberg auf Bergfahrt.
Ein Zug der Gornergratbahn befindet sich am 31. Juli 2015 zwischen Riffelalp und Riffelberg auf Bergfahrt.
Julian Ryf

Ein Zug der Gornergratbahn fährt am 31. Juli 2015 zwischen Riffelberg und Riffelalp talwärts.
Ein Zug der Gornergratbahn fährt am 31. Juli 2015 zwischen Riffelberg und Riffelalp talwärts.
Julian Ryf

Am 31. Juli 2015 waren dank des schönen Wetters viele Leute in den Bergen. Die Gornergratbahn setzte deshalb verschiedene Zusatzzüge ein, für welche in der Regel die Bhe 4/8 3041-3044 gebraucht werden. Bhe 4/8 3043 befindet sich gerade auf Bergfahrt zwischen Riffelberg und Rotenboden. Etwas weiter hinten folgt Bhe 4/8 3042.
Am 31. Juli 2015 waren dank des schönen Wetters viele Leute in den Bergen. Die Gornergratbahn setzte deshalb verschiedene Zusatzzüge ein, für welche in der Regel die Bhe 4/8 3041-3044 gebraucht werden. Bhe 4/8 3043 befindet sich gerade auf Bergfahrt zwischen Riffelberg und Rotenboden. Etwas weiter hinten folgt Bhe 4/8 3042.
Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.