bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn Fotos

9 Bilder
Regionalverkehr Bern Solothurn/RBS.
SZB-Erinnerungen aus dem Jahre 1993.
Gem 4/4 122 und De 4/4 101 anlässlich einer seltenen Begegnung auf dem Bahnhof Biberist.
Nach der Ausrangierung wurde der De 4/4 101 abgebrochen. Der Gem 4/4 122 hat die Museumsbahn La Traction übernommen.
Foto: Walter Ruetsch
Regionalverkehr Bern Solothurn/RBS. SZB-Erinnerungen aus dem Jahre 1993. Gem 4/4 122 und De 4/4 101 anlässlich einer seltenen Begegnung auf dem Bahnhof Biberist. Nach der Ausrangierung wurde der De 4/4 101 abgebrochen. Der Gem 4/4 122 hat die Museumsbahn La Traction übernommen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen.
Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt.
Auf der Hinfahrt bei Saignelégier am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen. Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt. Auf der Hinfahrt bei Saignelégier am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen.
Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt.
Auf der Hinfahrt bei Saignelégier am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen. Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt. Auf der Hinfahrt bei Saignelégier am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen.
Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt.
Auf der Hinfahrt bei Saignelégier am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen. Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt. Auf der Hinfahrt bei Saignelégier am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen.
Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt.
Auf der Rückfahrt bei Les Reussilles am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen. Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt. Auf der Rückfahrt bei Les Reussilles am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction.
Chemins de fer du Jura CJ.
Sonderzug mit der G 2/3+3/3 E206 in der grossen Wendekurve beim Weiler Foradrai im Oktober 1993.
Besondere Beachtung gilt dem ehemaligen SZB AB 301 sowie den drei B4 ehemals SBB Brünig die damals auch noch bei der CJ zur Verstärkung von Reisezügen zum Einsatz gelangten.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction. Chemins de fer du Jura CJ. Sonderzug mit der G 2/3+3/3 E206 in der grossen Wendekurve beim Weiler Foradrai im Oktober 1993. Besondere Beachtung gilt dem ehemaligen SZB AB 301 sowie den drei B4 ehemals SBB Brünig die damals auch noch bei der CJ zur Verstärkung von Reisezügen zum Einsatz gelangten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Portes-ouvertes
du dépôt des locomotives de La Traction
Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon)
Impressionen vom 23. Juni 2018.
Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist.
Foto: Walter Ruetsch
Portes-ouvertes du dépôt des locomotives de La Traction Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon) Impressionen vom 23. Juni 2018. Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Portes-ouvertes
du dépôt des locomotives de La Traction
Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon)
Impressionen vom 23. Juni 2018.
Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist.
Foto: Walter Ruetsch
Portes-ouvertes du dépôt des locomotives de La Traction Gare de Pré-Petitjean (Montfaucon) Impressionen vom 23. Juni 2018. Zu diesem Anlass der besonderen Art sind viele Festbesucher mit Autos derselben Epoche angereist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction - Gem 4/4 122 ex SZB/RBS am 24.06.2006 Tag der offen Tür in Pré Petitjean
La Traction - Gem 4/4 122 ex SZB/RBS am 24.06.2006 Tag der offen Tür in Pré Petitjean
Hp. Teutschmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.