bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
BR 796, Sonderfahrt der Vulkan-Eifel-Bahn, verschwindet im Saffenberg-Tunnel bei Mayschoß/Ahrtal - 29.09.2018
BR 796, Sonderfahrt der Vulkan-Eifel-Bahn, verschwindet im Saffenberg-Tunnel bei Mayschoß/Ahrtal - 29.09.2018
Rolf Reinhardt


Da kommen sie hinab vom Pfannenberg....
Eine Schienenbusgarnitur der VEB Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft mbH auf Sonderfahrt (bestehend aus 798 670-6, 998 863-5 und 796 784-7) fährt am 26.01.2019 von der ehem. Grube Pfannenberger Einigkeit  (heute Sitz der Schäfer Werke) hinab zur Spitzkehre Pfannenberg. 

Die Garnitur befährt die priv. Strecke der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). Heute gibt es zwischen Herdorf und der Grube Pfannenberger Einigkeit noch jeden Werktag Güterverkehr, obwohl die Erzgrube Pfannenberger Einigkeit ihren Betrieb im April 1962 aufgegeben hat. An ihrer Stelle benötigen seitdem die Schäfer Werke KG den Anschluss für die Zulieferung von Stahl Coils sowohl als Rohstoff als auch für ihren Handel mit deren Zuschnitten nach Kundenwunsch.
Da kommen sie hinab vom Pfannenberg.... Eine Schienenbusgarnitur der VEB Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft mbH auf Sonderfahrt (bestehend aus 798 670-6, 998 863-5 und 796 784-7) fährt am 26.01.2019 von der ehem. Grube Pfannenberger Einigkeit (heute Sitz der Schäfer Werke) hinab zur Spitzkehre Pfannenberg. Die Garnitur befährt die priv. Strecke der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). Heute gibt es zwischen Herdorf und der Grube Pfannenberger Einigkeit noch jeden Werktag Güterverkehr, obwohl die Erzgrube Pfannenberger Einigkeit ihren Betrieb im April 1962 aufgegeben hat. An ihrer Stelle benötigen seitdem die Schäfer Werke KG den Anschluss für die Zulieferung von Stahl Coils sowohl als Rohstoff als auch für ihren Handel mit deren Zuschnitten nach Kundenwunsch.
Armin Schwarz

BR 796 der VEB für ake-Eisenbahntouristik unterwegs, bei der Abfahrt vom Bf Mayschoß im Ahrtal - 29.09.2018
BR 796 der VEB für ake-Eisenbahntouristik unterwegs, bei der Abfahrt vom Bf Mayschoß im Ahrtal - 29.09.2018
Rolf Reinhardt

998 863-5 und 796 785-3 der VEB im Bf Euskirchen - 23.11.2017
Am 14.05.2016 hieß es drei Mal  Rund um Trier . Es ging zunächst vom Trierer Hauptbahnhof über Pfalzel und Ehrang in die Eifel bis Speicher. Von hier fuhren die Schienenbusse zurück in Richtung Trier und zwar durch den Ehranger Rangierbahnhof auf die Trierer Weststrecke. Dann wurden Biewer, Pallien, Trier-West, Euren und Zewen passiert. Bei Konz wurde die Mosel überquert und über Karthaus und Trier-Süd gab es wieder den Ringschluss zum Hauptbahnhof Trier. Die Triebwagengarnitur, bestehend aus 796 785, 998 271, 998 172 und 796 784 verlässt den Hbf. Trier in Richtung Heimat Gerolstein nach dem Ende der Veranstaltung.
Am 14.05.2016 hieß es drei Mal "Rund um Trier". Es ging zunächst vom Trierer Hauptbahnhof über Pfalzel und Ehrang in die Eifel bis Speicher. Von hier fuhren die Schienenbusse zurück in Richtung Trier und zwar durch den Ehranger Rangierbahnhof auf die Trierer Weststrecke. Dann wurden Biewer, Pallien, Trier-West, Euren und Zewen passiert. Bei Konz wurde die Mosel überquert und über Karthaus und Trier-Süd gab es wieder den Ringschluss zum Hauptbahnhof Trier. Die Triebwagengarnitur, bestehend aus 796 785, 998 271, 998 172 und 796 784 verlässt den Hbf. Trier in Richtung Heimat Gerolstein nach dem Ende der Veranstaltung.
Ivonne Pitzius

Am gestrigen Samstag habe ich durch Zufall den AKE 255344 nach Aachen und AKE 25536 nach Gerolstein in Königswinter einfangen. In Köln wurden sie auf der Rückfahrt wieder getrennt. Die 5-Fach Traktion bestand aus 796 784-7, 998 172-1, 796 785-3, 998 271-1 und 998 863-5. Alle 5 Uerdinger gehören der Vulkan-Eifel-Bahn.

Königswinter 10.10.2015
Am gestrigen Samstag habe ich durch Zufall den AKE 255344 nach Aachen und AKE 25536 nach Gerolstein in Königswinter einfangen. In Köln wurden sie auf der Rückfahrt wieder getrennt. Die 5-Fach Traktion bestand aus 796 784-7, 998 172-1, 796 785-3, 998 271-1 und 998 863-5. Alle 5 Uerdinger gehören der Vulkan-Eifel-Bahn. Königswinter 10.10.2015
Dennis Fiedler

VEB 796 784-7,796 785-4,998 271-1 und 998 863-5 auf der Rückfahrt vom Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen nach Gerolstein in Düsseldorf-Rath 12.4.2014
VEB 796 784-7,796 785-4,998 271-1 und 998 863-5 auf der Rückfahrt vom Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen nach Gerolstein in Düsseldorf-Rath 12.4.2014
Christian Schürmann

Eine unbekannte 3er-Einheit von Uerdinger Schiebenbussen BR 795/995 der VEB überquert die Mosel in Höhe Trier-Pfalzel.
Trier, der 9.11.2012
Eine unbekannte 3er-Einheit von Uerdinger Schiebenbussen BR 795/995 der VEB überquert die Mosel in Höhe Trier-Pfalzel. Trier, der 9.11.2012
G. G.

Unbekannt gebliebener  Uerdinger Schienenbus  der VEB bzw. des  Vereins Eifelbahn e.V.  im BW Gerolstein stehend. Daneben, aber bereits außerhalb stehend, ein ehemaliger Güterwagen samt SAT-Schüssel.

Gerolstein - Tag des offenen Denkmals - der 9.9.2012
Unbekannt gebliebener "Uerdinger Schienenbus" der VEB bzw. des "Vereins Eifelbahn e.V." im BW Gerolstein stehend. Daneben, aber bereits außerhalb stehend, ein ehemaliger Güterwagen samt SAT-Schüssel. Gerolstein - Tag des offenen Denkmals - der 9.9.2012
G. G.

Eine Einheit von einem 798er und einem 998er fahren als  VEB 4  von Gerolstein nach Kaisersesch. 
Im Hintergrund zu sehen sind abgestellte 644er der DB AG und ein 628er, der als RB RB 12717 kurz darauf nach Trier aufbrach.

Gerolstein - Tag des offenen Denkmals - der 9.9.2012
Eine Einheit von einem 798er und einem 998er fahren als "VEB 4" von Gerolstein nach Kaisersesch. Im Hintergrund zu sehen sind abgestellte 644er der DB AG und ein 628er, der als RB RB 12717 kurz darauf nach Trier aufbrach. Gerolstein - Tag des offenen Denkmals - der 9.9.2012
G. G.

Für einen kleinen, improvisierten Fotohalt hielt eine Einheit 798/998 als  VEB 6  mit Beiwagen auf der EifelquerbahnStrecke Gerolstein-Kaisersesch in Höhe des BW Gerolstein. Hier festgehalten mit V 60 1140, V 100 2091 der VEB und dahinter der Publikumsliebling des Tages, die 03 2155 der WFL. Die drei Loks stehen am hauseigenen Bahnsteig des BW Gerolstein am Tag des Denkmals. Aufgenommen von der Arbeitsbühne eines SKL, die zur Besichtigung frei gegeben war.

Gerolstein - Tag des Denkmals - 9.9.12
Für einen kleinen, improvisierten Fotohalt hielt eine Einheit 798/998 als "VEB 6" mit Beiwagen auf der EifelquerbahnStrecke Gerolstein-Kaisersesch in Höhe des BW Gerolstein. Hier festgehalten mit V 60 1140, V 100 2091 der VEB und dahinter der Publikumsliebling des Tages, die 03 2155 der WFL. Die drei Loks stehen am hauseigenen Bahnsteig des BW Gerolstein am Tag des Denkmals. Aufgenommen von der Arbeitsbühne eines SKL, die zur Besichtigung frei gegeben war. Gerolstein - Tag des Denkmals - 9.9.12
G. G.

998 863 und 798 670 kommen als VEB 8 vom Gerolsteiner Lokschuppen in den Bahnhof Gerolstein gefahren, um nach dem Einsammeln einiger Anschlussreisenden zugleich nach Kaisersesch weiter zu fahren. 
Gerolstein - Tag des Denkmals - 9.9.12
998 863 und 798 670 kommen als VEB 8 vom Gerolsteiner Lokschuppen in den Bahnhof Gerolstein gefahren, um nach dem Einsammeln einiger Anschlussreisenden zugleich nach Kaisersesch weiter zu fahren. Gerolstein - Tag des Denkmals - 9.9.12
G. G.

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.