bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 41 · DB 041 · DR 41.1 Fotos

8 Bilder
Blick über den Ringlokschuppen des DB Museums Halle auf eine Lok der Br106, 41 1185,-2, 52 4900, E18 31 sowie eine kleine Köf.

Halle 07.08.2021
Blick über den Ringlokschuppen des DB Museums Halle auf eine Lok der Br106, 41 1185,-2, 52 4900, E18 31 sowie eine kleine Köf. Halle 07.08.2021
Dennis Fiedler

41 1144-9 u. 52 8168-8 sind mit einen Güterzug hier auf der Werrabrücke bei Wasungen am 12.09.15 zu sehen und sind in Richtung Meiningen unterwegs.
41 1144-9 u. 52 8168-8 sind mit einen Güterzug hier auf der Werrabrücke bei Wasungen am 12.09.15 zu sehen und sind in Richtung Meiningen unterwegs.
Mathias Starke

52 8154-8 und 41 1144-9 zu sehen am 30.08.15 in Chemnitz-Hilbersdorf. Sie verlassen gerade das Heizhausfest. Foto vom Stellwerk.
52 8154-8 und 41 1144-9 zu sehen am 30.08.15 in Chemnitz-Hilbersdorf. Sie verlassen gerade das Heizhausfest. Foto vom Stellwerk.
Alexander Hertel

Das Highlight des Dampfspektakels 2014 war auf jeden Fall diese Fahrzeugparade im ehemaligen Betriebswerk Neustadt an der Weinstraße. Am Abend des 30.05.2014 haben sich fast alle beteiligten Dampflokomotiven eingefunden. Dann gab es auch noch ein minutenlanges Pfeifkonzert. Perfekt! :D

Von links nach rechts:

01 118, 01 150, 01 202, 41 018, 41 360, 52 4867, 52 7596, 52 8134 und schließlich noch V100 2299

01 150 ist leider aufgrund eines Laufwerkschadens nicht zum Einsatz gekommen.
Außerhalb des Bws stellten noch die kleine Kuckucksbähnel-Lok  Speyerbach  und 58 311 die Waggons für den nächsten Tag zusammen.

Ein großes Lob an alle ehrenamtlichen Helfer, die diese vielen Dampfsonderfahrten sehr erfogreich organisiert haben!

http://www.dampfspektakel.info/
Das Highlight des Dampfspektakels 2014 war auf jeden Fall diese Fahrzeugparade im ehemaligen Betriebswerk Neustadt an der Weinstraße. Am Abend des 30.05.2014 haben sich fast alle beteiligten Dampflokomotiven eingefunden. Dann gab es auch noch ein minutenlanges Pfeifkonzert. Perfekt! :D Von links nach rechts: 01 118, 01 150, 01 202, 41 018, 41 360, 52 4867, 52 7596, 52 8134 und schließlich noch V100 2299 01 150 ist leider aufgrund eines Laufwerkschadens nicht zum Einsatz gekommen. Außerhalb des Bws stellten noch die kleine Kuckucksbähnel-Lok "Speyerbach" und 58 311 die Waggons für den nächsten Tag zusammen. Ein großes Lob an alle ehrenamtlichen Helfer, die diese vielen Dampfsonderfahrten sehr erfogreich organisiert haben! http://www.dampfspektakel.info/
trainhero

Während 52 8195 der Fränkischen Museumseisenbahn am 07.09.2013 gerade ins Dampflokwerk eingefahren ist und langsam zum Wasserfassen rollt , nimmt rechts daneben 41 1144 der IG Werratalbahn leise vor sich hinfauchend gerade ein  Sonnenbad ! Gesehen im Rahmen der XIX. Dampfloktage im DLW Meiningen.
Während 52 8195 der Fränkischen Museumseisenbahn am 07.09.2013 gerade ins Dampflokwerk eingefahren ist und langsam zum Wasserfassen rollt , nimmt rechts daneben 41 1144 der IG Werratalbahn leise vor sich hinfauchend gerade ein "Sonnenbad"! Gesehen im Rahmen der XIX. Dampfloktage im DLW Meiningen.
Michael Edelmann

41 1225+52 4924+52 8149+43 001 im Lokschupen des SEM Chemnitz im April 2007
41 1225+52 4924+52 8149+43 001 im Lokschupen des SEM Chemnitz im April 2007
Andre Gläßer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.