bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

19 Bilder
772 149 wird in Kürze sein Ziel Friedrichroda erreichen (Dezember 1992).
772 149 wird in Kürze sein Ziel Friedrichroda erreichen (Dezember 1992).
Markus Engel

972 720 und 772 120 warten in Fröttstädt auf den nächsten Einsatz nach Fried­richroda. Auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes liegen die Gleise der Hauptstrecke von Eisenach nach Bebra.
972 720 und 772 120 warten in Fröttstädt auf den nächsten Einsatz nach Fried­richroda. Auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes liegen die Gleise der Hauptstrecke von Eisenach nach Bebra.
Jörg Schäfer

772 120 steht in Fröttstädt zur Abfahrt nach Friedrichroda bereit. (Blick nach Westen im Mai 2001)
772 120 hat gerade Fröttstädt verlassen, dessen Bahnhofsgebäude man im Hintergrund sieht, und fährt am Einfahrsignal vorbei.
772 120 hat gerade Fröttstädt verlassen, dessen Bahnhofsgebäude man im Hintergrund sieht, und fährt am Einfahrsignal vorbei.
Jörg Schäfer

772 120 hat sich gerade als RB nach Friedrichroda auf den Weg gemacht. Schon im ersten großen Gleisbogen liegt der Haltepunkt Hörselgau.
772 120 hat sich gerade als RB nach Friedrichroda auf den Weg gemacht. Schon im ersten großen Gleisbogen liegt der Haltepunkt Hörselgau.
Jörg Schäfer

772 120 wartet im Mai 2001 in Waltershausen auf Gleis 2 auf den kreuzenden Gegenzug. Am linken Bildrand steht das Empfangsgebäude.
772 120 wartet im Mai 2001 in Waltershausen auf Gleis 2 auf den kreuzenden Gegenzug. Am linken Bildrand steht das Empfangsgebäude.
Jörg Schäfer

Der allein fahrende 771 041 nach Friedrichroda und 772 120 mit 972 720 nach Fröttstädt begegnen sich im Mai 2001 in Waltershausen.
Der allein fahrende 771 041 nach Friedrichroda und 772 120 mit 972 720 nach Fröttstädt begegnen sich im Mai 2001 in Waltershausen.
Jörg Schäfer

972 720 hält im Mai 2001 im Haltepunkt Schnepfenthal. Am rechten Bildrand sieht man die Oberleitung der Thüringerwald-Straßenbahn, die bis Reinhardsbrunn direkt neben der KBS 606 liegt.
972 720 hält im Mai 2001 im Haltepunkt Schnepfenthal. Am rechten Bildrand sieht man die Oberleitung der Thüringerwald-Straßenbahn, die bis Reinhardsbrunn direkt neben der KBS 606 liegt.
Jörg Schäfer

972 720 legt in Reinhardsbrunn auf dem Weg nach Friedrichroda einen kurzen Stopp ein. (Blick nach Nordwesten im Juni 2001)
972 720 legt in Reinhardsbrunn auf dem Weg nach Friedrichroda einen kurzen Stopp ein. (Blick nach Nordwesten im Juni 2001)
Jörg Schäfer

772 120 fährt aus dem 500 Meter langen Tunnel in Reinhardsbrunn-Friedrichroda  ein. (Blick nach Südosten im Juni 2001)
772 120 fährt aus dem 500 Meter langen Tunnel in Reinhardsbrunn-Friedrichroda ein. (Blick nach Südosten im Juni 2001)
Jörg Schäfer

972 720 wartet im Mai 2001 in Friedrichroda auf die Abfahrtszeit für die Rückfahrt. Die Gleise im Hintergrund führten bis zum Zweiten Weltkrieg nach Georgenthal an der KBS Gotha – Gräfenroda weiter. ehemals nach Tambach
972 720 wartet im Mai 2001 in Friedrichroda auf die Abfahrtszeit für die Rückfahrt. Die Gleise im Hintergrund führten bis zum Zweiten Weltkrieg nach Georgenthal an der KBS Gotha – Gräfenroda weiter. ehemals nach Tambach
Jörg Schäfer

Blick nach Südosten auf 772 120 und 972 720 im Bahnhof Friedrichroda. Von den einstmals umfangreichen Gleisanlagen wurde nur noch das Streckengleis bis zum Empfangsgebäude genutzt.
Blick nach Südosten auf 772 120 und 972 720 im Bahnhof Friedrichroda. Von den einstmals umfangreichen Gleisanlagen wurde nur noch das Streckengleis bis zum Empfangsgebäude genutzt.
Jörg Schäfer

Blick nach Südosten auf 772 120 und 972 720 im Bahnhof Friedrichroda. Von den einstmals umfangreichen Gleisanlagen wurde nur noch das Streckengleis bis zum Empfangsgebäude genutzt.
Blick nach Südosten auf 772 120 und 972 720 im Bahnhof Friedrichroda. Von den einstmals umfangreichen Gleisanlagen wurde nur noch das Streckengleis bis zum Empfangsgebäude genutzt.
Jörg Schäfer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.