bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

17 Bilder
Erzgebirgsrundfahrt des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde anläßlich  75 Jahre 50 3616  am 26.September 2015. Am Streckenkilometer 3,8 ist der Zug kurz vor dem Scheitelpunkt der BSg.
Erzgebirgsrundfahrt des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde anläßlich "75 Jahre 50 3616" am 26.September 2015. Am Streckenkilometer 3,8 ist der Zug kurz vor dem Scheitelpunkt der BSg.
René Richter

Erzgebirgsrundfahrt des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde anläßlich  75 Jahre 50 3616  am 26.September 2015. Nach einem Fotohalt im Bahnhof Markersbach hier die Ausfahrt des Zuges.
Erzgebirgsrundfahrt des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde anläßlich "75 Jahre 50 3616" am 26.September 2015. Nach einem Fotohalt im Bahnhof Markersbach hier die Ausfahrt des Zuges.
René Richter

Am 04.Oktober 2014 war 118 770-7 mit einem Sonderzug von Marienberg aus zu einer Fahrt durch das Erzgebirge unterwegs. Auf der Rückfahrt am Nachmittag ging es dann über den Markersbacher Viadukt in Richtung Annaberg-Buchholz.
Am 04.Oktober 2014 war 118 770-7 mit einem Sonderzug von Marienberg aus zu einer Fahrt durch das Erzgebirge unterwegs. Auf der Rückfahrt am Nachmittag ging es dann über den Markersbacher Viadukt in Richtung Annaberg-Buchholz.
René Richter

Am 04.Oktober 2014 war 118 770-7 mit einem Sonderzug von Marienberg aus zu einer Fahrt durch das Erzgebirge unterwegs. Die letzte Aufnahme des Tages entstand im Bahnhof Schlettau. Dort war dann Schluß mit  Blauer Himmel Sonnenschein  deshalb gibt's dieses Bild in s/w.
Am 04.Oktober 2014 war 118 770-7 mit einem Sonderzug von Marienberg aus zu einer Fahrt durch das Erzgebirge unterwegs. Die letzte Aufnahme des Tages entstand im Bahnhof Schlettau. Dort war dann Schluß mit "Blauer Himmel Sonnenschein" deshalb gibt's dieses Bild in s/w.
René Richter

125 Jahre BSg, am Morgen des 04.10.2014 fährt die Schwarzenberger 50 3616-5 ihren ersten Pendelzug nach Annaberg-Buchholz. Hier zu sehen in der Ortslage Raschau.
125 Jahre BSg, am Morgen des 04.10.2014 fährt die Schwarzenberger 50 3616-5 ihren ersten Pendelzug nach Annaberg-Buchholz. Hier zu sehen in der Ortslage Raschau.
René Richter

125 Jahre BSg, aus diesem Anlaß kam auch 112 565-7 der Press für Pendelfahrten zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg zum Einsatz. Hier ist sie kurz hinter der Ausfahrt aus dem Bahnhof Schlettau in Richtung Markersbach unterwegs, 04.10.2014.
125 Jahre BSg, aus diesem Anlaß kam auch 112 565-7 der Press für Pendelfahrten zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg zum Einsatz. Hier ist sie kurz hinter der Ausfahrt aus dem Bahnhof Schlettau in Richtung Markersbach unterwegs, 04.10.2014.
René Richter

Anläßlich des 125jährigen Streckenjubiläums der BSg (Annaberg-Buchholz-Schwarzenberg) kamen auch die Ferkeltaxen von Köstners Schienenbusreisen ins Erzgebirge. Hier sind sie am 04.10.2014 kurz vor dem Erreichen ihres Tagesfahrtzieles, dem Bahnhof Markersbach zu sehen.
Anläßlich des 125jährigen Streckenjubiläums der BSg (Annaberg-Buchholz-Schwarzenberg) kamen auch die Ferkeltaxen von Köstners Schienenbusreisen ins Erzgebirge. Hier sind sie am 04.10.2014 kurz vor dem Erreichen ihres Tagesfahrtzieles, dem Bahnhof Markersbach zu sehen.
René Richter

Zwei Advents-Pendelfahrten führten 50 3616-5 am 14.12.2013 mal wieder nach Schlettau. Diese Aufnahme entstand in der Ortslage Raschau.
Zwei Advents-Pendelfahrten führten 50 3616-5 am 14.12.2013 mal wieder nach Schlettau. Diese Aufnahme entstand in der Ortslage Raschau.
René Richter

Zwei Advents-Pendelfahrten führten 50 3616-5 am 14.12.2013 mal wieder nach Schlettau. Hier ist der Sonderzug des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg auf dem bekannten Markersbacher Viadukt zu sehen. Das einzige was fehlt, ist Schnee.
Zwei Advents-Pendelfahrten führten 50 3616-5 am 14.12.2013 mal wieder nach Schlettau. Hier ist der Sonderzug des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg auf dem bekannten Markersbacher Viadukt zu sehen. Das einzige was fehlt, ist Schnee.
René Richter

V 100 Press 112 565-7 vor VSE-Museumszug als Sonderzug 80340 nach Annaberg-Buchholz, Erzgebirgische Aussichtsbahn ex KBS 536 Schwarzenberg - Annaberg-Buchholz, fotografiert im Bahnhof Markersbach am 28.04.2013
V 100 Press 112 565-7 vor VSE-Museumszug als Sonderzug 80340 nach Annaberg-Buchholz, Erzgebirgische Aussichtsbahn ex KBS 536 Schwarzenberg - Annaberg-Buchholz, fotografiert im Bahnhof Markersbach am 28.04.2013
Frank Grohe

V 100 Press 112 565-7 vor VSE-Museumszug als Sonderzug 80341 nach Schwarzenberg, Erzgebirgische Aussichtsbahn ex KBS 536 Annaberg-Buchholz - Schwarzenberg, fotografiert bei der Ausfahrt Bhf. Walthersdorf am 28.04.2013
V 100 Press 112 565-7 vor VSE-Museumszug als Sonderzug 80341 nach Schwarzenberg, Erzgebirgische Aussichtsbahn ex KBS 536 Annaberg-Buchholz - Schwarzenberg, fotografiert bei der Ausfahrt Bhf. Walthersdorf am 28.04.2013
Frank Grohe

65 1049-9 mit dem Sonderzug des SEM am Streckenkilometer 21,9 der BSg kurz vor Grünstädtel. Das  Halt  zeigende Streckensignal dient nur noch als Fotokulisse, 21.05.2009
65 1049-9 mit dem Sonderzug des SEM am Streckenkilometer 21,9 der BSg kurz vor Grünstädtel. Das "Halt" zeigende Streckensignal dient nur noch als Fotokulisse, 21.05.2009
René Richter

Der Rheingold mit 50 3648 auf der Rückfahrt richtung Schwazenberg bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Scheibenberg. Rechts ist das Planum der ehemaligen Strecke nch Zwönitz zu erkennen.
Der Rheingold mit 50 3648 auf der Rückfahrt richtung Schwazenberg bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Scheibenberg. Rechts ist das Planum der ehemaligen Strecke nch Zwönitz zu erkennen.
Daniel T.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.