bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SOB Südostbahn seit 1890 Fotos

17 Bilder
Der SOB Traverso RABe 526 112 verlässt als IR26 2320  Treno Gottardo  den Wattinger Kehrtunnel. Der Zug ist von Locarno nach Basel unterwegs. 

19. Oktober 2023
Der SOB Traverso RABe 526 112 verlässt als IR26 2320 "Treno Gottardo" den Wattinger Kehrtunnel. Der Zug ist von Locarno nach Basel unterwegs. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SOB Traverso RABe 526 112/212 hat als IR26 2320  Treno Gottardo  den Wattinger Kehrtunnel verlassen und befindet sich nun in der bekannten  Wattinger Kurve . Der Zug ist von Locarno nach Basel unterwegs. Im Hintergrund das Wahrzeichen der Gotthardbahn Nordrampe, die Kirche von Wassen zu sehen. 

19. Oktober 2023
Der SOB Traverso RABe 526 112/212 hat als IR26 2320 "Treno Gottardo" den Wattinger Kehrtunnel verlassen und befindet sich nun in der bekannten "Wattinger Kurve". Der Zug ist von Locarno nach Basel unterwegs. Im Hintergrund das Wahrzeichen der Gotthardbahn Nordrampe, die Kirche von Wassen zu sehen. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

RABe 526 223 der SOB fährt am 20.04.2022 durch den Bahnhof Silenen-Amsteg. Personenzüge halten hier nicht mehr, trotzdem wirkt der Bahnsteig noch sehr gepflegt.
RABe 526 223 der SOB fährt am 20.04.2022 durch den Bahnhof Silenen-Amsteg. Personenzüge halten hier nicht mehr, trotzdem wirkt der Bahnsteig noch sehr gepflegt.
Christopher Pätz

Gotthardbahn bei Wassen (III): Nach einem weiteren Kehrtunnel ist der RABe 526 Traverso der SOB nun im Tal neben der Reuss angekommen. Großen Raum nimmt hier die Gotthard-Autobahn ein. Rechts der Autobahn ist der Bahnhof Wassen zu erkennen. (20.04.2022)
Gotthardbahn bei Wassen (III): Nach einem weiteren Kehrtunnel ist der RABe 526 Traverso der SOB nun im Tal neben der Reuss angekommen. Großen Raum nimmt hier die Gotthard-Autobahn ein. Rechts der Autobahn ist der Bahnhof Wassen zu erkennen. (20.04.2022)
Christopher Pätz

Gotthardbahn bei Wassen (II): Nach einem Kehrtunnel überquert der RABe 526 Traverso auf der Fahrt ins Tal nun die mittlere Meienreussbrücke. (20.04.2022)
Gotthardbahn bei Wassen (II): Nach einem Kehrtunnel überquert der RABe 526 Traverso auf der Fahrt ins Tal nun die mittlere Meienreussbrücke. (20.04.2022)
Christopher Pätz

Gotthardbahn bei Wassen (I): Mittels zweier Kehrtunnel überwindet die Gotthardbahn hier einen Höhenunterschied von ca. 200 m. Von der Kirche Wassen lässt sich die Zugfahrt gut beobachten. Am 20.04.2022 rollt ein RABe 526 Traverso der SOB talwärts und wird in Kürze das Bahnwärterhaus Hirmi passieren. Unterhalb des Zuges ist der nächsttiefere Streckenteil zu sehen.
Gotthardbahn bei Wassen (I): Mittels zweier Kehrtunnel überwindet die Gotthardbahn hier einen Höhenunterschied von ca. 200 m. Von der Kirche Wassen lässt sich die Zugfahrt gut beobachten. Am 20.04.2022 rollt ein RABe 526 Traverso der SOB talwärts und wird in Kürze das Bahnwärterhaus Hirmi passieren. Unterhalb des Zuges ist der nächsttiefere Streckenteil zu sehen.
Christopher Pätz

Obwohl nur ein FLRT, war ich dann doch von der angenehmen Fahrt mit dem  Treno Gotthardo  überrascht, auch wenn gefällig gestaltete Zug  nicht annähernd an die  Vorgängermodelle  herankommt.

Im Bild der RABe 526 106/206 als IR 46 von Locarno nach Basel beim Halt in Göschenen. 

23. Juni 2021
Obwohl nur ein FLRT, war ich dann doch von der angenehmen Fahrt mit dem "Treno Gotthardo" überrascht, auch wenn gefällig gestaltete Zug nicht annähernd an die "Vorgängermodelle" herankommt. Im Bild der RABe 526 106/206 als IR 46 von Locarno nach Basel beim Halt in Göschenen. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Arth-Goldau am 02.05.2008,Zeit 8.06: Rechts ist soeben der IR nach Zürich HB eingefahren, in der Mitte, mit 14 min. Verspätung steht ein ETR 470-Ersatzzug mit Re 4/4 II und links davon steht ein RBDe 566 der SOB.
Arth-Goldau am 02.05.2008,Zeit 8.06: Rechts ist soeben der IR nach Zürich HB eingefahren, in der Mitte, mit 14 min. Verspätung steht ein ETR 470-Ersatzzug mit Re 4/4 II und links davon steht ein RBDe 566 der SOB.
Lukas Buchmeier

Mit Re 4/4 IV 456 091-8 bespannt ist am 01.05.07 der Voralpenexpress (VAE) IR 2415 Luzern-Biberbrugg-Rapperswil-Romanshorn. Die Lok wirbt für die Voralpenregion zwischen St. Gallen und Luzern. Eine Fahrt mit dem VAE gehört zwar nicht zum Pflichtprogramm eines Schweizbesuches, sehr empfehlenswert ist sie aber trotzdem. Man denke nur daran, das man die zweitsteilste Adhäsionsbahn Europas befährt! Das Foto entstand in Arth-Goldau.
Mit Re 4/4 IV 456 091-8 bespannt ist am 01.05.07 der Voralpenexpress (VAE) IR 2415 Luzern-Biberbrugg-Rapperswil-Romanshorn. Die Lok wirbt für die Voralpenregion zwischen St. Gallen und Luzern. Eine Fahrt mit dem VAE gehört zwar nicht zum Pflichtprogramm eines Schweizbesuches, sehr empfehlenswert ist sie aber trotzdem. Man denke nur daran, das man die zweitsteilste Adhäsionsbahn Europas befährt! Das Foto entstand in Arth-Goldau.
Jens Kaubisch

Ein modernisierter Zug der SOB mit 50 48 3935 141 an der Spitze steht am 30.04.07 abgestellt in Arth-Goldau und wartet auf seine nächsten Einsätze. im Hintergrund, etwas im Nebel, grüßt die Rigi. Leider meint es das Wetter an diesem Morgen nicht so gut mit uns.
Ein modernisierter Zug der SOB mit 50 48 3935 141 an der Spitze steht am 30.04.07 abgestellt in Arth-Goldau und wartet auf seine nächsten Einsätze. im Hintergrund, etwas im Nebel, grüßt die Rigi. Leider meint es das Wetter an diesem Morgen nicht so gut mit uns.
Jens Kaubisch

Schon seit längerer Zeit wirbt 456 094 der SOB führ Vögele Shoes. Am 29.04.07 steht sie mit IR 2435  Voralpenexpress  Luzern-Romanshorn in Arth-Goldau. Im Nachbargleis rechts wartet EC 114 Venedig-Basel auf die Abfahrt.
Schon seit längerer Zeit wirbt 456 094 der SOB führ Vögele Shoes. Am 29.04.07 steht sie mit IR 2435 "Voralpenexpress" Luzern-Romanshorn in Arth-Goldau. Im Nachbargleis rechts wartet EC 114 Venedig-Basel auf die Abfahrt.
Jens Kaubisch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.