bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SOB Südostbahn seit 1890 Fotos

12 Bilder
Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise.
Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen.

Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt.

Seltene Begegnung mit einer Diesellok Gravita 10BB der Stahl Gerlafingen AG.
Foto: Walter Ruetsch
Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise. Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen. Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt. Seltene Begegnung mit einer Diesellok Gravita 10BB der Stahl Gerlafingen AG. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise.
Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen.

Bei den drei Fahrzeugen wurdein den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt.

Beim Passieren des Stahlwerks Gerlafingen.
Foto: Walter Ruetsch
Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise. Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen. Bei den drei Fahrzeugen wurdein den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt. Beim Passieren des Stahlwerks Gerlafingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise.
Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen.

Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt.

Beim Zwischen halt in Biberist.
Foto: Walter Ruetsch
Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise. Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen. Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt. Beim Zwischen halt in Biberist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise.
Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen.

Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt.

Beim Passieren der Emmenbrücke Biberist.
Foto: Walter Ruetsch
Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise. Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen. Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt. Beim Passieren der Emmenbrücke Biberist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise.
Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen.

Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt.

Beim Passieren der Aarebrücke Solothurn vor der herrlichen Kulisse des alten Spitals.
Foto: Walter Ruetsch
Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise. Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen. Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt. Beim Passieren der Aarebrücke Solothurn vor der herrlichen Kulisse des alten Spitals. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise.
Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen.

Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt.

Beim Passieren der Aarebrücke Solothurn.
Foto: Walter Ruetsch
Ciné Tunnel Kino/SOB: Ausserhalb der heimischen Geleise. Am 5. April 2018 haben der Triebwagen ABe 526 290-2, ehemals SOB, und die beiden Wagen 55 85 89 29 011-0 und 55 85 8929 012-8 die Werkstätte in Oberburg nach Gänsbrunnen verlassen. Bei den drei Fahrzeugen wurde in den letzten Tagen der jährliche Unterhalt durchgeführt. Beim Passieren der Aarebrücke Solothurn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ciné Tunnel Kino/SOB:
CHARTER GV TUNNELKINO KERZERS
ABe 94 85 7 526 290 zwischen Ramsei und Langnau i.E. unterwegs am 24. März 2018.
Hier handelt es sich um den ehemaligen SOB Triebwagen ABe 4/4 11 mit Baujahr 1940.
Foto: Walter Ruetsch
Ciné Tunnel Kino/SOB: CHARTER GV TUNNELKINO KERZERS ABe 94 85 7 526 290 zwischen Ramsei und Langnau i.E. unterwegs am 24. März 2018. Hier handelt es sich um den ehemaligen SOB Triebwagen ABe 4/4 11 mit Baujahr 1940. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ciné Tunnel Kino/SOB:
CHARTER GV TUNNELKINO KERZERS
ABe 94 85 7 526 290 bei Emmenmatt unterwegs in Richtung Konolfingen am 24. März 2018.
Hier handelt es sich um den ehemaligen SOB Triebwagen ABe 4/4 11 mit Baujahr 1940.
Foto: Walter Ruetsch
Ciné Tunnel Kino/SOB: CHARTER GV TUNNELKINO KERZERS ABe 94 85 7 526 290 bei Emmenmatt unterwegs in Richtung Konolfingen am 24. März 2018. Hier handelt es sich um den ehemaligen SOB Triebwagen ABe 4/4 11 mit Baujahr 1940. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RM/SOB: Eher einmalige Zugskreuzung in Oberdorf zwischen dem  Gänsbrunnen-Zug  mit dem De 4/4 267 Pendel und dem ABe 526 290-2, ehemals SOB, des Vereins Tunnelkino in Lommiswil am 22. August 2001.
Foto: Walter Ruetsch
RM/SOB: Eher einmalige Zugskreuzung in Oberdorf zwischen dem "Gänsbrunnen-Zug" mit dem De 4/4 267 Pendel und dem ABe 526 290-2, ehemals SOB, des Vereins Tunnelkino in Lommiswil am 22. August 2001. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TUNNEL KINO IN DER LANDSCHAFT.
ABe 4/4 Nr. 11 (ABe 94 85 7 526 290, 1940, ehemals SOB) auf der Aarebrücke Solothurn am 24. August 2016.
Foto: Walter Ruetsch
TUNNEL KINO IN DER LANDSCHAFT. ABe 4/4 Nr. 11 (ABe 94 85 7 526 290, 1940, ehemals SOB) auf der Aarebrücke Solothurn am 24. August 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS/Ciné Tunnel Kino: BLS ABe 526 290.2 Nr 11 ex SOB neben Regionalzug nach Solothurn mit BLS RABe 526 282 in Oberdorf am 24. Mai 2014.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/Ciné Tunnel Kino: BLS ABe 526 290.2 Nr 11 ex SOB neben Regionalzug nach Solothurn mit BLS RABe 526 282 in Oberdorf am 24. Mai 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS/Ciné Tunnel Kino: BLS ABe 526 290.2 Nr. 11 ex SOB beim Verlassen des Weissensteintunnels am 24. Mai 2014.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/Ciné Tunnel Kino: BLS ABe 526 290.2 Nr. 11 ex SOB beim Verlassen des Weissensteintunnels am 24. Mai 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.