bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

96 Bilder
1 2 3 4 volgende pagina  >>
Nachdem 99 5906 am 07.07.2018 mit ihrem Jubiläumssonderzug auf das Anschlußgleis des Unterberger Steinbruches gefahren ist und von der Zugführerin per Gleissperre eingeschlossen wurde, wummert nun 99 7235 mit P8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) die Steigung nach Birkenmoor hinauf. Die Vorrichtung über dem Sonderzug ist übrigens die Bahnverladestelle des Unterberger Steinbruches. Hier wird die abgebaute Grauwacke in die Schüttgut-Waggons verbracht und dann nach Nordhausen transportiert. Leider erfolgt der Transport derzeit vorwiegend über die Straße, was für die Anwohner mit erheblicher Lärm- und Abgasbelastung verbunden ist. Grund dafür sind zu hohe Transportpreise bei der DB. Das ist natürlich auch schade für die HSB, der dadurch nicht zu unterschätzender Güterverkehr entgeht. Ob und wann die Transporte wieder aufgenommen werden können, steht derzeit in den Sternen.
Nachdem 99 5906 am 07.07.2018 mit ihrem Jubiläumssonderzug auf das Anschlußgleis des Unterberger Steinbruches gefahren ist und von der Zugführerin per Gleissperre eingeschlossen wurde, wummert nun 99 7235 mit P8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) die Steigung nach Birkenmoor hinauf. Die Vorrichtung über dem Sonderzug ist übrigens die Bahnverladestelle des Unterberger Steinbruches. Hier wird die abgebaute Grauwacke in die Schüttgut-Waggons verbracht und dann nach Nordhausen transportiert. Leider erfolgt der Transport derzeit vorwiegend über die Straße, was für die Anwohner mit erheblicher Lärm- und Abgasbelastung verbunden ist. Grund dafür sind zu hohe Transportpreise bei der DB. Das ist natürlich auch schade für die HSB, der dadurch nicht zu unterschätzender Güterverkehr entgeht. Ob und wann die Transporte wieder aufgenommen werden können, steht derzeit in den Sternen.
Michael Edelmann

Als am 22.10.2016 99 7243 mit P8965 (Gernrode-Hasselfelde) im Haltepunkt Friedrichshöhe einläuft, wartet bereits das  fotografische Empfangskomitee , gebildet aus Fahrgästen des bereits im Haltepunkt befindlichen IG HSB-Sonderzuges.
Als am 22.10.2016 99 7243 mit P8965 (Gernrode-Hasselfelde) im Haltepunkt Friedrichshöhe einläuft, wartet bereits das "fotografische Empfangskomitee", gebildet aus Fahrgästen des bereits im Haltepunkt befindlichen IG HSB-Sonderzuges.
Michael Edelmann

Während sich 99 7232 am 21.10.2016 noch auf Rangierfahrt im Brockenbahnhof befindet, wartet auf Gleis 3 bereits der IG HSB-Sonderzug, um seine völlig durchgefrorenen Fahrgäste unter Traktion von 99 6001 wieder für die Rückfahrt nach Wernigerode aufzunehmen. Der Umstand, daß der Zug gut geheizt war, wurde von den Reisenden natürlich sehr gern angenommen! ;-)
Während sich 99 7232 am 21.10.2016 noch auf Rangierfahrt im Brockenbahnhof befindet, wartet auf Gleis 3 bereits der IG HSB-Sonderzug, um seine völlig durchgefrorenen Fahrgäste unter Traktion von 99 6001 wieder für die Rückfahrt nach Wernigerode aufzunehmen. Der Umstand, daß der Zug gut geheizt war, wurde von den Reisenden natürlich sehr gern angenommen! ;-)
Michael Edelmann

99 7245 mit P 8920 (Nordhausen Nord-Brocken) am 07.02.2016 bei der Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 2) Auf dem Nachbargleis wartet derweil 99 6001 mit ihrem IG HSB-Sonderzug auf die Freigabe zur Ausfahrt nach Eisfelder Talmühle.
99 7245 mit P 8920 (Nordhausen Nord-Brocken) am 07.02.2016 bei der Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. (Bild 2) Auf dem Nachbargleis wartet derweil 99 6001 mit ihrem IG HSB-Sonderzug auf die Freigabe zur Ausfahrt nach Eisfelder Talmühle.
Michael Edelmann

Während sich am 17.10.2015 der Lokführer von 99 5901 den Schweiß von der Stirn wischt und gleichzeitig eine Bockwurst zur Stärkung verputzt, rumpelt langsam 99 7243 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle) vorbei, was von den dichtgedrängten Fotografen des Sonderzuges gewissenhaft dokumentiert wird!
Während sich am 17.10.2015 der Lokführer von 99 5901 den Schweiß von der Stirn wischt und gleichzeitig eine Bockwurst zur Stärkung verputzt, rumpelt langsam 99 7243 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle) vorbei, was von den dichtgedrängten Fotografen des Sonderzuges gewissenhaft dokumentiert wird!
Michael Edelmann

Bevor 99 5901 mit ihrem IG HSB-Sonderzug die Fahrt nach Nordhausen Nord fortsetzen wird, gibt es noch eine kleine Inspektion vom Lokführer. Links ist derweil 99 236, hier unterwegs mit Planzug P 8931 von Wernigerode zum Brocken, mit dem Wasserfassen beschäftigt. Die Aufnahme entstand am 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne.
Bevor 99 5901 mit ihrem IG HSB-Sonderzug die Fahrt nach Nordhausen Nord fortsetzen wird, gibt es noch eine kleine Inspektion vom Lokführer. Links ist derweil 99 236, hier unterwegs mit Planzug P 8931 von Wernigerode zum Brocken, mit dem Wasserfassen beschäftigt. Die Aufnahme entstand am 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne.
Michael Edelmann

Nachdem 99 7240 am 16.10.2015 im Brockenbahnhof umgesetzt hat, wird sie jetzt an P 8936 (Brocken-Wernigerode) angekuppelt. Sobald dann der Zug den Bahnhof verlassen hat, wird ihm in Kürze der rechts stehende Sonderzug der IG HSB folgen.
Nachdem 99 7240 am 16.10.2015 im Brockenbahnhof umgesetzt hat, wird sie jetzt an P 8936 (Brocken-Wernigerode) angekuppelt. Sobald dann der Zug den Bahnhof verlassen hat, wird ihm in Kürze der rechts stehende Sonderzug der IG HSB folgen.
Michael Edelmann

Dies ist nunmehr mein letztes Bild vom ersten Tag der Kleinbahnromantik-Veranstaltung im Februar 2015. Es zeigt 99 7243 mit ihrem IG HSB-Sonderzug am Abend des 13.02.2015 beim Wasserfassen im Bahnhof Alexisbad. Aus Gründen der Zeitersparnis (die Lok hätte ansonsten umsetzen müssen), hat der Zug ausnahmsweise außerhalb des Bahnhofes angehalten. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, geht es in zügiger Fahrt weiter zum Endpunkt Gernrode. Hier warten bereits zwei Reisebusse, welche die Fahrgäste zurück nach Wernigerode bringen, womit die Fahrt dann auch offiziell beendet ist. Doch am nächsten Tag wartet bereits eine weitere auf uns, welche nicht weniger interessant sein wird, wie die folgenden Bilder zeigen werden! ;-)
Dies ist nunmehr mein letztes Bild vom ersten Tag der Kleinbahnromantik-Veranstaltung im Februar 2015. Es zeigt 99 7243 mit ihrem IG HSB-Sonderzug am Abend des 13.02.2015 beim Wasserfassen im Bahnhof Alexisbad. Aus Gründen der Zeitersparnis (die Lok hätte ansonsten umsetzen müssen), hat der Zug ausnahmsweise außerhalb des Bahnhofes angehalten. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, geht es in zügiger Fahrt weiter zum Endpunkt Gernrode. Hier warten bereits zwei Reisebusse, welche die Fahrgäste zurück nach Wernigerode bringen, womit die Fahrt dann auch offiziell beendet ist. Doch am nächsten Tag wartet bereits eine weitere auf uns, welche nicht weniger interessant sein wird, wie die folgenden Bilder zeigen werden! ;-)
Michael Edelmann

Fahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 durch die Stieger Wendeschleife. (Bild 2)
Einfahrt in die Wendeschleife.
Fahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 durch die Stieger Wendeschleife. (Bild 2) Einfahrt in die Wendeschleife.
Michael Edelmann

Fahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 durch die Stieger Wendeschleife. (Bild 1) Gerade hat sie den Bahnhof verlassen und wird gleich die Lange Straße (Landstraße K1352) überqueren.
Fahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 durch die Stieger Wendeschleife. (Bild 1) Gerade hat sie den Bahnhof verlassen und wird gleich die Lange Straße (Landstraße K1352) überqueren.
Michael Edelmann

Hier hat der Fotograf mal  Häschen in der Grube  gespielt. ;-) 
99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015, kurz vor Durchfahrt durch die allseits bekannte Wendeschleife, im Bahnhof Stiege.
Hier hat der Fotograf mal "Häschen in der Grube" gespielt. ;-) 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015, kurz vor Durchfahrt durch die allseits bekannte Wendeschleife, im Bahnhof Stiege.
Michael Edelmann

Scheinanfahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 am Haltepunkt Birkenmoor auf der Strecke Eisfelder Talmühle - Stiege. (Bild 3)
Scheinanfahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 am Haltepunkt Birkenmoor auf der Strecke Eisfelder Talmühle - Stiege. (Bild 3)
Michael Edelmann

Scheinanfahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 am Haltepunkt Birkenmoor auf der Strecke Eisfelder Talmühle - Stiege. (Bild 2)
Scheinanfahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 am Haltepunkt Birkenmoor auf der Strecke Eisfelder Talmühle - Stiege. (Bild 2)
Michael Edelmann

Scheinanfahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 am Haltepunkt Birkenmoor auf der Strecke Eisfelder Talmühle - Stiege. (Bild 1)
Scheinanfahrt von 99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am späten Nachmittag des 13.02.2015 am Haltepunkt Birkenmoor auf der Strecke Eisfelder Talmühle - Stiege. (Bild 1)
Michael Edelmann

99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am 13.02.2015 kurz nach Verlassen des Bahnhofes Eisfelder Talmühle. Nach der Vorbeifahrt wird der Zug anhalten und die Fotografen wieder aufnehmen. Danach geht es weiter nach Stiege zur Selketalbahn.
99 7243 mit IG HSB-Sonderzug am 13.02.2015 kurz nach Verlassen des Bahnhofes Eisfelder Talmühle. Nach der Vorbeifahrt wird der Zug anhalten und die Fotografen wieder aufnehmen. Danach geht es weiter nach Stiege zur Selketalbahn.
Michael Edelmann

Während sich 99 7243 am Nachmittag des 13.02.2015 zum Wasserfassen und Umsetzen im Bahnhof Eisfelder Talmühle aufhielt, sind derweil die Fotografen des von ihr beförderten IG HSB-Sonderzuges schon zum nächsten Fotopunkt vorausmarschiert, um die hier zu sehende Ausfahrt bildlich festhalten zu können.
Während sich 99 7243 am Nachmittag des 13.02.2015 zum Wasserfassen und Umsetzen im Bahnhof Eisfelder Talmühle aufhielt, sind derweil die Fotografen des von ihr beförderten IG HSB-Sonderzuges schon zum nächsten Fotopunkt vorausmarschiert, um die hier zu sehende Ausfahrt bildlich festhalten zu können.
Michael Edelmann

Kaffeepause! Nachdem 99 7243 ihren IG HSB-Sonderzug am 13.02.2015 erst von Wernigerode zum Brocken hinauf und danach hierher gebracht hat, hält sie jetzt im Bahnhof Eisfelder Talmühle eine kurze  Siesta .
Kaffeepause! Nachdem 99 7243 ihren IG HSB-Sonderzug am 13.02.2015 erst von Wernigerode zum Brocken hinauf und danach hierher gebracht hat, hält sie jetzt im Bahnhof Eisfelder Talmühle eine kurze "Siesta".
Michael Edelmann

99 7243 am 13.02.2015 beim Zurückdrücken ihres IG HSB-Sonderzuges, zwischen Benneckenstein und Eisfelder Talmühle, zur Vorbereitung einer Scheinanfahrt.
99 7243 am 13.02.2015 beim Zurückdrücken ihres IG HSB-Sonderzuges, zwischen Benneckenstein und Eisfelder Talmühle, zur Vorbereitung einer Scheinanfahrt.
Michael Edelmann

Noch ein letzter Blick am 13.02.2015 auf unseren abfahrbereiten IG HSB-Sonderzug im Bahnhof Drei Annen Hohne, dann muß auch der Fotograf zusehen, daß er wieder in seinen Wagen kommt!
Noch ein letzter Blick am 13.02.2015 auf unseren abfahrbereiten IG HSB-Sonderzug im Bahnhof Drei Annen Hohne, dann muß auch der Fotograf zusehen, daß er wieder in seinen Wagen kommt!
Michael Edelmann

1 2 3 4 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.