bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Strecke Tongern – Montzen – Visé (–Aachen West) ·Montzenroute· Fotos

15 Bilder
Was tut der Siemens EuroSprinter auf der Montzenroute? Diese Loks ziehen in Belgien ausschließlich Personenzüge. Hier konnte ich die 1837 am 09/04/2017 auf der reinen Güterstrecke kurz vor Montzen ablichten.
Was tut der Siemens EuroSprinter auf der Montzenroute? Diese Loks ziehen in Belgien ausschließlich Personenzüge. Hier konnte ich die 1837 am 09/04/2017 auf der reinen Güterstrecke kurz vor Montzen ablichten.
Dieter Schumacher

Die Cobra 2814 kommt aus Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit Zwei 1810 und 1809 beide von SNCB von Aachen-West nach Belgien.
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 5.5.2013.
Die Cobra 2814 kommt aus Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit Zwei 1810 und 1809 beide von SNCB von Aachen-West nach Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 5.5.2013.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der SNCB 1807 und 1804 und die Cobra 2816 fahren aus Aachen-West nach Belgien und im Vodergrund stehen 482 006-4 und 482 018-9 beide von der SBB-Cargo
 bei Wolken am 21.4.2013.
Ein Nachschuss von der SNCB 1807 und 1804 und die Cobra 2816 fahren aus Aachen-West nach Belgien und im Vodergrund stehen 482 006-4 und 482 018-9 beide von der SBB-Cargo bei Wolken am 21.4.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2816 mit Zwei nagelneuen Belgische E-Loks von der SNCB 1804 und 1807 von Aachen-West nach Belgien bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am 21.4.2013.
Die Cobra 2816 mit Zwei nagelneuen Belgische E-Loks von der SNCB 1804 und 1807 von Aachen-West nach Belgien bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien bei Wolken am 21.4.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2822 kommt aus Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit Zwei 1824 und 1802 beide von SNCB von Aachen-West nach Belgien bei schönem  Frühlingswetter am 7.4.2013.
Die Cobra 2822 kommt aus Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit Zwei 1824 und 1802 beide von SNCB von Aachen-West nach Belgien bei schönem Frühlingswetter am 7.4.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2822 kommt  aus Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit Zwei 1824 und 1802 beide von SNCB von Aachen-West nach Belgien bei schönem Sonnenschein am 7.4.2013.
Die Cobra 2822 kommt aus Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit Zwei 1824 und 1802 beide von SNCB von Aachen-West nach Belgien bei schönem Sonnenschein am 7.4.2013.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der Cobra 2835 rangiert in Aachen-West  mit zwei nagelneuen Belgische E-Loks von der SNCB 1840 und 1851 bei strahlend blauem Himmel am 9.11.2012.
Ein Nachschuss von der Cobra 2835 rangiert in Aachen-West mit zwei nagelneuen Belgische E-Loks von der SNCB 1840 und 1851 bei strahlend blauem Himmel am 9.11.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2835 rangiert in Aachen-West  mit zwei nagelneuen Belgische E-Loks von der SNCB 1840 und 1851 bei schönem Sonnenschein am 9.11.2012.
Die Cobra 2835 rangiert in Aachen-West mit zwei nagelneuen Belgische E-Loks von der SNCB 1840 und 1851 bei schönem Sonnenschein am 9.11.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2835 kommt mit zwei nagelneuen Belgische E-Loks von der SNCB 1840 und 1851 als Lokzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein  bei schönem Sonnenschein am 9.11.2012.
Die Cobra 2835 kommt mit zwei nagelneuen Belgische E-Loks von der SNCB 1840 und 1851 als Lokzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein bei schönem Sonnenschein am 9.11.2012.
Stefan Hochstetter

Am 26/09/2008 überquerte der von einer 28er gezogene Güterzug den Viadukt von Moresnet. Am Zugende hing damals der EuroSprinter 1812. Es dauerte dann schliesslich noch 3 Jahre, bis diese neuen Loks endlich auf dem belgischen Netz planmässig eingesetz werden konnten.
Am 26/09/2008 überquerte der von einer 28er gezogene Güterzug den Viadukt von Moresnet. Am Zugende hing damals der EuroSprinter 1812. Es dauerte dann schliesslich noch 3 Jahre, bis diese neuen Loks endlich auf dem belgischen Netz planmässig eingesetz werden konnten.
Dieter Schumacher

Nachschuß auf einen Lz am 23.05.2012, Cobra 186 204 (2816) zieht drei neue belgische Siemens Eurosprinter (1877, 1889 und 1861) auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien.
Nachschuß auf einen Lz am 23.05.2012, Cobra 186 204 (2816) zieht drei neue belgische Siemens Eurosprinter (1877, 1889 und 1861) auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien.
Mario Schürholz

Cobra 186 204 (2816) am 23.05.2012 mit drei neuen belgischen Siemens Eurosprinter am Haken (1877, 1889 und 1861) auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien.
Cobra 186 204 (2816) am 23.05.2012 mit drei neuen belgischen Siemens Eurosprinter am Haken (1877, 1889 und 1861) auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien.
Mario Schürholz

Das Ende eines gemischten Güterzugs bildete die neue SNCB-Lok 1812, die nach Belgien überführt wird. Aufgenommen am 26/09/2009 auf dem Viadukt von Moresnet.
Das Ende eines gemischten Güterzugs bildete die neue SNCB-Lok 1812, die nach Belgien überführt wird. Aufgenommen am 26/09/2009 auf dem Viadukt von Moresnet.
Dieter Schumacher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.