bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

5 Bilder
Lok 111 031-1 führt einen morgendlichen München - Salzburg Express. Im Bahnhof Traunstein verlaufen die Gleise Richtung Nordosten, deshalb werden 7.26 Uhr sowohl die Lokomotive als auch die Berge von der Sonne angestrahlt. Die Doppelstockwagen waren das Beste, was je zwischen München und Salzburg fuhr. Traunstein, 16. März 2012.
Lok 111 031-1 führt einen morgendlichen München - Salzburg Express. Im Bahnhof Traunstein verlaufen die Gleise Richtung Nordosten, deshalb werden 7.26 Uhr sowohl die Lokomotive als auch die Berge von der Sonne angestrahlt. Die Doppelstockwagen waren das Beste, was je zwischen München und Salzburg fuhr. Traunstein, 16. März 2012.
Gerold Hörnig

1980 fotografierte ich die Lok 111 019 rangierend im Bahnhof Salzburg. 32 Jahre später, am 23. März 2012, treffe ich sie wieder im Bahnhof Traunstein, erneut unterwegs nach Salzburg.
1980 fotografierte ich die Lok 111 019 rangierend im Bahnhof Salzburg. 32 Jahre später, am 23. März 2012, treffe ich sie wieder im Bahnhof Traunstein, erneut unterwegs nach Salzburg.
Gerold Hörnig

Am 16. März 2012 gab es einen besonders klaren Wintermorgen. Lok 111 051 wartet um 7.47 Uhr mit einem Regionalexpress nach München im Bahnhof Traunstein vor eindrucksvoller Bergkulisse auf Abfahrt. Wegen des Berufsverkehrs besteht der Zug aus acht Waggons. Heute verkehrt hier der Meridian und der Bahnhof wurde gründlich umgebaut.
Am 16. März 2012 gab es einen besonders klaren Wintermorgen. Lok 111 051 wartet um 7.47 Uhr mit einem Regionalexpress nach München im Bahnhof Traunstein vor eindrucksvoller Bergkulisse auf Abfahrt. Wegen des Berufsverkehrs besteht der Zug aus acht Waggons. Heute verkehrt hier der Meridian und der Bahnhof wurde gründlich umgebaut.
Gerold Hörnig

Der Winter 2011/2012 war in Südbayern schneereich. So auch am 17. Februar 2012, als Lok 111 025 mit einer Regionalbahn nach Salzburg in Traunstein auf Abfahrt wartet.
Der Winter 2011/2012 war in Südbayern schneereich. So auch am 17. Februar 2012, als Lok 111 025 mit einer Regionalbahn nach Salzburg in Traunstein auf Abfahrt wartet.
Gerold Hörnig

RE 79024 von Salzburg nach München wird von 111 215-0 geschoben. Traunstein, 25.11.2013

Hersteller: Krauss-Maffei AG, München
Fabriknummer: 19922
Indienststellung: 16.10.1984
Erst-Bw: München Hbf
ursprüngl. Fahrzeugnr. 111 215-0
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 91 80 6111 215-0 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 111 215-0
Radsatzfolge: Bo'Bo'
Vmax (km/h): 160
Stundenleistung (kW): 3.620
Anfahrzugkraft (kN): 274
Dienstmasse (t): 83
Radsatzfahrmasse max. (t): 21
LüP (mm): 16.750
RE 79024 von Salzburg nach München wird von 111 215-0 geschoben. Traunstein, 25.11.2013 Hersteller: Krauss-Maffei AG, München Fabriknummer: 19922 Indienststellung: 16.10.1984 Erst-Bw: München Hbf ursprüngl. Fahrzeugnr. 111 215-0 Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 91 80 6111 215-0 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 111 215-0 Radsatzfolge: Bo'Bo' Vmax (km/h): 160 Stundenleistung (kW): 3.620 Anfahrzugkraft (kN): 274 Dienstmasse (t): 83 Radsatzfahrmasse max. (t): 21 LüP (mm): 16.750
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.