bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Brücken und Kreuzungsbauwerke Fotos

3 Bilder
Die Eisenbahn-Elbebrücke Torgau wurde erstmals im Frühjahr 1872 im Zuge des Baus der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn eingleisig in Betrieb genommen, nach mehreren Umbauten schließlich ab 1996 neu gebaut und 1997 in Betrieb genommen. Die markanten Torbauwerke aus Naturstein an den beiden Brückenenden wurden abgetragen und unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten  wieder aufgebaut.
Durch den für die Landesgartenschau 2022 aufgebauten Aussichtsturm ergab sich dieser Ausblick auf die Brücke.
Die Eisenbahn-Elbebrücke Torgau wurde erstmals im Frühjahr 1872 im Zuge des Baus der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn eingleisig in Betrieb genommen, nach mehreren Umbauten schließlich ab 1996 neu gebaut und 1997 in Betrieb genommen. Die markanten Torbauwerke aus Naturstein an den beiden Brückenenden wurden abgetragen und unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten wieder aufgebaut. Durch den für die Landesgartenschau 2022 aufgebauten Aussichtsturm ergab sich dieser Ausblick auf die Brücke.
Heinz Bergner

Die Eisenbahn-Elbebrücke Torgau am 24.3.22 auf der Stecke Halle (Saale) - Cottbus (6345) KBS 215
Die Eisenbahn-Elbebrücke Torgau am 24.3.22 auf der Stecke Halle (Saale) - Cottbus (6345) KBS 215
Heinz Bergner

DB 143 306-9 vor RE 18462 Cottbus - Leipzig, KBS 215 Cottbus - Leipzig, fotografiert auf der Elbebrücke bei Torgau am 03.03.2012




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.