bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

16 Bilder
Modern Steam hiess jedoch das Objekt der Begierde, auch wenn der Himmel das zunächst falsch verstanden hatte... 52 8055 mit den HzL-Wagen auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Modern Steam hiess jedoch das Objekt der Begierde, auch wenn der Himmel das zunächst falsch verstanden hatte... 52 8055 mit den HzL-Wagen auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Olli

Modern Steam hiess jedoch das Objekt der Begierde, auch wenn der Himmel das zunächst falsch verstanden hatte... 52 8055 mit den HzL-Wagen auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Modern Steam hiess jedoch das Objekt der Begierde, auch wenn der Himmel das zunächst falsch verstanden hatte... 52 8055 mit den HzL-Wagen auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Olli

52 8055 nähert sich am 4.8.10 Diepflingen. Auch dieses Jahr fanden wieder regelmässige Dampffahrten auf der alten Hauensteinstrecke statt.
52 8055 nähert sich am 4.8.10 Diepflingen. Auch dieses Jahr fanden wieder regelmässige Dampffahrten auf der alten Hauensteinstrecke statt.
Sandro Gadola

Modern Steam am Hauenstein mit der saubersten Dampflok der Welt, der 52 8055. Als sie sich am 5.10.09 die Steigung Richtung Sommerau hinaufquälen musste, rauchte sie für ihre Verhältnisse ziemlich stark.
Modern Steam am Hauenstein mit der saubersten Dampflok der Welt, der 52 8055. Als sie sich am 5.10.09 die Steigung Richtung Sommerau hinaufquälen musste, rauchte sie für ihre Verhältnisse ziemlich stark.
Sandro Gadola

Nur wenig später kehrte die 52 8055 wieder aus Konstanz zurück und machte sich auf dem Weg nach Schaffhausen. Der leise Rauch lässt die Dampflok in ihr erahnen.
Nur wenig später kehrte die 52 8055 wieder aus Konstanz zurück und machte sich auf dem Weg nach Schaffhausen. Der leise Rauch lässt die Dampflok in ihr erahnen.
Sandro Gadola

Nachdem ich die zweimal mit dem Tender voraus abgelichtet hatte, erwischte ich die 52 8055 am 26.7.09 auch noch von vorne, zwischen Tägerwilen - Gottlieben und Triboltingen.
Nachdem ich die zweimal mit dem Tender voraus abgelichtet hatte, erwischte ich die 52 8055 am 26.7.09 auch noch von vorne, zwischen Tägerwilen - Gottlieben und Triboltingen.
Sandro Gadola

Eine einmalige Erscheinung ist sie schon, die 52 8055, allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Am 26.7.09 fährt sie von Tägerwilen - Gottlieben Richtung Kreuzlingen und weiter nach Konstanz.
Eine einmalige Erscheinung ist sie schon, die 52 8055, allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Am 26.7.09 fährt sie von Tägerwilen - Gottlieben Richtung Kreuzlingen und weiter nach Konstanz.
Sandro Gadola

Die etwas andere 52 (IV). 52 8055 setzt um auf dem kurzen Weg über den Gleiswechsel zwischen Gleis 1a und 2b im Bahnhof Konstanz (31. Mai 2009, 16:06). Links im Hintergrund das historische Konzilgebäude, rechts einige Logenplätze für Eisenbahnfreunde, einige rückseitige Plätze angrenzender Biergärten auf alten Güterwägen und im ehemaligen Güterschuppen.
Die etwas andere 52 (IV). 52 8055 setzt um auf dem kurzen Weg über den Gleiswechsel zwischen Gleis 1a und 2b im Bahnhof Konstanz (31. Mai 2009, 16:06). Links im Hintergrund das historische Konzilgebäude, rechts einige Logenplätze für Eisenbahnfreunde, einige rückseitige Plätze angrenzender Biergärten auf alten Güterwägen und im ehemaligen Güterschuppen.
Olli

Die etwas andere 52 (III). 52 8055 wartet auf das Signal zur Fortsetzung der Rangierfahrt im Bahnhof Konstanz (31. Mai 2009, 15:56). Hier kann man den massiven Kessel dieser Lok gut erkennen. Kessel und Feuerung wurden 1998 in Winterthur von der DLM komplett neu aufgebaut. Durch die Isolation bekam der Kessel einen großen Durchmesser. Die Vermeidung von Energieverlusten und Einmannbedienung machen angeblich einen wirtschaftlichen Betrieb möglich.
Die etwas andere 52 (III). 52 8055 wartet auf das Signal zur Fortsetzung der Rangierfahrt im Bahnhof Konstanz (31. Mai 2009, 15:56). Hier kann man den massiven Kessel dieser Lok gut erkennen. Kessel und Feuerung wurden 1998 in Winterthur von der DLM komplett neu aufgebaut. Durch die Isolation bekam der Kessel einen großen Durchmesser. Die Vermeidung von Energieverlusten und Einmannbedienung machen angeblich einen wirtschaftlichen Betrieb möglich.
Olli

Die etwas andere 52 (I). Fast um einen Planzug handelt es sich bei dem Sonderzug der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. Zwei mal täglich alle 4 Wochen pendelt diese Kombination zwischen Schaffhausen und Konstanz, bespannt mit einer doppelten Badewanne (52 8055), wie man hier gut sehen kann. Dahinter zwei Wagen der Rorschach Heiden Bergbahn (ex SBB Prototypen). Aus dieser Position kann man den Grenzverlauf zur Schweiz gut erkennen. Die letzten beiden Wägen befinden sich noch auf dem Original-Schweizer-Territorium, durch einen Staatsvertrag an Baden abgetreten, zwischen beiden Bahnübergergängen im Hintergrund ist die heutige Grenze. Die Gleise im Gleisdreieck im Hintergrund sind auch noch deutsches Hoheitsgebiet. (Konstanz, 31. Mai 2009, 15:49)
Die etwas andere 52 (I). Fast um einen Planzug handelt es sich bei dem Sonderzug der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. Zwei mal täglich alle 4 Wochen pendelt diese Kombination zwischen Schaffhausen und Konstanz, bespannt mit einer doppelten Badewanne (52 8055), wie man hier gut sehen kann. Dahinter zwei Wagen der Rorschach Heiden Bergbahn (ex SBB Prototypen). Aus dieser Position kann man den Grenzverlauf zur Schweiz gut erkennen. Die letzten beiden Wägen befinden sich noch auf dem Original-Schweizer-Territorium, durch einen Staatsvertrag an Baden abgetreten, zwischen beiden Bahnübergergängen im Hintergrund ist die heutige Grenze. Die Gleise im Gleisdreieck im Hintergrund sind auch noch deutsches Hoheitsgebiet. (Konstanz, 31. Mai 2009, 15:49)
Olli

528055 mit Nostalgiezug auf Sonderfahrt auf der Rheintalstrecke nach CH-Rheinfelden,  Bad Zurzach, 9.12.2007
528055 mit Nostalgiezug auf Sonderfahrt auf der Rheintalstrecke nach CH-Rheinfelden, Bad Zurzach, 9.12.2007
Manfred Mülhaupt

528055 mit Nostalgiezug auf Sonderfahrt auf der Rheintalstrecke nach CH-Rheinfelden,  Bad Zurzach, 9.12.2007
528055 mit Nostalgiezug auf Sonderfahrt auf der Rheintalstrecke nach CH-Rheinfelden, Bad Zurzach, 9.12.2007
Manfred Mülhaupt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.