bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 99.23-24 · 231-247 · 0231-0247 · 7231-7247 · 099 141-157 LKM Fotos

20 Bilder
Doppelscheinausfahrt.
Auch wenn es nach einer Doppelscheinausfahrt aussieht, ist dies keine. Links hat sich gerade P8903 (Wernigerode - Eisfelder Talmühle) auf seine Reise gemacht, während rechts eine geschobene Rangierfahrt mit besetzter Spitze stattfindet. Der Mann auf dem ersten Wagen ist der Lokrangierführer, welcher die Lok über Funkfernsteuerung steuert.

Wernigerode, 13. August 2017
Doppelscheinausfahrt. Auch wenn es nach einer Doppelscheinausfahrt aussieht, ist dies keine. Links hat sich gerade P8903 (Wernigerode - Eisfelder Talmühle) auf seine Reise gemacht, während rechts eine geschobene Rangierfahrt mit besetzter Spitze stattfindet. Der Mann auf dem ersten Wagen ist der Lokrangierführer, welcher die Lok über Funkfernsteuerung steuert. Wernigerode, 13. August 2017
Tim

Am 6.1.17 stand die Mallet 99 5901 zusammen mit 99 7243-1 vor dem Stellwerk. Hinter dem Harzkamel 199 874-9 versteckte sich eine weitere 99.72 wodurch der Eindruck kam das das Harzkamel nun ebenfalls  Raucher  ist. Jedoch stand das Harzkamel leise und stumm dort und wartete auf den morgentlichen Schneepflugeinsatz natürlich  rauchfrei  ;D

Wernigerode 06.01.2017
Am 6.1.17 stand die Mallet 99 5901 zusammen mit 99 7243-1 vor dem Stellwerk. Hinter dem Harzkamel 199 874-9 versteckte sich eine weitere 99.72 wodurch der Eindruck kam das das Harzkamel nun ebenfalls "Raucher" ist. Jedoch stand das Harzkamel leise und stumm dort und wartete auf den morgentlichen Schneepflugeinsatz natürlich "rauchfrei" ;D Wernigerode 06.01.2017
Dennis Fiedler

Abendruhe im BW Wernigerode. 99 7234-0 zischt und raucht vor sich hin während das Harzkamel 199 874-9 auf seinen morgendlichen Einsatz als Schneepflug wartet. Im Hintergrund versteckt sich ein wenig ein weiteres Harzkamel. Ganz rechts steht das  Fischstäbchen  187 013-8 abgestellt.

Wernigerode 05.01.2017
Abendruhe im BW Wernigerode. 99 7234-0 zischt und raucht vor sich hin während das Harzkamel 199 874-9 auf seinen morgendlichen Einsatz als Schneepflug wartet. Im Hintergrund versteckt sich ein wenig ein weiteres Harzkamel. Ganz rechts steht das "Fischstäbchen" 187 013-8 abgestellt. Wernigerode 05.01.2017
Dennis Fiedler

Gegen 20Uhr rauchen und zischen 99 7235-7 und 99 7247-2 vor sich hin während das Harzkamel 199 874-9 am Kabel hängt und auf den nächsten Einsatz wartet.

Wernigerode 04.01.2017
Gegen 20Uhr rauchen und zischen 99 7235-7 und 99 7247-2 vor sich hin während das Harzkamel 199 874-9 am Kabel hängt und auf den nächsten Einsatz wartet. Wernigerode 04.01.2017
Dennis Fiedler

Während am Mittag des 05.02.2016 ein einsamer Fotograf im Regen den Bahnsteig 31 des HSB-Bahnhofes Wernigerode entlangschlendert und Diesellok 199 872 nach der Bereitstellung eines Sonderzuges für die IG HSB auf die Freigabe zur Ausfahrt wartet, rollt fast unbemerkt 99 7234 in den Bahnhof, um P8903 nach Eisfelder Talmühle zu übernehmen.
Während am Mittag des 05.02.2016 ein einsamer Fotograf im Regen den Bahnsteig 31 des HSB-Bahnhofes Wernigerode entlangschlendert und Diesellok 199 872 nach der Bereitstellung eines Sonderzuges für die IG HSB auf die Freigabe zur Ausfahrt wartet, rollt fast unbemerkt 99 7234 in den Bahnhof, um P8903 nach Eisfelder Talmühle zu übernehmen.
Michael Edelmann

Vom tollen Morgenwetter ist jetzt nichts mehr übrig. 99 7237-3 dampft im Regen vor sich hin während die beiden Harz Kamele 199 861-6 und 199 872-3 in der Werkstatthalle stehen.

Wernigerode 22.07.2016
Vom tollen Morgenwetter ist jetzt nichts mehr übrig. 99 7237-3 dampft im Regen vor sich hin während die beiden Harz Kamele 199 861-6 und 199 872-3 in der Werkstatthalle stehen. Wernigerode 22.07.2016
Dennis Fiedler

Am eisigen Nebelmorgen des 13.02.2015 wird im Bw Wernigerode gerade 99 7243 für ihre heutige IG-HSB-Sonderfahrt zum Brocken und nach Gernrode bekohlt, während sich 199 861 auf Rangierfahrt befindet.
Am eisigen Nebelmorgen des 13.02.2015 wird im Bw Wernigerode gerade 99 7243 für ihre heutige IG-HSB-Sonderfahrt zum Brocken und nach Gernrode bekohlt, während sich 199 861 auf Rangierfahrt befindet.
Michael Edelmann

99 222 (Baujahr: 1931) neben der 199 861-6 (ehemalige 110 861-2 der Deutsche Reichsbahn, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hennigsdorf, Baujahr: 1976, Fabriksnummer: 15379) der Harzer Schmalspurbahn GmbH (HSB) auf Bahnhof Wernigerode am 3-10-2014.
99 222 (Baujahr: 1931) neben der 199 861-6 (ehemalige 110 861-2 der Deutsche Reichsbahn, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hennigsdorf, Baujahr: 1976, Fabriksnummer: 15379) der Harzer Schmalspurbahn GmbH (HSB) auf Bahnhof Wernigerode am 3-10-2014.
Date Jan de Vries

HSB 99 7237-3 + 199 872-3 mit hochgeklappten Puffern, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotografiert in Nordhausen während Jubiläumsveranstaltung 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz am 28.04.2012
HSB 99 7237-3 + 199 872-3 mit hochgeklappten Puffern, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotografiert in Nordhausen während Jubiläumsveranstaltung 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz am 28.04.2012
Frank Grohe

HSB 997234-0 wartet am 17. Februar 2010 auf ihren neuen Einsatz im Harz. 199 872-3 hat ihren Dienst erledigt und fährt in die Lokhalle.
HSB 997234-0 wartet am 17. Februar 2010 auf ihren neuen Einsatz im Harz. 199 872-3 hat ihren Dienst erledigt und fährt in die Lokhalle.
Jan W.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.