bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

59 Bilder
1 2 3 next page  >>
Blick am Mittag des 21.04.2018 in den Bahnhof Drei Annen Hohne. Auf Gleis 2 ist gerade 199 861 auf Umsetzfahrt, um den in Gleis 3 stehenden Sonderzug zur Rückfahrt nach Wernigerode zu übernehmen. Nach einem ereignisreichen Bahnfototag mit vielen Rangierfahrten und Fotohalten, findet dort die Veranstaltung ihr Ende. Mit diesem letzten Bild des Events geht mein Dank, wie immer, an die Organisatoren und Ausführenden dieser tollen Fahrt, also HSB GmbH, Zug- und Lokpersonal und natürlich auch an unseren Reiseleiter Herrn Schwarzbach, welcher wieder viele schöne Aufnahmestandorte für uns ausgesucht hatte!
Blick am Mittag des 21.04.2018 in den Bahnhof Drei Annen Hohne. Auf Gleis 2 ist gerade 199 861 auf Umsetzfahrt, um den in Gleis 3 stehenden Sonderzug zur Rückfahrt nach Wernigerode zu übernehmen. Nach einem ereignisreichen Bahnfototag mit vielen Rangierfahrten und Fotohalten, findet dort die Veranstaltung ihr Ende. Mit diesem letzten Bild des Events geht mein Dank, wie immer, an die Organisatoren und Ausführenden dieser tollen Fahrt, also HSB GmbH, Zug- und Lokpersonal und natürlich auch an unseren Reiseleiter Herrn Schwarzbach, welcher wieder viele schöne Aufnahmestandorte für uns ausgesucht hatte!
Michael Edelmann

199 861 am 21.04.2018 auf Umsetzfahrt im Bahnhof Drei Annen Hohne. Sie ist an jenem Tag mit einem Sonder-GmP unterwegs, um zwei aufgebockte Normalspurkesselwagen im Bahnhof Brocken und auch in dem hiesigen zu stationieren. Zusätzlich hatte sie einen Pack- und zwei Personenwagen am Haken, mit welchen Fotografen befördert wurden, die das Ereignis dokumentierten. Nach dem Abstellen des letzten Kesselwagens in Drei Annen Hohne wird sie jetzt den Rest des Zuges zurück nach Wernigerode bringen.
199 861 am 21.04.2018 auf Umsetzfahrt im Bahnhof Drei Annen Hohne. Sie ist an jenem Tag mit einem Sonder-GmP unterwegs, um zwei aufgebockte Normalspurkesselwagen im Bahnhof Brocken und auch in dem hiesigen zu stationieren. Zusätzlich hatte sie einen Pack- und zwei Personenwagen am Haken, mit welchen Fotografen befördert wurden, die das Ereignis dokumentierten. Nach dem Abstellen des letzten Kesselwagens in Drei Annen Hohne wird sie jetzt den Rest des Zuges zurück nach Wernigerode bringen.
Michael Edelmann

Nach dem Abkuppeln des Rollwagens zieht 199 861, geführt vom Lokführer über  Playstation , ihren Sonderzug im Bahnhof Drei Annen Hohne nun wieder aus Gleis 5, um ihn auf Gleis 3 zur Weiterfahrt nach Wernigerode zu rangieren.
Nach dem Abkuppeln des Rollwagens zieht 199 861, geführt vom Lokführer über "Playstation", ihren Sonderzug im Bahnhof Drei Annen Hohne nun wieder aus Gleis 5, um ihn auf Gleis 3 zur Weiterfahrt nach Wernigerode zu rangieren.
Michael Edelmann

Nachdem 199 861 ihren Sonder-GmP am 21.04.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne in Gleis 5 gedrückt hat, wird nun der Rollwagen abgekuppelt. Er wird diese Position den Sommer über beibehalten, damit er mit seiner aufgebockten  Feuerwehr  im Bedarfsfall schnell an Brandorte gebracht werden kann.
Nachdem 199 861 ihren Sonder-GmP am 21.04.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne in Gleis 5 gedrückt hat, wird nun der Rollwagen abgekuppelt. Er wird diese Position den Sommer über beibehalten, damit er mit seiner aufgebockten "Feuerwehr" im Bedarfsfall schnell an Brandorte gebracht werden kann.
Michael Edelmann

Nachdem P 8940 am 21.04.2016 auf Gleis 2 in den Bahnhof Drei Annen Hohne eingefahren ist, zieht nun 199 861 ihren Sonderzug funkferngesteuert aus Gleis 3, um den am Schluß des Zuges befindlichen Roll- mit aufgebocktem Kesselwagen auf Gleis 5 zu rangieren, wo er abgestellt werden soll.
Nachdem P 8940 am 21.04.2016 auf Gleis 2 in den Bahnhof Drei Annen Hohne eingefahren ist, zieht nun 199 861 ihren Sonderzug funkferngesteuert aus Gleis 3, um den am Schluß des Zuges befindlichen Roll- mit aufgebocktem Kesselwagen auf Gleis 5 zu rangieren, wo er abgestellt werden soll.
Michael Edelmann

199 861 am Mittag des 21.04.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Gerade hat sie ihren Sonder-GmP vom Brocken zurückgebracht und ist an das andere Ende des Zuges rangiert, um einen am Zug befindlichen Rollwagen von Gleis 3 auf Gleis 5 rangieren zu können, wo er abgestellt werden soll. Doch bevor dies geschieht, muß erst die Einfahrt von P 8940 vom Brocken abgewartet werden.
199 861 am Mittag des 21.04.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Gerade hat sie ihren Sonder-GmP vom Brocken zurückgebracht und ist an das andere Ende des Zuges rangiert, um einen am Zug befindlichen Rollwagen von Gleis 3 auf Gleis 5 rangieren zu können, wo er abgestellt werden soll. Doch bevor dies geschieht, muß erst die Einfahrt von P 8940 vom Brocken abgewartet werden.
Michael Edelmann

Dieses Bild zeigt 199 861 mit dem Sonder-GmP am 21.04.2018 kurz nach der Einfahrt in den Bahnhof Schierke. Da hier die Kreuzung mit P 8920 abgewartet werden muß und dies etwas länger dauert, nutzen die Fotografen die Zeit für ein paar Detailaufnahmen. 
An dieser Stelle vielleicht mal ein paar Worte zu den orangen Warnwesten: Die Teilnehmer der Sonderfahrt bekamen diese vor Fahrtantritt von der HSB GmbH ausgehändigt, mit der Auflage, sie während der gesamten Veranstaltung aus Sicherheitsgründen zu tragen, da im Rahmen der Fotohalte auch gelegentlich legal Gleise überschritten werden, was unter strenger Aufsicht von Bahnpersonal und Reiseleitung geschieht und außerhalb der Veranstaltungen natürlich nicht gestattet ist!!!. Disziplinverstöße werden hierbei nicht geduldet! Desweiteren bekam man eine schriftliche Sicherheitsunterweisung, welche unterschrieben zurückgegeben werden mußte. Auch wenn die Westen für uns Fotografen nicht gerade bildförderlich waren, so herrschte dennoch größtenteils Einsehen. Denn auch hier gilt:  Safety first!  und das ist auch gut so!
Dieses Bild zeigt 199 861 mit dem Sonder-GmP am 21.04.2018 kurz nach der Einfahrt in den Bahnhof Schierke. Da hier die Kreuzung mit P 8920 abgewartet werden muß und dies etwas länger dauert, nutzen die Fotografen die Zeit für ein paar Detailaufnahmen. An dieser Stelle vielleicht mal ein paar Worte zu den orangen Warnwesten: Die Teilnehmer der Sonderfahrt bekamen diese vor Fahrtantritt von der HSB GmbH ausgehändigt, mit der Auflage, sie während der gesamten Veranstaltung aus Sicherheitsgründen zu tragen, da im Rahmen der Fotohalte auch gelegentlich legal Gleise überschritten werden, was unter strenger Aufsicht von Bahnpersonal und Reiseleitung geschieht und außerhalb der Veranstaltungen natürlich nicht gestattet ist!!!. Disziplinverstöße werden hierbei nicht geduldet! Desweiteren bekam man eine schriftliche Sicherheitsunterweisung, welche unterschrieben zurückgegeben werden mußte. Auch wenn die Westen für uns Fotografen nicht gerade bildförderlich waren, so herrschte dennoch größtenteils Einsehen. Denn auch hier gilt: "Safety first!" und das ist auch gut so!
Michael Edelmann

Gerade hat 199 861 am 21.04.2018 ihren Sonder-GmP aus dem Stumpfgleis an der Ausweichstelle  Goetheweg  gedrückt. Nun muß nur noch die Weiche gestellt werden, dann geht es weiter talwärts in Richtung Drei Annen Hohne.
Gerade hat 199 861 am 21.04.2018 ihren Sonder-GmP aus dem Stumpfgleis an der Ausweichstelle "Goetheweg" gedrückt. Nun muß nur noch die Weiche gestellt werden, dann geht es weiter talwärts in Richtung Drei Annen Hohne.
Michael Edelmann

Nachdem am 21.04.2018 P 8925 zum Brocken die Ausweichstelle  Goetheweg  passiert und auch der deshalb im Stumpfgleis wartende P 8925 sein Fahrt talwärts fortgesetzt hat, drückt nun 199 861 ihren Sonder-GmP ebenfalls wieder auf das Streckengleis.
Nachdem am 21.04.2018 P 8925 zum Brocken die Ausweichstelle "Goetheweg" passiert und auch der deshalb im Stumpfgleis wartende P 8925 sein Fahrt talwärts fortgesetzt hat, drückt nun 199 861 ihren Sonder-GmP ebenfalls wieder auf das Streckengleis.
Michael Edelmann

199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 beim Befahren des Stumpfgleises an der Ausweichstelle  Goetheweg .
199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 beim Befahren des Stumpfgleises an der Ausweichstelle "Goetheweg".
Michael Edelmann

Um Platz für den bergfahrenden Planzug P 8925 zu machen, muß 199 861, mit ihrem Sonder-GmP am 21.04.2018 auf der Rückfahrt Richtung Drei Annen Hohne, an der Ausweichstelle  Goetheweg  in das Stumpfgleis fahren, wo ihr kurze Zeit später auch der talfahrende P 8932 Gesellschaft leisten wird.
Um Platz für den bergfahrenden Planzug P 8925 zu machen, muß 199 861, mit ihrem Sonder-GmP am 21.04.2018 auf der Rückfahrt Richtung Drei Annen Hohne, an der Ausweichstelle "Goetheweg" in das Stumpfgleis fahren, wo ihr kurze Zeit später auch der talfahrende P 8932 Gesellschaft leisten wird.
Michael Edelmann

Nachdem 199 861 am 21.04.2018, nach erfolgtem Fototermin am Einfahrtssignal des Brockenbahnhofes, ihren Sonder-GmP zurück in denselben gebracht hat, wird für die Rückfahrt nach Wernigerode ein letztes Mal umgesetzt. Das muß schnell gehen, denn P 8933, der erste Planzug des Tages ist bereits zu hören und wird in wenigen Minuten hier eintreffen.
Nachdem 199 861 am 21.04.2018, nach erfolgtem Fototermin am Einfahrtssignal des Brockenbahnhofes, ihren Sonder-GmP zurück in denselben gebracht hat, wird für die Rückfahrt nach Wernigerode ein letztes Mal umgesetzt. Das muß schnell gehen, denn P 8933, der erste Planzug des Tages ist bereits zu hören und wird in wenigen Minuten hier eintreffen.
Michael Edelmann

Nachdem 199 861 am 21.04.2018 ihren Sonder-GmP aus dem Brockenbahnhof hinausgedrückt hat, ist sie mit ihm jetzt vor dem Einfahrtssignal des Bahnhofes zum Stehen gekommen. Die Fotografen sind bereits ausgeschwärmt, um von der  Teufelskanzel  aus den ersten Planzug des Tages bei der Passage des tiefergelegenen Brockenmoores und gemeinsam mit unserem Sonderzug festzuhalten. Dies gestaltete sich fototechnisch jedoch schwieriger als erwartet, wie das nächste Bild zeigen wird. Der hinter dem zweiten Personenwagen aufragende Mast gehört übrigens zur TV-Sendeanlage  Torfhaus  in der Nähe von Bad Harzburg.
Nachdem 199 861 am 21.04.2018 ihren Sonder-GmP aus dem Brockenbahnhof hinausgedrückt hat, ist sie mit ihm jetzt vor dem Einfahrtssignal des Bahnhofes zum Stehen gekommen. Die Fotografen sind bereits ausgeschwärmt, um von der "Teufelskanzel" aus den ersten Planzug des Tages bei der Passage des tiefergelegenen Brockenmoores und gemeinsam mit unserem Sonderzug festzuhalten. Dies gestaltete sich fototechnisch jedoch schwieriger als erwartet, wie das nächste Bild zeigen wird. Der hinter dem zweiten Personenwagen aufragende Mast gehört übrigens zur TV-Sendeanlage "Torfhaus" in der Nähe von Bad Harzburg.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 10) Jetzt ist auch der Kesselwagen wieder mit dem Zug vereint und wird angekuppelt.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 10) Jetzt ist auch der Kesselwagen wieder mit dem Zug vereint und wird angekuppelt.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 9) Nachdem nun auch der Packwagen wieder mit dem Zug vereint ist, wird nun zum Schluß auch der für den Bahnhof Drei Annen Hohne bestimmte Kesselwagen abgeholt und dem Zug beigestellt.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 9) Nachdem nun auch der Packwagen wieder mit dem Zug vereint ist, wird nun zum Schluß auch der für den Bahnhof Drei Annen Hohne bestimmte Kesselwagen abgeholt und dem Zug beigestellt.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 8) Der Packwagen wurde dem Zug wieder beigestellt und angekuppelt. Zu guter Letzt muß nun auch noch der rechts auf Gleis 3 stehende Kesselwagen wieder zum Zug gebracht werden.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 8) Der Packwagen wurde dem Zug wieder beigestellt und angekuppelt. Zu guter Letzt muß nun auch noch der rechts auf Gleis 3 stehende Kesselwagen wieder zum Zug gebracht werden.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 7) Nun wird auch der Packwagen auf Gleis 2 rangiert um wieder an den Zug angekuppelt zu werden.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 7) Nun wird auch der Packwagen auf Gleis 2 rangiert um wieder an den Zug angekuppelt zu werden.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 6) Kaum ist die Lok von den beiden Personenwagen getrennt, ist sie auch schon wieder unterwegs, um als nächstes den rechts auf Gleis 3 stehenden Packwagen zu holen.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 6) Kaum ist die Lok von den beiden Personenwagen getrennt, ist sie auch schon wieder unterwegs, um als nächstes den rechts auf Gleis 3 stehenden Packwagen zu holen.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 5) Die beiden Personenwagen sind hier bereits auf Gleis 2 abgestellt und werden nun von der Lok abgekuppelt.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 5) Die beiden Personenwagen sind hier bereits auf Gleis 2 abgestellt und werden nun von der Lok abgekuppelt.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 4) Hier werden nun zuerst die beiden Personenwagen auf Gleis 2 rangiert.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 4) Hier werden nun zuerst die beiden Personenwagen auf Gleis 2 rangiert.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 2) Nachdem einer der Kesselwagen auf dem Abstellgleis  geparkt  wurde, zieht der Zug jetzt wieder etwas vor.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 2) Nachdem einer der Kesselwagen auf dem Abstellgleis "geparkt" wurde, zieht der Zug jetzt wieder etwas vor.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 1) Nachdem die Lok umgesetzt hat, wird der Zug jetzt zurückgedrückt, um einen der aufgebockten Kesselwagen auf das Abstellgleis zu bringen.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 1) Nachdem die Lok umgesetzt hat, wird der Zug jetzt zurückgedrückt, um einen der aufgebockten Kesselwagen auf das Abstellgleis zu bringen.
Michael Edelmann

1 2 3 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.