bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn Fotos

5 Bilder
Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten  Worbla -Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Der Ablad erfolgt aus eigener Kraft.
Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten "Worbla"-Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Der Ablad erfolgt aus eigener Kraft.
Julian Ryf

Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten  Worbla -Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Die Stadler Eea 936 131 hat den Zug bis Zollikofen gezogen und schiebt ihn jetzt im Akkubetrieb auf dem Dreischienengleis nach Worblaufen.
Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten "Worbla"-Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Die Stadler Eea 936 131 hat den Zug bis Zollikofen gezogen und schiebt ihn jetzt im Akkubetrieb auf dem Dreischienengleis nach Worblaufen.
Julian Ryf

Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten  Worbla -Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Die Stadler Eea 936 131 hat den Zug bis Zollikofen gezogen und schiebt ihn jetzt im Akkubetrieb auf dem Dreischienengleis nach Worblaufen.
Neue Züge für die S7 des RBS. Lieferung des ersten "Worbla"-Triebzuges am 7. August 2018. Der Zug wird auf Rollschemeln vom Stadler-Werk Bussnang aus angeliefert. Die Stadler Eea 936 131 hat den Zug bis Zollikofen gezogen und schiebt ihn jetzt im Akkubetrieb auf dem Dreischienengleis nach Worblaufen.
Julian Ryf

Der erste neue RBS-Triebzug  WORBLA  ist in seiner neuen Heimat Worblaufen eingetroffen.

Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS
Stadler Bussnang AG, Bussnang, Schweiz.

Am 7. August 2018 wurde der Be 4/10  Nummer 01 mit der Lokomotive Eea 936 V 139 der Firma Stadler von Bussnang nach Worblaufen überführt, wo er mit eigener Kraft den Transportwagen verlassen hat. Insgesamt werden 14 neue Fahrzeuge dieser Art unter dem Namen  WORBLA  auf den Linien S7 und S9 zum Einsatz gelangen.
Die Überführung von Woblaufen bis Worb-Dorf wurde mit einem RABe 4/12  NEXT  vorgenommen.

Auf der SBB-Strecke bei Bollodingen.
Foto: Walter Ruetsch
Der erste neue RBS-Triebzug "WORBLA" ist in seiner neuen Heimat Worblaufen eingetroffen. Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS Stadler Bussnang AG, Bussnang, Schweiz. Am 7. August 2018 wurde der Be 4/10 Nummer 01 mit der Lokomotive Eea 936 V 139 der Firma Stadler von Bussnang nach Worblaufen überführt, wo er mit eigener Kraft den Transportwagen verlassen hat. Insgesamt werden 14 neue Fahrzeuge dieser Art unter dem Namen "WORBLA" auf den Linien S7 und S9 zum Einsatz gelangen. Die Überführung von Woblaufen bis Worb-Dorf wurde mit einem RABe 4/12 "NEXT" vorgenommen. Auf der SBB-Strecke bei Bollodingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der erste neue RBS-Triebzug  WORBLA  ist in seiner neuen Heimat Worblaufen eingetroffen.

Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS
Stadler Bussnang AG, Bussnang, Schweiz.

Am 7. August 2018 wurde der Be 4/10  Nummer 01 mit der Lokomotive Eea 936 V 139 der Firma Stadler von Bussnang nach Worblaufen überführt, wo er mit eigener Kraft den Transportwagen verlassen hat. Insgesamt werden 14 neue Fahrzeuge dieser Art unter dem Namen  WORBLA  auf den Linien S7 und S9 zum Einsatz gelangen.
Die Überführung von Woblaufen bis Worb-Dorf wurde mit einem RABe 4/12  NEXT  vorgenommen.

Auf dem Dreischienengeleise der RBS zwischen Oberzollikofen und Worblaufen.
Foto: Walter Ruetsch
Der erste neue RBS-Triebzug "WORBLA" ist in seiner neuen Heimat Worblaufen eingetroffen. Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS Stadler Bussnang AG, Bussnang, Schweiz. Am 7. August 2018 wurde der Be 4/10 Nummer 01 mit der Lokomotive Eea 936 V 139 der Firma Stadler von Bussnang nach Worblaufen überführt, wo er mit eigener Kraft den Transportwagen verlassen hat. Insgesamt werden 14 neue Fahrzeuge dieser Art unter dem Namen "WORBLA" auf den Linien S7 und S9 zum Einsatz gelangen. Die Überführung von Woblaufen bis Worb-Dorf wurde mit einem RABe 4/12 "NEXT" vorgenommen. Auf dem Dreischienengeleise der RBS zwischen Oberzollikofen und Worblaufen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.