bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

10 Bilder
Im Mai 1980 war die damalige KBS 365 teilweise noch eine zweigleisige Hauptbahn und von zahlreichen besetzten Schrankenposten gesäumt. Eine Betzdorfer 798+998-Einheit wird in Kürze am Hp. Haiger-Obertor halten. Wie die Stelle heute aussieht, will ich gar nicht wissen ... !
Im Mai 1980 war die damalige KBS 365 teilweise noch eine zweigleisige Hauptbahn und von zahlreichen besetzten Schrankenposten gesäumt. Eine Betzdorfer 798+998-Einheit wird in Kürze am Hp. Haiger-Obertor halten. Wie die Stelle heute aussieht, will ich gar nicht wissen ... !
Markus Engel

Eine vierteilige Schienenbus Einheit, an der Spitze fährt 796744, ist hält hier am 10.3.1993 auf dem Weg nach Dillenburg um 15.30 Uhr in Sassenroth.
Eine vierteilige Schienenbus Einheit, an der Spitze fährt 796744, ist hält hier am 10.3.1993 auf dem Weg nach Dillenburg um 15.30 Uhr in Sassenroth.
Gerd Hahn

Eine vierteilige Schienenbus Einheit steht hier am 10.03.1993 im Bahnhof Betzdorf, um später nach Dillenburg zu fahren. Sie ist gebildet aus 996766, 796784, 996368 und 796744.
Eine vierteilige Schienenbus Einheit steht hier am 10.03.1993 im Bahnhof Betzdorf, um später nach Dillenburg zu fahren. Sie ist gebildet aus 996766, 796784, 996368 und 796744.
Gerd Hahn

Schienenbus 795744 hält mit drei weiteren Fahrzeugen gleicher Art am 10.3.1993 um 15.30 Uhr auf der Fahrt nach Dillenburg im Haltepunkt Sassenroth.
Schienenbus 795744 hält mit drei weiteren Fahrzeugen gleicher Art am 10.3.1993 um 15.30 Uhr auf der Fahrt nach Dillenburg im Haltepunkt Sassenroth.
Gerd Hahn

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwerk Herdorf Ost. Hier kann er das Gleis wechseln und wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1 fahren. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwerk Herdorf Ost. Hier kann er das Gleis wechseln und wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1 fahren. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Schienenbus 798 818-1 (Pfalzbahn) mit Beiwagen 998 880-9 steht im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 08.05.2011. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren später Sonderverkehr für die Hellertalbahn, anlässlich des Kreisheimattages vom (Landkreis Altenkirchen/Ww) in Betzdorf.
Schienenbus 798 818-1 (Pfalzbahn) mit Beiwagen 998 880-9 steht im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 08.05.2011. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren später Sonderverkehr für die Hellertalbahn, anlässlich des Kreisheimattages vom (Landkreis Altenkirchen/Ww) in Betzdorf.
Armin Schwarz

Schienenbus-Motorwagen VT 98 der Oberhessischen Eisenbahnfreunde ist am 27.09.2009 in Betzdorf bereitgestellt zur Abfahrt nach Neunkirchen(Siegerland). Er fuhr Plandienst anlässlich 10 Jahre Hellertalbahn.
Schienenbus-Motorwagen VT 98 der Oberhessischen Eisenbahnfreunde ist am 27.09.2009 in Betzdorf bereitgestellt zur Abfahrt nach Neunkirchen(Siegerland). Er fuhr Plandienst anlässlich 10 Jahre Hellertalbahn.
Armin Schwarz

Am 27. Sept. 2009 feierte die Hellertalbahn ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass verkehrten nochmals die roten Schienenbusse VT 98 (DB 798), der Oberhessischen Eisenbahnfreunde, mit Sonderfahrplan auf der Strecke zwischen Betzdorf und Dillenburg (KBS462). Hier im Bahnhof Betzdorf war es nochmal wie in den frühen 1990er-Jahren.
Am 27. Sept. 2009 feierte die Hellertalbahn ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass verkehrten nochmals die roten Schienenbusse VT 98 (DB 798), der Oberhessischen Eisenbahnfreunde, mit Sonderfahrplan auf der Strecke zwischen Betzdorf und Dillenburg (KBS462). Hier im Bahnhof Betzdorf war es nochmal wie in den frühen 1990er-Jahren.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.