bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 151 Baureihe 151 Fotos

15 Bilder
151 149 kommt solo aus Richtung Saarbrücken am Kraftwerk Ensdorf Saar vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 24.11.2015
151 149 kommt solo aus Richtung Saarbrücken am Kraftwerk Ensdorf Saar vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 24.11.2015
Erhard Pitzius

Immer wieder gern gesehen, die Baureihe 151...besonders wenn sie so gut gepflegt daher kommt.
Coils, Kesselwagen und noch einiges an bunten Wagen zieht 151 064-3 hinter sich her.
Der Zug kommt aus Richtung Beckingen auf der Saartalstrecke und wird gleich das Stadtgebiet von Dillingen Saar erreichen.
Ich war bei Km 29,5 am Anschluß Katzenschwänz.
Nach links soll früher mal eine Verbindungskurve zu Niedtalbahn bestanden haben. Einige Spuren kann man noch entdecken.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.12.2014
Immer wieder gern gesehen, die Baureihe 151...besonders wenn sie so gut gepflegt daher kommt. Coils, Kesselwagen und noch einiges an bunten Wagen zieht 151 064-3 hinter sich her. Der Zug kommt aus Richtung Beckingen auf der Saartalstrecke und wird gleich das Stadtgebiet von Dillingen Saar erreichen. Ich war bei Km 29,5 am Anschluß Katzenschwänz. Nach links soll früher mal eine Verbindungskurve zu Niedtalbahn bestanden haben. Einige Spuren kann man noch entdecken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.12.2014
Erhard Pitzius

Das hätte eine Köf auch geschafft....Nicht sonderlich beansprucht wird 151 023 mit diesen wenigen Güterwagen.
Aus Richtung Saarbrücken kommend durchfährt der Zug den Stadtteil Luisenthal der Mittelstadt Völklingen.

12.07.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Das hätte eine Köf auch geschafft....Nicht sonderlich beansprucht wird 151 023 mit diesen wenigen Güterwagen. Aus Richtung Saarbrücken kommend durchfährt der Zug den Stadtteil Luisenthal der Mittelstadt Völklingen. 12.07.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Paradoxon: Importkohle ins ehemalige Kohleland Saarland - Noch 500 Millionen Tonnen Steinkohle liegen im Saar Revier.
Aber Ende April 2012 wurde die Kohleförderung eingestellt.
Seitdem wird Importkohle ins Saarland gebracht.
Per Schiff zum Kraftwerk Ensdorf und zum Hafen Dillingen (Zentralkokerei Dillingen).
Mit dem Zug zur Zentralkokerei Dillingen und zu den Kraftwerken Fenne, Weiher (Quierschied) und Bexbach.

151 012 und eine Schwesterlok bringen Nachschub zum Kraftwerk Bexbach.
Seit Ensdorf hängt 186 332 als Schublok am Zug.

22.04.2013 Luisenthal (auch ein ehemaliger Grubenstandort) Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Paradoxon: Importkohle ins ehemalige Kohleland Saarland - Noch 500 Millionen Tonnen Steinkohle liegen im Saar Revier. Aber Ende April 2012 wurde die Kohleförderung eingestellt. Seitdem wird Importkohle ins Saarland gebracht. Per Schiff zum Kraftwerk Ensdorf und zum Hafen Dillingen (Zentralkokerei Dillingen). Mit dem Zug zur Zentralkokerei Dillingen und zu den Kraftwerken Fenne, Weiher (Quierschied) und Bexbach. 151 012 und eine Schwesterlok bringen Nachschub zum Kraftwerk Bexbach. Seit Ensdorf hängt 186 332 als Schublok am Zug. 22.04.2013 Luisenthal (auch ein ehemaliger Grubenstandort) Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Kurze Stippvisite zum Völklinger Bahnhof - Wenn Ivie in Völklingen einen  Arzttermin hat, dann schlendern wir auch meist zum Bahnhof.

Eine schöne Fuhre gab es zu sehen als 151 073 mit 140 850 am Haken aus Richtung Bous in Völklingen einlief.

26.06.2012
Kurze Stippvisite zum Völklinger Bahnhof - Wenn Ivie in Völklingen einen Arzttermin hat, dann schlendern wir auch meist zum Bahnhof. Eine schöne Fuhre gab es zu sehen als 151 073 mit 140 850 am Haken aus Richtung Bous in Völklingen einlief. 26.06.2012
Ivonne Pitzius

Wie in der  guten alten Zeit ..........

Bis zur Einführung der BR 189 im Schwerlastverkehr an Saar und Mosel lag die Hauptlast in der Beförderung schwerster Erzzüge auf den Schultern der BR 151.

Hier, am 17.09.2011, sieht es aus wie vor 10 Jahren.

Die super aussehende 151 075-9 mit ihrer Schwesterlok 151 036-1 haben Einfahrt frei zur Dillinger Hütte. Noch ca. 1 - 2 Km dann können sie ihre schwere Last vom Haken nehmen.

Im Hintergrund   Ludmilla   232 109-9 von Railion aus Halle/Saale.

KBS 685 Bahnhof Dillingen - Saar
Wie in der "guten alten Zeit".......... Bis zur Einführung der BR 189 im Schwerlastverkehr an Saar und Mosel lag die Hauptlast in der Beförderung schwerster Erzzüge auf den Schultern der BR 151. Hier, am 17.09.2011, sieht es aus wie vor 10 Jahren. Die super aussehende 151 075-9 mit ihrer Schwesterlok 151 036-1 haben Einfahrt frei zur Dillinger Hütte. Noch ca. 1 - 2 Km dann können sie ihre schwere Last vom Haken nehmen. Im Hintergrund " Ludmilla " 232 109-9 von Railion aus Halle/Saale. KBS 685 Bahnhof Dillingen - Saar
Ivonne Pitzius

151 031-2 und eine weitere 151er am Kohlependel Neunkirchen/Saar - Oberhausen.
Hier auf der Saarstrecke beim Stahlwerk Bous am 12.02.2013.
151 031-2 und eine weitere 151er am Kohlependel Neunkirchen/Saar - Oberhausen. Hier auf der Saarstrecke beim Stahlwerk Bous am 12.02.2013.
Erhard Pitzius

151 157-5 noch in Ozeanblau-beige

Dieses Photo müßte vom Mai 1999 oder Mai 2000 stammen.
151 157-5 im Schlepp und eine unbekannte Lok in verkehrsrot auf der KBS 685. Beim genauen Hinsehen habe ich noch eine dritte Lok entdeckt. Die Loks fahren auf dem  falschen Gleis  aus Völklingen kommend.

Photostandpunkt: Eisenbahnbrücke der ehemaligen Köllertalbahn an der Luisenthaler Enge über die KBS 685 kurz vor dem Heidstock Tunnel.
Blick Richtung Luisenthal - Saarbrücken

Scan vom Photo
151 157-5 noch in Ozeanblau-beige Dieses Photo müßte vom Mai 1999 oder Mai 2000 stammen. 151 157-5 im Schlepp und eine unbekannte Lok in verkehrsrot auf der KBS 685. Beim genauen Hinsehen habe ich noch eine dritte Lok entdeckt. Die Loks fahren auf dem "falschen Gleis" aus Völklingen kommend. Photostandpunkt: Eisenbahnbrücke der ehemaligen Köllertalbahn an der Luisenthaler Enge über die KBS 685 kurz vor dem Heidstock Tunnel. Blick Richtung Luisenthal - Saarbrücken Scan vom Photo
Erhard Pitzius

151 040-3 und 151 067-6 kommen ohne Anhang aus Richtung Dillingen/Saar mit unbekanntem Ziel.
Gleich rollen die Beiden durch den Bahnhof Ensdorf in Richtung Saarbrücken.

KBS 685 16.01.2013
151 040-3 und 151 067-6 kommen ohne Anhang aus Richtung Dillingen/Saar mit unbekanntem Ziel. Gleich rollen die Beiden durch den Bahnhof Ensdorf in Richtung Saarbrücken. KBS 685 16.01.2013
Erhard Pitzius

Bei strömenden Sommerregen befördert 151 014-8 den Ford Autozug aus Saarlouis in Richtung Saarbrücken.

27.07.2012 bei Ensdorf Saar.
Bei strömenden Sommerregen befördert 151 014-8 den Ford Autozug aus Saarlouis in Richtung Saarbrücken. 27.07.2012 bei Ensdorf Saar.
Ivonne Pitzius

Eigentlich wollten wir den Kohleleerzug aus Fürstenhausen ablichten, der in dieser Woche mit zwei 189er Dispoloks bespannt ist. Vorgestern hatten wir ihn knapp verpasst, zwar gesehen aber ungünstig gestanden, gestern kam er bis 15.30 nicht und heute ließ er sich bis 15.15 Uhr auch nicht blicken.

Aber um 15.00 Uhr kam mit 2 Stunden Verspätung der Kalkzug zur Dillinger Hütte.

151 065-0 beförderte ihn am 17.01.2013 von der Kalkgrube Auersmacher zum Zielort.

KBS 685 beim KW Ensdorf
Eigentlich wollten wir den Kohleleerzug aus Fürstenhausen ablichten, der in dieser Woche mit zwei 189er Dispoloks bespannt ist. Vorgestern hatten wir ihn knapp verpasst, zwar gesehen aber ungünstig gestanden, gestern kam er bis 15.30 nicht und heute ließ er sich bis 15.15 Uhr auch nicht blicken. Aber um 15.00 Uhr kam mit 2 Stunden Verspätung der Kalkzug zur Dillinger Hütte. 151 065-0 beförderte ihn am 17.01.2013 von der Kalkgrube Auersmacher zum Zielort. KBS 685 beim KW Ensdorf
Erhard Pitzius

Der Winter zeigt sich nun auch im Saarland..

151 040-3 und 151 067-6 kommen ohne Anhang aus Richtung Dillingen/Saar mit unbekanntem Ziel.
Hier auf der langen geraden in Höhe des ehemaligen Bergwerkes Ensdorf, dessen Anschlußbahn nach der Stilllegung der Grube nun an einem Prellbock mit Sh2 Tafel endet.

KBS 685 16.01.2013
Der Winter zeigt sich nun auch im Saarland.. 151 040-3 und 151 067-6 kommen ohne Anhang aus Richtung Dillingen/Saar mit unbekanntem Ziel. Hier auf der langen geraden in Höhe des ehemaligen Bergwerkes Ensdorf, dessen Anschlußbahn nach der Stilllegung der Grube nun an einem Prellbock mit Sh2 Tafel endet. KBS 685 16.01.2013
Ivonne Pitzius

Doppeltraktion BR 151 zieht einen Kohlezug die Saar entlang Richtung Dillingen, hier zwischen Kanzem und Wiltingen.
Wiltingen, der 21.3.2012
Doppeltraktion BR 151 zieht einen Kohlezug die Saar entlang Richtung Dillingen, hier zwischen Kanzem und Wiltingen. Wiltingen, der 21.3.2012
G. G.

151 151 und 151 105 mit einem leeren Erzzug bei Wiltingen, 28.07.2002.
151 151 und 151 105 mit einem leeren Erzzug bei Wiltingen, 28.07.2002.
Christian Wenger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.