bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn Fotos

11 Bilder
Wegen der grossen Kälte werden die Fahrleitungen von Aare Seeland mobil gegen Vereisung eingesprüht.
Sehr seltener Dienstzug mit dem ASm Be 4/4 104, ehemals BTI/SZB bei Niederbipp am 19. Januar 2023. Mitgeführt wurde der RBS K 524, auch ehemals SZB.
Beim Be 4/4 handelt es sich um den ehemaligen SZB Be 4/4 24. 
Foto: Walter Ruetsch
Wegen der grossen Kälte werden die Fahrleitungen von Aare Seeland mobil gegen Vereisung eingesprüht. Sehr seltener Dienstzug mit dem ASm Be 4/4 104, ehemals BTI/SZB bei Niederbipp am 19. Januar 2023. Mitgeführt wurde der RBS K 524, auch ehemals SZB. Beim Be 4/4 handelt es sich um den ehemaligen SZB Be 4/4 24. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Wegen der grossen Kälte werden die Fahrleitungen von Aare Seeland mobil gegen Vereisung eingesprüht.
Sehr seltener Dienstzug mit dem ASm Be 4/4 104, ehemals BTI/SZB bei Niederbipp am 19. Januar 2023. Mitgeführt wurde der RBS K 524, auch ehemals SZB.
Beim Be 4/4 handelt es sich um den ehemaligen SZB Be 4/4 24. 
Foto: Walter Ruetsch
Wegen der grossen Kälte werden die Fahrleitungen von Aare Seeland mobil gegen Vereisung eingesprüht. Sehr seltener Dienstzug mit dem ASm Be 4/4 104, ehemals BTI/SZB bei Niederbipp am 19. Januar 2023. Mitgeführt wurde der RBS K 524, auch ehemals SZB. Beim Be 4/4 handelt es sich um den ehemaligen SZB Be 4/4 24. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Nicht gestellte Fahrzeugparade mit dem De 4/4 321 (ehemals SZB) beim Bahnhof Langenthal am 20. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Nicht gestellte Fahrzeugparade mit dem De 4/4 321 (ehemals SZB) beim Bahnhof Langenthal am 20. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Erste und zweite Fahrzeuggeneration in Langenthal abgestellt am 20. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Erste und zweite Fahrzeuggeneration in Langenthal abgestellt am 20. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Das zweite Wochenende im August findet jeweils in Saignelégier (Jura) der traditionelle Marché Concours statt. Da das Festgelände direkt neben dem Bahnhof liegt, reisen die Besucher sowie die geladenen Gäste des jeweiligen Gastkantons mit der Bahn an. Für die Bewältigung des Grossverkehrs gelangt deshalb an diesem Wochenende bei der CJ jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Extrazug mit De 4/4 I 401-402, drei B4 (ehemals Brünig), AB 301 (ehemals SZB) und dem BDe 4/4 621 (ehemals BTI/FW) zwisch Glovelier und Saignelégier am 8. August 1993. Mit der Inbetriebnahme der ABe 2/6 631-634 im Jahre 2001 fand diese Eisenbahnromantik ein Ende.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Das zweite Wochenende im August findet jeweils in Saignelégier (Jura) der traditionelle Marché Concours statt. Da das Festgelände direkt neben dem Bahnhof liegt, reisen die Besucher sowie die geladenen Gäste des jeweiligen Gastkantons mit der Bahn an. Für die Bewältigung des Grossverkehrs gelangt deshalb an diesem Wochenende bei der CJ jedes verfügbare Rad zum Einsatz. Extrazug mit De 4/4 I 401-402, drei B4 (ehemals Brünig), AB 301 (ehemals SZB) und dem BDe 4/4 621 (ehemals BTI/FW) zwisch Glovelier und Saignelégier am 8. August 1993. Mit der Inbetriebnahme der ABe 2/6 631-634 im Jahre 2001 fand diese Eisenbahnromantik ein Ende. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Anlässlich dem  SOLOTHURNER-MAERET-FESCHT 2008  kamen zwischen Solothurn-HB und Niederbipp Dreiwagenzüge zum Einsatz. Be 4/4 102 (ex OJB Be 4/4 82) + Be 4/4 103 (ex BTI/SZB) und Bt 153 (ex BTI/SZB) bei Flumenthal am 28. Juni 2008.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Anlässlich dem "SOLOTHURNER-MAERET-FESCHT 2008" kamen zwischen Solothurn-HB und Niederbipp Dreiwagenzüge zum Einsatz. Be 4/4 102 (ex OJB Be 4/4 82) + Be 4/4 103 (ex BTI/SZB) und Bt 153 (ex BTI/SZB) bei Flumenthal am 28. Juni 2008. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Einmalige Doppeltraktion mit Be 4/4 304  WIEDLISBACH  ex SNB Be 4/4 86 und dem Be 4/4 104 ex BTI/SZB bei Aarwangen am 21. Januar 2007.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Einmalige Doppeltraktion mit Be 4/4 304 "WIEDLISBACH" ex SNB Be 4/4 86 und dem Be 4/4 104 ex BTI/SZB bei Aarwangen am 21. Januar 2007. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Pendelzug mit Vollwerbung  Hörlisi  bestehend aus dem Bt 153 und dem Be 4/4 103 ex BTI/SZB am Kleben ob Aarwangen unterwegs am 6. Mai 2008.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Pendelzug mit Vollwerbung "Hörlisi" bestehend aus dem Bt 153 und dem Be 4/4 103 ex BTI/SZB am Kleben ob Aarwangen unterwegs am 6. Mai 2008. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Be 4/4 103 mit Vollwerbung  Hörlisi  ex BTI/SZB mit Bt 354 zwischen Flumenthal und Attiswil am 19. Mai 2007. Hier handelte es sich um eine sehr seltene  Komposition , die nur zustande kam, weil sich der Bt 153 mit derselben Vollwerbung im Unterhalt befand. Dieser Streckenabschnitt wurde inzwischen auf Doppelspur ausgebaut, zwecks fliegenden Zugskreuzungen auf offenem Feld. Der frühere Kreuzungsbahnhof Flumenthal wurde aufgehoben und zu einer Haltestelle mit  Halt auf Verlangen  umgebaut.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Be 4/4 103 mit Vollwerbung "Hörlisi" ex BTI/SZB mit Bt 354 zwischen Flumenthal und Attiswil am 19. Mai 2007. Hier handelte es sich um eine sehr seltene "Komposition", die nur zustande kam, weil sich der Bt 153 mit derselben Vollwerbung im Unterhalt befand. Dieser Streckenabschnitt wurde inzwischen auf Doppelspur ausgebaut, zwecks fliegenden Zugskreuzungen auf offenem Feld. Der frühere Kreuzungsbahnhof Flumenthal wurde aufgehoben und zu einer Haltestelle mit "Halt auf Verlangen" umgebaut. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRUECKBLICK 2013 VON WALTER RUETSCH.
Monat SEPTEMBER: Einer der letzten Züge im Misox bestehend aus dem ABe 4/4 5 (ex BA/OJB/BTI) und dem Bt 29 (ex SZB) bei Leggia am 22. SEPTEMBER 2013.
JAHRESRUECKBLICK 2013 VON WALTER RUETSCH. Monat SEPTEMBER: Einer der letzten Züge im Misox bestehend aus dem ABe 4/4 5 (ex BA/OJB/BTI) und dem Bt 29 (ex SZB) bei Leggia am 22. SEPTEMBER 2013.
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.