bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Pyhrnbahn Fotos

5 Bilder
Der GAG48931 von Spellen in Nordrhein-Westfalen nach Gratwein-Gratkorn wird seit einiger Zeit ab Wels mit 1144 und 1142 bespannt.
Am 19.4.2023 stehen die 1144 115 und die 1144 011 mit dem mit Papier beladenen Ganzzug in Klaus an der Pyhrnbahn und warten auf die Weiterfahrt.
Der GAG48931 von Spellen in Nordrhein-Westfalen nach Gratwein-Gratkorn wird seit einiger Zeit ab Wels mit 1144 und 1142 bespannt. Am 19.4.2023 stehen die 1144 115 und die 1144 011 mit dem mit Papier beladenen Ganzzug in Klaus an der Pyhrnbahn und warten auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Mit knapp 1500t Dieselkraftstoff beladen war am 28.12.2022 der RID42985 von Ingolstadt nach Graz Vbf.
Die 1293 022 erhielt am Weg von Ingolstadt bis Graz ab Wels Vorspann durch die 1144 100.
Hier steht der Zug in Kirchdorf an der Krems und wartet auf die Kreuzung mit einem Schnellzug.
Mit knapp 1500t Dieselkraftstoff beladen war am 28.12.2022 der RID42985 von Ingolstadt nach Graz Vbf. Die 1293 022 erhielt am Weg von Ingolstadt bis Graz ab Wels Vorspann durch die 1144 100. Hier steht der Zug in Kirchdorf an der Krems und wartet auf die Kreuzung mit einem Schnellzug.
Max Kiegerl

Als SLZ96020 fuhren am Abend des 10.10.2022 die 1116 094 und die 1016 042 von Rottenmann nach Wels Vbf und stehen hier im Umbau befindlichen Bahnhof Kremsmünster.
Als SLZ96020 fuhren am Abend des 10.10.2022 die 1116 094 und die 1016 042 von Rottenmann nach Wels Vbf und stehen hier im Umbau befindlichen Bahnhof Kremsmünster.
Max Kiegerl

Vor der vernebelten Kulisse der Pyhrn-Prielregion brachte am 21.7.2012 die 1116 080 eine Rollende Landstraße von Spielfeld-Straß kommend nach Wels Terminal und fuhr hier in den Bahnhof Spital am Pyhrn ein.
Vor der vernebelten Kulisse der Pyhrn-Prielregion brachte am 21.7.2012 die 1116 080 eine Rollende Landstraße von Spielfeld-Straß kommend nach Wels Terminal und fuhr hier in den Bahnhof Spital am Pyhrn ein.
Max Kiegerl

Fast als ob die Zeit stehengeblieben ist wirkte am 11.3.2012 der Bahnhof Spital am Pyhrn als die 1142 598 einen Güterzug von Selzthal her nachschob und von hier als Lokzug wieder retour fuhr.
Damals besaß der Bahnhof neben niederen Bahnsteigen und den alten ÖBB Signalen auch noch einen Fahrdienstleiter sowie ein Elektromechanisches Stellwerk EM55. Heute wird der Bahnhof von der BFZ Linz ferngesteuert und ein Gleis viel einem modernen hohen Mittelbahnsteig zum Opfer.
Fast als ob die Zeit stehengeblieben ist wirkte am 11.3.2012 der Bahnhof Spital am Pyhrn als die 1142 598 einen Güterzug von Selzthal her nachschob und von hier als Lokzug wieder retour fuhr. Damals besaß der Bahnhof neben niederen Bahnsteigen und den alten ÖBB Signalen auch noch einen Fahrdienstleiter sowie ein Elektromechanisches Stellwerk EM55. Heute wird der Bahnhof von der BFZ Linz ferngesteuert und ein Gleis viel einem modernen hohen Mittelbahnsteig zum Opfer.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.