bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 425 Baureihe 425 'Quietschie' Fotos

5 Bilder
Die Triebwagen der Baureihe 425 sind seit Jahren Stammgast auf der KBS 930 und den RB-Leistungen Landshut-Freising. Am 4.4.2013 war ein unbekanntes Exemplar bei Marzling in Richtung Landshut unterwegs.
Die Triebwagen der Baureihe 425 sind seit Jahren Stammgast auf der KBS 930 und den RB-Leistungen Landshut-Freising. Am 4.4.2013 war ein unbekanntes Exemplar bei Marzling in Richtung Landshut unterwegs.
Mario Rossi

Eine 425er-Doppelgarnitur auf Überführungsfahrt ist in Richtung BW München-Steinhausen unterwegs bei Oberschleißheim. 11.04.2018
Eine 425er-Doppelgarnitur auf Überführungsfahrt ist in Richtung BW München-Steinhausen unterwegs bei Oberschleißheim. 11.04.2018
Jens Bolduan

Ungeliebte Alltagskost - das sind die Triebwagen der Baureihe 425 von DB Regio. Von Eisenbahnfans vollkommen unbeachtet, haben die Triebwagen dieser Baureihe in jüngerer Vergangenheit viele Einsatzgebiete in Südbayern abgeben müssen. Zwischen Freising und Landshut pendeln sie allerdings noch im Regionalbahn-Dienst. Am späteren Nachmittag findet immer eine Leerfahrt nach München statt, um dann als Berufsverkehrverstärker nach Landshut zurückzukehren. Am 07. April 2015 wurde diese Leistung mit dem 425 185 bei Oberschleißheim dokumentiert.
Ungeliebte Alltagskost - das sind die Triebwagen der Baureihe 425 von DB Regio. Von Eisenbahnfans vollkommen unbeachtet, haben die Triebwagen dieser Baureihe in jüngerer Vergangenheit viele Einsatzgebiete in Südbayern abgeben müssen. Zwischen Freising und Landshut pendeln sie allerdings noch im Regionalbahn-Dienst. Am späteren Nachmittag findet immer eine Leerfahrt nach München statt, um dann als Berufsverkehrverstärker nach Landshut zurückzukehren. Am 07. April 2015 wurde diese Leistung mit dem 425 185 bei Oberschleißheim dokumentiert.
Christoph Schneider

Der ET 425 ist ein Fahrzeug, dem ein Eisenbahnfreund meist mit Desinteresse begegnet. Zu umspektakulär, zu alltäglich. So blieb auch ziemlich unbeachtet, dass das Einsatzgebiet dieser Nahverkehrstriebzüge seit Fahrplanwechsel in Südbayern deutlich geschrumpft ist. Sei es durch Betreibewechsel, oder durch die Übernahme von Leistungen durch andere Baureihen. Zwischen Freising und Landshut fahren sie jedoch noch fleißig für DB Regio. Am 23. April 2014 spiegelte sich 425 546 als RB 59240 nach Landshut schön in der Amper bei Volkmannsdorf.
Der ET 425 ist ein Fahrzeug, dem ein Eisenbahnfreund meist mit Desinteresse begegnet. Zu umspektakulär, zu alltäglich. So blieb auch ziemlich unbeachtet, dass das Einsatzgebiet dieser Nahverkehrstriebzüge seit Fahrplanwechsel in Südbayern deutlich geschrumpft ist. Sei es durch Betreibewechsel, oder durch die Übernahme von Leistungen durch andere Baureihen. Zwischen Freising und Landshut fahren sie jedoch noch fleißig für DB Regio. Am 23. April 2014 spiegelte sich 425 546 als RB 59240 nach Landshut schön in der Amper bei Volkmannsdorf.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.