bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 6/6 SBB · Re 620 Fotos

10 Bilder
Zur Pensionierung eines Lokführers wurde der EC 164  Transalpin  am 8. März 2020 ausnahmsweise mit der von SBB Cargo zu diesem Zweck gemieteten Re 6/6 11630  Herzogenbuchsee  gefahren. Beim Zurückstellen des Zuges in Zürich HB konnte diese Aufnahme gemacht werden. Das Dach der Perronhalle wird derzeit saniert.
Zur Pensionierung eines Lokführers wurde der EC 164 "Transalpin" am 8. März 2020 ausnahmsweise mit der von SBB Cargo zu diesem Zweck gemieteten Re 6/6 11630 "Herzogenbuchsee" gefahren. Beim Zurückstellen des Zuges in Zürich HB konnte diese Aufnahme gemacht werden. Das Dach der Perronhalle wird derzeit saniert.
Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
Die Re 10/10 bestehend aus der Re 6/6 11628 und der Re 4/4 II 11152 fährt mit dem EN 465 aus dem Zürcher Hauptbahnhof aus.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
Die Re 10/10 bestehend aus der Re 6/6 11628 und der Re 4/4 II 11152 fährt mit dem EN 465 aus dem Zürcher Hauptbahnhof aus.

Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
Die beiden Loks werden zuerst zusammengekuppelt und fahren dann gemeinsam an den EN 465 an. Re 4/4 II 11152 steht bereit, während die Re 6/6 gerade anfährt.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
Die beiden Loks werden zuerst zusammengekuppelt und fahren dann gemeinsam an den EN 465 an. Re 4/4 II 11152 steht bereit, während die Re 6/6 gerade anfährt.

Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
Ein heutzutage seltener Anblick: Re 6/6 am Prellbock im Zürcher Hauptbahnhof.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
Ein heutzutage seltener Anblick: Re 6/6 am Prellbock im Zürcher Hauptbahnhof.

Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
Ein heutzutage seltener Anblick: Re 6/6 am Prellbock im Zürcher Hauptbahnhof.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
Ein heutzutage seltener Anblick: Re 6/6 am Prellbock im Zürcher Hauptbahnhof.

Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
EC 164 nach der Ankunft in Zürich HB.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
EC 164 nach der Ankunft in Zürich HB.

Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
EC 164 bei der Einfahrt in Zürich HB.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
EC 164 bei der Einfahrt in Zürich HB.

Julian Ryf

Wie schon bezweifelt war der Sonderzug auf Gleis 32 im HB Zürich einfach vorbeigefahren. Dazu kommt noch die Dunkelheit, welche mir das Fotografieren erschwerte: 
SBB Re 6/6 Nr.  Rothrist  mit dem Verbano Express von St. Gallen nach Luino am Abend des 17. Dezember 2017 auf Gleis 32 im HB Zürich. Einen grossen Dank geht an Julian Ryf, der mir dieses Bild (dank Info)ermöglicht hat!

Einen lieben Gruss an den Lokführer zurück, die beiden Lokpfiffe hatten mir sehr gefreut!

(Ich musste leider noch ein Schild über Bilderbearbeitung entfernen und krieg`s nicht mehr viel besser hin - aber das Wappen fehlt in Wirklichkeit auf der Lok)
Interessant im Bild ist auch noch die Stromschiene, den ich nach unzähligen Aufenthalten gar nicht bemerkt habe.
Wie schon bezweifelt war der Sonderzug auf Gleis 32 im HB Zürich einfach vorbeigefahren. Dazu kommt noch die Dunkelheit, welche mir das Fotografieren erschwerte: SBB Re 6/6 Nr. "Rothrist" mit dem Verbano Express von St. Gallen nach Luino am Abend des 17. Dezember 2017 auf Gleis 32 im HB Zürich. Einen grossen Dank geht an Julian Ryf, der mir dieses Bild (dank Info)ermöglicht hat! Einen lieben Gruss an den Lokführer zurück, die beiden Lokpfiffe hatten mir sehr gefreut! (Ich musste leider noch ein Schild über Bilderbearbeitung entfernen und krieg`s nicht mehr viel besser hin - aber das Wappen fehlt in Wirklichkeit auf der Lok) Interessant im Bild ist auch noch die Stromschiene, den ich nach unzähligen Aufenthalten gar nicht bemerkt habe.
Nicolas K.

Die Re 6/6 11631  Dullikon  und die Re 4/4 II 11180 (beide Cargo!)sind am 19.8.07 zusammen mit dem zweitletzten! D 1385  FRECCIA DELLA CALABRIA   nach Villa S. Giovanni unterwegs. Eine Re 6/6 im Zürcher HB ist sehr selten!
Die Re 6/6 11631 "Dullikon" und die Re 4/4 II 11180 (beide Cargo!)sind am 19.8.07 zusammen mit dem zweitletzten! D 1385 "FRECCIA DELLA CALABRIA" nach Villa S. Giovanni unterwegs. Eine Re 6/6 im Zürcher HB ist sehr selten!
Florian Hübscher

Die Re 6/6 11631  Dullikon  und die Re 4/4 II 11180 (beide Cargo!)sind am 19.8.07 zusammen mit dem zweitletzten! D 1385  FRECCIA DELLA CALABRIA  nach Villa S. Giovanni unterwegs. Eine Re 6/6 im Zürcher HB ist sehr selten! In Zürich Altsetten werden noch Autowagen angehänngt.
Die Re 6/6 11631 "Dullikon" und die Re 4/4 II 11180 (beide Cargo!)sind am 19.8.07 zusammen mit dem zweitletzten! D 1385 "FRECCIA DELLA CALABRIA" nach Villa S. Giovanni unterwegs. Eine Re 6/6 im Zürcher HB ist sehr selten! In Zürich Altsetten werden noch Autowagen angehänngt.
Florian Hübscher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.