bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ein schwerer schneller Zug kann so zerbrechlich wirken, wenn er in der entsprechenden Landschaft fährt. Hier schlängelt sich ein DART-Zug an der Küste zwischen Bray und Greystones entlang. 6.8.2017
Ein schwerer schneller Zug kann so zerbrechlich wirken, wenn er in der entsprechenden Landschaft fährt. Hier schlängelt sich ein DART-Zug an der Küste zwischen Bray und Greystones entlang. 6.8.2017
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8300

231  1 1200x900 Px, 22.08.2017

Der Mensch und die Natur. An solchen Stellen staunt man über beide, denn diese Bahnstrecke wurde bereits in den 1850er Jahren gebaut! Mehr oder weniger parallel verläuft ein gut genutzter Wanderweg, der immer wieder tolle Einblicke ermöglicht. Hier fährt gerade ein Zug der Class 22000 durch. Zwischen Bray und Greystones, 6.8.2017
Der Mensch und die Natur. An solchen Stellen staunt man über beide, denn diese Bahnstrecke wurde bereits in den 1850er Jahren gebaut! Mehr oder weniger parallel verläuft ein gut genutzter Wanderweg, der immer wieder tolle Einblicke ermöglicht. Hier fährt gerade ein Zug der Class 22000 durch. Zwischen Bray und Greystones, 6.8.2017
Thomas Wendt

Die 6 Kilometer lange Wanderstrecke zwischen Bray und Greystones ist sehr beliebt - und nicht wenige Kinder wollen hier und da warten, um den Zug aus dem Tunnel fahren zu sehen. DART #8629 in RIchtung Malahide am 6.8.2017 nahe Bray
Die 6 Kilometer lange Wanderstrecke zwischen Bray und Greystones ist sehr beliebt - und nicht wenige Kinder wollen hier und da warten, um den Zug aus dem Tunnel fahren zu sehen. DART #8629 in RIchtung Malahide am 6.8.2017 nahe Bray
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8600

227  1 1200x900 Px, 11.08.2017

Blick aus Dundrum Station in Richtung Südosten. 5.8.2017
Blick aus Dundrum Station in Richtung Südosten. 5.8.2017
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Straßenbahn / Dublin LUAS

160 1200x900 Px, 11.08.2017

In Dundrum wird eine riesige Straßenkreuzung überquert. Die William Dargan Bridge wurde eigens für die LUAS-Straßenbahn im Jahre 2004 errichtet. Sie ist nach dem irischen Ingenieur William Dargan benannt, der im 19. Jahrhundert am Bau der meisten Bahnstrecken in Irland als Konstrukteur beteiligt war. 5.8.2017, Dundrum
In Dundrum wird eine riesige Straßenkreuzung überquert. Die William Dargan Bridge wurde eigens für die LUAS-Straßenbahn im Jahre 2004 errichtet. Sie ist nach dem irischen Ingenieur William Dargan benannt, der im 19. Jahrhundert am Bau der meisten Bahnstrecken in Irland als Konstrukteur beteiligt war. 5.8.2017, Dundrum
Thomas Wendt

In Ranelagh fährt die LUAS-Straßenbahn auf eigenem Gleisbett, hier erfolgt ein Ebenenwechsel etwa aus Dachhöhe herunter auf die normale Ebene. Die grüne Linie ist eine von zwei Straßenbahnlinien, die im Jahr 2004 ihren Betrieb aufnahmen. Auf den alten Bahngleisen werden Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h gefahren. Diese Bahn fährt gerade stadteinwärts zu einer provisorischen Endhaltestelle, die durch Streckenbaumaßnahmen (Verknüpfung beider Linien) nötig wurde. 5.8.2017, Ranelagh
In Ranelagh fährt die LUAS-Straßenbahn auf eigenem Gleisbett, hier erfolgt ein Ebenenwechsel etwa aus Dachhöhe herunter auf die normale Ebene. Die grüne Linie ist eine von zwei Straßenbahnlinien, die im Jahr 2004 ihren Betrieb aufnahmen. Auf den alten Bahngleisen werden Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h gefahren. Diese Bahn fährt gerade stadteinwärts zu einer provisorischen Endhaltestelle, die durch Streckenbaumaßnahmen (Verknüpfung beider Linien) nötig wurde. 5.8.2017, Ranelagh
Thomas Wendt

Wechsel vom normalen städtischen Straßenbahnbetrieb auf einen stadtbahnähnlichen Betrieb (mit 70 km/h) - hier wird auf ein Viadukt gefahren, das bis zur nächsten Station Ranelagh besteht. Dublin nahe der Station Charlemont, 5.8.2017
Wechsel vom normalen städtischen Straßenbahnbetrieb auf einen stadtbahnähnlichen Betrieb (mit 70 km/h) - hier wird auf ein Viadukt gefahren, das bis zur nächsten Station Ranelagh besteht. Dublin nahe der Station Charlemont, 5.8.2017
Thomas Wendt

Holywood nahe Belfast - Durchfahrt eines Northern Ireland Rail-Zuges der Class 4000 am 4.8.2017
Holywood nahe Belfast - Durchfahrt eines Northern Ireland Rail-Zuges der Class 4000 am 4.8.2017
Thomas Wendt

Licht an! Der DART bahnt sich seinen Weg durch Licht und Schatten, die an diesem Tag ein interessantes Wechselspiel vollführten. Eine Stunde zuvor hätte man den Zug im Regennebel kaum sehen können. 2.8.2017, Killiney
Licht an! Der DART bahnt sich seinen Weg durch Licht und Schatten, die an diesem Tag ein interessantes Wechselspiel vollführten. Eine Stunde zuvor hätte man den Zug im Regennebel kaum sehen können. 2.8.2017, Killiney
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8400

180 1200x883 Px, 10.08.2017

Bahnstrecke an der Küste - viele der DART-Linien, die von Dublin ausgehen, führen durch malerische Landschaften. Neben der Linie zur Halbinsel Howth ist diese Linie in Richtung Greystones mein besonderer Tipp. 2.8.2017, bei Killiney
Bahnstrecke an der Küste - viele der DART-Linien, die von Dublin ausgehen, führen durch malerische Landschaften. Neben der Linie zur Halbinsel Howth ist diese Linie in Richtung Greystones mein besonderer Tipp. 2.8.2017, bei Killiney
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8400

167 1200x891 Px, 10.08.2017

Einfahrt des DART 8611 in Richtung Malahide in der Station Killiney. Die Brückenkonstruktionen mit hohen Seitenwänden, die beim Überqueren ein Einsehen der Strecke stark erschweren, sind typisch für England und Irland. 2.8.2017, Killiney
Einfahrt des DART 8611 in Richtung Malahide in der Station Killiney. Die Brückenkonstruktionen mit hohen Seitenwänden, die beim Überqueren ein Einsehen der Strecke stark erschweren, sind typisch für England und Irland. 2.8.2017, Killiney
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8600

210  1 1200x900 Px, 10.08.2017

Viel los in Dublin Connolly: Zug 29114 scheint gerade zu rangieren, während sich aus der Ferne ein Zug der Class 22000 nähert. 1.8.2017
Viel los in Dublin Connolly: Zug 29114 scheint gerade zu rangieren, während sich aus der Ferne ein Zug der Class 22000 nähert. 1.8.2017
Thomas Wendt

Enterprise-Zug auf dem Weg von Dublin Connolly nach Belfast Central Station. In Malahide durchquert der Zug die Bucht auf einem Damm. 1.8.2017
Enterprise-Zug auf dem Weg von Dublin Connolly nach Belfast Central Station. In Malahide durchquert der Zug die Bucht auf einem Damm. 1.8.2017
Thomas Wendt

In Dublin verlaufen die Bahnlinien teils durch dicht besiedeltes Gebiet. Hier fährt der DART-Zug Nr. 8627 auf dem Weg nach Howth gerade in Dublin Connolly ein. 1.8.2017
In Dublin verlaufen die Bahnlinien teils durch dicht besiedeltes Gebiet. Hier fährt der DART-Zug Nr. 8627 auf dem Weg nach Howth gerade in Dublin Connolly ein. 1.8.2017
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8600

191 1200x952 Px, 09.08.2017

Nicht viel Los in Dublin Docklands, zumindest im Bahnhof. Ab und an verirrt sich ein Commuter Train (Pendlerzug) in die Station. Zug 22249 am 31.7.2017 bei der Einfahrt.
Nicht viel Los in Dublin Docklands, zumindest im Bahnhof. Ab und an verirrt sich ein Commuter Train (Pendlerzug) in die Station. Zug 22249 am 31.7.2017 bei der Einfahrt.
Thomas Wendt

Da schleicht sich etwas an. Belfast hat einen sehr hohen Anteil an Autofahrern, was sich in breiten Autobahnschneisen und an schwer erreichbaren Bahnstrecken zeigt. In Holywood wurde ich dann aber doch fündig, hier fährt gerade ein Zug Richtung Bangor durch. 4.8.2017
Da schleicht sich etwas an. Belfast hat einen sehr hohen Anteil an Autofahrern, was sich in breiten Autobahnschneisen und an schwer erreichbaren Bahnstrecken zeigt. In Holywood wurde ich dann aber doch fündig, hier fährt gerade ein Zug Richtung Bangor durch. 4.8.2017
Thomas Wendt

In Holywood erwischte ich einen aus Bangor kommenden Translink-Zug in Richtung Belfast Central. 4.8.2017
In Holywood erwischte ich einen aus Bangor kommenden Translink-Zug in Richtung Belfast Central. 4.8.2017
Thomas Wendt

Blick von der East Bridge Street in Belfast auf die Bahnstrecke, hier Zug 4002 am 4.8.2017
Blick von der East Bridge Street in Belfast auf die Bahnstrecke, hier Zug 4002 am 4.8.2017
Thomas Wendt

Der Enterprise-Zug von Belfast nach Dublin braucht für die 142 Kilometer (Luftlinie) über zwei Stunden. Insbesondere im Bereich von Belfast wird relativ langsam und teilweise kurvenreich gefahren. Hier erwischte ich den Zug nach Dublin kurz nach seiner Ausfahrt in Belfast Central Station, in der Station Botanic. 3.8.2017
Der Enterprise-Zug von Belfast nach Dublin braucht für die 142 Kilometer (Luftlinie) über zwei Stunden. Insbesondere im Bereich von Belfast wird relativ langsam und teilweise kurvenreich gefahren. Hier erwischte ich den Zug nach Dublin kurz nach seiner Ausfahrt in Belfast Central Station, in der Station Botanic. 3.8.2017
Thomas Wendt

Translink-Zug in Jordanstown. Von Belfast Central aus werden sternförmig 3 Richtungen mit dem S-Bahn-ähnlichen System bedient. Die Bezeichnung Translink beinhaltet aber ebenso einige Busbetriebe in der Region. Fahrzeug 3014 in Richtung Belfast Central kurz vor der Station Jordanstown. 3.8.2017
Translink-Zug in Jordanstown. Von Belfast Central aus werden sternförmig 3 Richtungen mit dem S-Bahn-ähnlichen System bedient. Die Bezeichnung Translink beinhaltet aber ebenso einige Busbetriebe in der Region. Fahrzeug 3014 in Richtung Belfast Central kurz vor der Station Jordanstown. 3.8.2017
Thomas Wendt

Nachdem die Northern Ireland Railways bis zur Jahrtausendwende nur über Züge verfügte, die zusehends in die Jahre kamen (Class 80), wurden ab 2002 23 dieser Dreiwagenzüge vom spanischen Hersteller CAF geliefert. Im Translink-Dienst um Belfast, der mit einer S-Bahn vergleichbar ist, fahren die bis zu 145 km/h schnellen Züge immer mit einem Zugbegleiter. Jordanstown, 3.8.2017
Nachdem die Northern Ireland Railways bis zur Jahrtausendwende nur über Züge verfügte, die zusehends in die Jahre kamen (Class 80), wurden ab 2002 23 dieser Dreiwagenzüge vom spanischen Hersteller CAF geliefert. Im Translink-Dienst um Belfast, der mit einer S-Bahn vergleichbar ist, fahren die bis zu 145 km/h schnellen Züge immer mit einem Zugbegleiter. Jordanstown, 3.8.2017
Thomas Wendt

Im Hafen von Dún Laoghaire üben Schüler das Segeln - derweil fährt ein DART (#8326) in Richtung Greystones vorbei. 2.8.2017
Im Hafen von Dún Laoghaire üben Schüler das Segeln - derweil fährt ein DART (#8326) in Richtung Greystones vorbei. 2.8.2017
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8300

168 1200x884 Px, 04.08.2017

Dún Laoghaire am 2.8.2017 - Ein Dart in Richtung Dublin fährt durch.
Dún Laoghaire am 2.8.2017 - Ein Dart in Richtung Dublin fährt durch.
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8300

167 1200x886 Px, 04.08.2017

DART in Dublin und Umgebung - viele Strecken dieses S-Bahn-ähnlichen Systems führen an der Küste entlang. Wenige Minuten liegen so zwischen hektischer Großstadt und malerischen Landschaften. Zug 8128 am 2.8.2017 zwischen Killiney and Dalkey.
DART in Dublin und Umgebung - viele Strecken dieses S-Bahn-ähnlichen Systems führen an der Küste entlang. Wenige Minuten liegen so zwischen hektischer Großstadt und malerischen Landschaften. Zug 8128 am 2.8.2017 zwischen Killiney and Dalkey.
Thomas Wendt

Irland und Nordirland / Elektrotriebzüge / DART-8100

340  2 1200x883 Px, 03.08.2017

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.