bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

18 Bilder
Dampflok-Rauchschwaden auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Heftiger Wind, kaltes Wetter und dazu streckenweise noch starker Regen, all das hielt die ganz harten Eisenbahnfans natürlich nicht davon ab, ihrem Hobby nachzugehen. 18 201 fuhr hier noch mit, musste später aber vorzeitig aus der Parade ausscheiden, da die Drehscheibe sie nicht fasste und sie für die abendliche Rückfahrt nach Deutschland in die richtige Position gebracht werden musste. 29.4.2017, Wolsztyn
Dampflok-Rauchschwaden auf der Dampflokparade in Wolsztyn. Heftiger Wind, kaltes Wetter und dazu streckenweise noch starker Regen, all das hielt die ganz harten Eisenbahnfans natürlich nicht davon ab, ihrem Hobby nachzugehen. 18 201 fuhr hier noch mit, musste später aber vorzeitig aus der Parade ausscheiden, da die Drehscheibe sie nicht fasste und sie für die abendliche Rückfahrt nach Deutschland in die richtige Position gebracht werden musste. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

Atem anhalten - das galt hier teilweise doppelt - einerseits wegen des Rauches, andererseits wegen der Gefahren. Dieser Teil der Strecke ist während der Parade ungesichert, und so kamen einige Fotografen den Loks für meinen Geschmack viel zu nahe. 18 201 und PT47 65 als Anführer der Parade am 29.4.2017 in Wolsztyn.
Atem anhalten - das galt hier teilweise doppelt - einerseits wegen des Rauches, andererseits wegen der Gefahren. Dieser Teil der Strecke ist während der Parade ungesichert, und so kamen einige Fotografen den Loks für meinen Geschmack viel zu nahe. 18 201 und PT47 65 als Anführer der Parade am 29.4.2017 in Wolsztyn.
Thomas Wendt

Die elegante 18 201 sticht auch dieses Jahr aus der Masse hervor. Der Sonderzug aus Cottbus erreicht die Parade am 29.4.2017. Im Schlepp befindet sich noch 35 1019. 29.4.2017, Wolsztyn
Die elegante 18 201 sticht auch dieses Jahr aus der Masse hervor. Der Sonderzug aus Cottbus erreicht die Parade am 29.4.2017. Im Schlepp befindet sich noch 35 1019. 29.4.2017, Wolsztyn
Thomas Wendt

Parallelfahrt von 18 201 und Okz32-2 (aus Chabówka). Dampflokparade Wolsztyn, 30.4.2016
Parallelfahrt von 18 201 und Okz32-2 (aus Chabówka). Dampflokparade Wolsztyn, 30.4.2016
Thomas Wendt

18 201 in Rückansicht. Dampflokparade Wolsztyn, 27.4.2013
18 201 in Rückansicht. Dampflokparade Wolsztyn, 27.4.2013
Thomas Wendt

Erste Fahrten vor der großen Paradefahrt - 18 201 und 01 0509-8 fahren die Strecke entlang, um zu rangieren. Wolsztyn, 27.4.2013
Erste Fahrten vor der großen Paradefahrt - 18 201 und 01 0509-8 fahren die Strecke entlang, um zu rangieren. Wolsztyn, 27.4.2013
Thomas Wendt

Beständiger Wind machte es schwer, stehende Loks von ihrer Vorderseite abzulichten. Die Festbesucher störten sich nicht daran. Die Polizisten am Bahnübergang sicherten diesen immer dann ab, wenn Fahrzeuge in Bewegung waren - sonst durfte man ihn überqueren. 27.4.2013
Beständiger Wind machte es schwer, stehende Loks von ihrer Vorderseite abzulichten. Die Festbesucher störten sich nicht daran. Die Polizisten am Bahnübergang sicherten diesen immer dann ab, wenn Fahrzeuge in Bewegung waren - sonst durfte man ihn überqueren. 27.4.2013
Thomas Wendt

18 201 auf der Dampflokparade in Wolsztyn. An der eigentlichen Parade, bei der die Loks einzeln und zusammengekoppelt hin- und herfahren, nahm sie leider nicht teil. 2.5.2009
18 201 auf der Dampflokparade in Wolsztyn. An der eigentlichen Parade, bei der die Loks einzeln und zusammengekoppelt hin- und herfahren, nahm sie leider nicht teil. 2.5.2009
Thomas Wendt

18 201 vor der Heimfahrt nach Dresden. 3.5.2008, Wolsztyn
18 201 vor der Heimfahrt nach Dresden. 3.5.2008, Wolsztyn
Thomas Wendt

Zwei Schönheiten im Profil - die deutsche Dampflok 18 201 und die polnische E-Lok EP07 1051. 3.5.2008
Zwei Schönheiten im Profil - die deutsche Dampflok 18 201 und die polnische E-Lok EP07 1051. 3.5.2008
Thomas Wendt

18 201 mit ihrem Sonderzug aus Cottbus ist in Wolsztyn angekommen. Die Lok nimmt kurz später an der Parade teil. 3.5.2008
18 201 mit ihrem Sonderzug aus Cottbus ist in Wolsztyn angekommen. Die Lok nimmt kurz später an der Parade teil. 3.5.2008
Thomas Wendt

18 201 war dieses Jahr die einzige deutsche Dampflok in Polen. 28.4.2007, Wolsztyn
18 201 war dieses Jahr die einzige deutsche Dampflok in Polen. 28.4.2007, Wolsztyn
Thomas Wendt

18 201 auf der Dampflokparade am 28.4.2007 in Wolsztyn.
18 201 auf der Dampflokparade am 28.4.2007 in Wolsztyn.
Thomas Wendt

Okz32-2 und die aus Cottbus einfahrende 18 201 am 28.4.2007 in Wolsztyn.
Okz32-2 und die aus Cottbus einfahrende 18 201 am 28.4.2007 in Wolsztyn.
Thomas Wendt

Der Sonderzug aus Cottbus wurde von 18 201 gezogen, auf diesem Foto kam er gerade in Wolsztyn an. 28.4.2007
Der Sonderzug aus Cottbus wurde von 18 201 gezogen, auf diesem Foto kam er gerade in Wolsztyn an. 28.4.2007
Thomas Wendt

18 201 am 30.9.2006 in Berlin Schöneweide auf dem Bahnhofsfest.
18 201 am 30.9.2006 in Berlin Schöneweide auf dem Bahnhofsfest.
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.