bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

7 Bilder
Regionalbahnhof Mahlsdorf: Seit dem 10.12.2017 gibt es am Bahnhof Mahlsdorf auch einen einfachen Regionalbahnsteig. Hier halten nur die Züge der Regionalbahnlinie RB26 (Berlin Lichtenberg - Kostrzyn), andere fahren auf der Strecke nicht. 10.12.2017, Berlin Mahlsdorf
Regionalbahnhof Mahlsdorf: Seit dem 10.12.2017 gibt es am Bahnhof Mahlsdorf auch einen einfachen Regionalbahnsteig. Hier halten nur die Züge der Regionalbahnlinie RB26 (Berlin Lichtenberg - Kostrzyn), andere fahren auf der Strecke nicht. 10.12.2017, Berlin Mahlsdorf
Thomas Wendt

Neuer Regionalbahnhof in Berlin: Während man in Karlshorst am Verlust des Regionalbahnhofs zu knabbern hat, erhält Mahlsdorf einen Halt für die Linie RB26. Der Zeitgewinn für die Fahrt in Richtung Lichtenberg ist überschaubar - 7 statt 11 Minuten mit der S-Bahn. Nach Strausberg spart man 8 Minuten und fährt 12 statt 20 Minuten. Die Linie RB26 war in den letzten Monaten häufig in den Medien, weil sie oft hoffnungslos überfüllt war. Nicht immer werden, wie im Bild zu sehen, 2-Wagen-Züge (hier VT 735 und VT 733 der NEB, BR 643), eingesetzt. 10.12.2017
Neuer Regionalbahnhof in Berlin: Während man in Karlshorst am Verlust des Regionalbahnhofs zu knabbern hat, erhält Mahlsdorf einen Halt für die Linie RB26. Der Zeitgewinn für die Fahrt in Richtung Lichtenberg ist überschaubar - 7 statt 11 Minuten mit der S-Bahn. Nach Strausberg spart man 8 Minuten und fährt 12 statt 20 Minuten. Die Linie RB26 war in den letzten Monaten häufig in den Medien, weil sie oft hoffnungslos überfüllt war. Nicht immer werden, wie im Bild zu sehen, 2-Wagen-Züge (hier VT 735 und VT 733 der NEB, BR 643), eingesetzt. 10.12.2017
Thomas Wendt

Berlin Mahlsdorf - neuer Regionalzughalt seit dem 10.12.2017. Fotografiert am Eröffnungstag. Fahrzeuge 733 und 735 der Niederbarnimer Eisenbahn.
Berlin Mahlsdorf - neuer Regionalzughalt seit dem 10.12.2017. Fotografiert am Eröffnungstag. Fahrzeuge 733 und 735 der Niederbarnimer Eisenbahn.
Thomas Wendt

Ausgebrannt: Am Abend des 6.1.2016 ging der NEB-Zug 643 20 auf dem Weg nach Kostrzyn in Flammen auf. Der Zug war mit 180 Fahrgästen voll besetzt, diese konnten sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen. Vermutet wird ein Kurzschluss. 7.1.2016, zwischen Biesdorf und Wuhletal
Ausgebrannt: Am Abend des 6.1.2016 ging der NEB-Zug 643 20 auf dem Weg nach Kostrzyn in Flammen auf. Der Zug war mit 180 Fahrgästen voll besetzt, diese konnten sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen. Vermutet wird ein Kurzschluss. 7.1.2016, zwischen Biesdorf und Wuhletal
Thomas Wendt

Totalschaden am Talent-Zug der Niederbarnimer Eisenbahn. 643 20 ist am Abend des 6.1.2016 vollständig ausgebrannt, die Fahrgäste konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Regionalbahnstrecke nach Kostrzyn ist derzeit gesperrt, Fahrgäste sollen mit der S-Bahn bis Strausberg fahren und dort umsteigen.
7.1.2016, zwischen Biesdorf und Wuhletal
Totalschaden am Talent-Zug der Niederbarnimer Eisenbahn. 643 20 ist am Abend des 6.1.2016 vollständig ausgebrannt, die Fahrgäste konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Regionalbahnstrecke nach Kostrzyn ist derzeit gesperrt, Fahrgäste sollen mit der S-Bahn bis Strausberg fahren und dort umsteigen. 7.1.2016, zwischen Biesdorf und Wuhletal
Thomas Wendt

Ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn bei der Einfahrt in Ostkreuz. Der Zug endet hier und fährt nach viertelstündiger Pause zurück nach Werneuchen. 19.12.2015
Ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn bei der Einfahrt in Ostkreuz. Der Zug endet hier und fährt nach viertelstündiger Pause zurück nach Werneuchen. 19.12.2015
Thomas Wendt

Autostau und Zug: Während der Verkehr auf der Kynastbrücke ätzend langsam vorankommt und sich von Ampelphase zu Ampelphase kämpft, hat der Regionalzug der RB 12 auf der neuen Strecke zwischen Ostkreuz und Lichtenberg freie Fahrt. Betreiber der Regionalbahnlinie ist die NEB (Niederbarnimer Eisenbahn), das Fahrzeug ist VT 0011 (643 124-0, Ziel ist Templin. 16.12.2015
Autostau und Zug: Während der Verkehr auf der Kynastbrücke ätzend langsam vorankommt und sich von Ampelphase zu Ampelphase kämpft, hat der Regionalzug der RB 12 auf der neuen Strecke zwischen Ostkreuz und Lichtenberg freie Fahrt. Betreiber der Regionalbahnlinie ist die NEB (Niederbarnimer Eisenbahn), das Fahrzeug ist VT 0011 (643 124-0, Ziel ist Templin. 16.12.2015
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.